• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Der Möllner Schwimmsommer ist gestartet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2021
Der Möllner Schwimmsommer ist gestartet

Startschuss zum Möllner Schwimmsommer. Foto: Markt Verlag, Michael Nordmann

540
VIEWS

Mölln (pm). Am 21. Juni ist der Möllner Schwimmsommer mit dem ersten Kurs gestartet. „Wir freuen uns sehr und sind ebenso stolz, dass wir dieses Gemeinschaftsprojekt gerade in diesem Jahr für alle Möllner Kinder auf die Beine gestellt haben!“ so Dennis Bluhm Geschäftsführer der MSV und Claas Schlie für die DLRG im Einklang. 120 Kinder werden in den Sommerferien – begleitet von nun mehr als 40 ehrenamtlichen Übungsleitern – im Augustinum einen Schwimmkurs bis zum Bronze-Abzeichen zu absolvieren.

Der Möllner Schwimmsommer ist das Ergebnis des Arbeitskreises Schwimmen in Mölln, der seit über zwei Jahren an einer einheitlichen zentralen Plattform arbeitet, um jedem Möllner Kind die Möglichkeit zu geben, sicher schwimmen zu lernen – sicher schwimmen lernen heißt bis zum Bronze-Abzeichen! Gerade in diesem Jahr laufen die Wartelisten über und die Vereine sowie Schulen haben wegen der Schwimmbadschließungen durch Corona vieles nicht leisten können.

Der Eigenanteil der Eltern ist mit 50,- Euro je Kurs ein Produkt der zahlreichen Unterstützer. Durch das Engagement dieser regionalen Spender, die sich aus der Kreissparkassenstiftung, dem Vereinigte Stadtwerke Verbund, der Stiftung Chancengleichheit für alle, dem Werkers Welt Stiftungsfond und der Gemeinschaftsstiftung Mölln zusammensetzen, war dieser reduzierte Eigenanteil möglich.

„Für die Kreissparkassenstiftung steht die Förderung der Jugend immer im Mittelpunkt. Hier ist aber zusätzlich die übergreifende Zusammenarbeit sehr bemerkenswert“, so Dr. Stefan Kram über das Engagement der Stiftung. Olaf Poetzing über das Engagement des Vereinigte Stadtwerke Verbundes: „Als regionaler Anbieter von Energie, Wasser und Glasfaser mit über 100.000 Kunden und unseren Schwimmbädern und Kundenzentren vor Ort fühlen wir uns der Region und den Menschen, die hier leben, besonders verbunden. So unterstützen wir gerne und regelmäßig Projekte, die unsere Region voranbringen und den Menschen vor Ort helfen.“

Von Anfang an dabei ist auch das Augustinum um Direktor Achim Tobola, der mit seinem Team aus Technik- und Reinigungskräften direkt mit Infrastruktur und Personal unterstützt: „Wir arbeiten seit Monaten partnerschaftlich mit den Institutionen zusammen. Freundlich und immer auch einen Blick für uns vom Augustinum kommt der Arbeitskreis daher – so geben wir gerne etwas zurück und steuern unseren Beitrag bei!“

Ein besonderer Dank darf an dieser Stelle nicht fehlen und geht an die Stadt Mölln sowie die Kommunalpolitik. Die nötigen Betriebskosten für das Projekt werden über die eingestellten Haushaltsmittel der Stadt sichergestellt. Mit der Entscheidung vom 31.05.2021 im Schul-, Sport-, Jugend- und Sozial-Ausschuss wird von Politik und Verwaltung ein klares Zeichen für den Schwimmunterricht gesetzt: „Hier in Mölln sind sich alle Verantwortlichen darüber im Klaren, dass es angesichts der vielen Wasserflächen in der Stadt und im unmittelbaren Umfeld besonders wichtig ist, dass die Kinder sicher schwimmen lernen. Und genau das wollen wir mit dieser Entscheidung unterstützen“, sagt Bürgermeister Jan Wiegels auch im Namen der Kommunalpolitik.

Alle Unterstützer konnten am 21.06.2021 um 12.30 Uhr die erste Kursgruppe bei ihrem Start ins „Schwimmlern-Abenteuer“ corona-konform abklatschen und alles Gute für die kommenden Wochen wünschen. Für 120 Kinder heißt es nun in den Ferien – schwimmen lernen für sicheren Spaß im Wasser in und um Mölln.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 28. Oktober der Dokumentarfilm „Girls & Gods“ über die Frage:...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
27

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
16

Zarrentin (pm). Am Mittwoch, 5. November heißt es wieder „Vorhang auf“ im Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee....

Heiraten in Ratzeburg

Geesthachter Standesamt geschlossen

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
102

Geesthacht (pm). Das Standesamt im Geesthachter Rathaus bleibt am Donnerstag, 30. Oktober 2025 ab 14 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund...

Nächster Artikel
400 Besucher bei ‚Jessen & Melzer‘ an der Berkenthiner Kanalschleuse

400 Besucher bei 'Jessen & Melzer' an der Berkenthiner Kanalschleuse

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg