• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Stadt Ratzeburg sucht Wahlhelfer

von Pressemitteilung
Juni 24, 2021
Landrat Dr. Christoph Mager: Wählen gehen!

Foto: Anders

836
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 22. August 2021, findet der Bürgerentscheid zur Abwahl des Bürgermeisters in der Stadt Ratzeburg statt. Zur Durchführung dieser Wahl sucht die Stadt Ratzeburg Wahlhelfer.

Wahlen sind mit großem organisatorischen Aufwand und Kosten verbunden. Allein in der Stadt Ratzeburg werden über 100 ehrenamtliche Helfer benötigt. Die Stadt Ratzeburg hat bereits einen Pool von freiwilligen Wahlhelfer gebildet, sucht aber weiterhin, auch für künftige Wahlen Unterstützung. Wer Demokratie „hautnah“ erleben und als verantwortungsbewusster Bürger mitmachen möchten, ist herzlich eingeladen, sich als ehrenamtlicher Wahlhelfer bei der Stadt Ratzeburg zu melden.

Was muss ich am Wahlsonntag tun?

Aufgabe der Wahlhelfer ist es im Wesentlichen,

die Wahlberechtigung zu prüfen,
die Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis anzubringen,
die Stimmzettel auszugeben,
die Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen,
den gesamten Wahlvorgang vor Störungen und Beeinflussungen zu schützen
und schließlich ab 18 Uhr die Stimmzettel auszuzählen.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein paar Tage vor der Wahl findet eine Schulung der Wahlhelfer*innen statt. Der zeitliche Einsatz bleibt ebenso überschaubar. Das Team eines Wahllokals ist jeweils groß genug, um es in eine Vormittags- und in eine Nachmittagsschicht einzuteilen. Lediglich morgens und ab 18 Uhr zur Auszählung der Stimmen sind alle Wahlhelfer*innen gleichzeitig im Einsatz.

Alle Deutschen und EU-Bürger, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, können einen Posten im Wahlvorstand ausüben. Für das Engagement wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 35 bis 50 Euro gewährt.

Bei Interesse oder Fragen zum Thema stehen Herr Langer (Telefon: 04541 / 8000 – 153, Email: langer@ratzeburg.de) oder Herr Payenda (Telefon: 04541 / 8000 – 135, Email: payenda@ratzeburg.de) von der Stadt Ratzeburg zur Auskunft bereit. Eine Kontaktaufnahme ist auch unter wahlen@ratzeburg.de möglich.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
595

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
581

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
701

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Ratzeburger Jugendbeirat reaktiviert die Spielekiste an der Seebadestelle Schloßwiese

Ratzeburger Jugendbeirat reaktiviert die Spielekiste an der Seebadestelle Schloßwiese

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg