• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 24, 2021
Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

Die Tiernotrettung wächst weiter. Foto: hfr

542
VIEWS

Hamburg/Mölln (pm). Seit 2015 betreibt der TIER-NOTRUF.de in der friesischen Region und seit 2018 im Ruhrgebiet einen Tierrettungsdienst. Zum 1. Juli 2020 startete der TIER-NOTRUF.de dann auch einen Tierrettungsdienst in Hamburg und Umgebung. Dieser besteht nun seit einem Jahr und konnte bereits rund 120 Einsätze abarbeiten.

Neben den klassischen Notfällen wie apathisches Verhalten, epileptische Anfälle oder Vergiftungen wurden auch zahlreiche im Straßenverkehr verunfallte Hunde, Beißvorfälle oder Fensterstürze seitens der Hamburger Tierretter versorgt. Neben dem Tierrettungswagen, der für das Hamburger Stadtgebiet vorgehalten wird, gibt es zwischenzeitlich auch einen weiteren Tierrettungswagen im Umland, der am Tierheim in Mölln stationiert ist.

Standortleiter für Hamburg, Ernst Wieghorst, der zwischenzeitlich auch Landesbeauftragter für Hamburg und Schleswig-Holstein ist, hat mit seinen zwischenzeitlich rund 30 Mitarbeitern einen funktionierenden und kompetenten Tierrettungsdienst in Hamburg und Umgebung aufgebaut. Unterstützt wird er bei seiner Organisation durch Patricia Picker, die zwischenzeitlich den Standort an der neu geschaffenen Rettungswache in Mölln leitet. Zusammen sind sie zu einem unverzichtbaren Team für den TIER-NOTRUF.de in Hamburg und Umgebung geworden.

Doch die Entwicklung hat noch weitere Ergebnisse mit sich gebracht. So leitet Ernst Wieghorst auch die in Mölln ansässige und neu gegründete TIER-NOTRUF-Akademie, in der die neuen Tierunfall- und Tiernotfallsanitäter ausgebildet werden. Die Akzeptanz der Hamburger Tierretter ist auch zwischenzeitlich bei den Tierkliniken angekommen, diese vermitteln regelmäßig Transporte an unseren Tierrettungsdienst, so auch zum Beispiel Intensivverlegungen zu einer Tierklinik in Leipzig.

Mit der friesischen Region sowie der Region in und um Hamburg wird bereits ein großer norddeutscher Teil mit dem Tierrettungsdienst versorgt. Doch dies ist nicht genug, so startet zum 1. Oktober 2021 ein weiterer Standort in Bremen, der auch bis nach Cuxhaven und Bremerhaven die notfallmäßige Versorgung der Tiere aufnehmen soll. Des Weiteren soll bis Ende 2021 das komplette Bundesland Schleswig-Holstein versorgt werden.

Mit seinen aktuell fünf Tierrettungswagen, fünf Tiertransport-PKW und einem Anhänger für Großlagen sowie 60 Mitarbeitern ist der TIER-NOTRUF.de der wohl größte privat organisierte Tierrettungsdienst in ganz Deutschland. Über die eigene rund um die Uhr besetzte Tierrettungsleitstelle werden alle auflaufenden Notfälle angenommen und disponiert.

Neben den eigenen Notrufen übernimmt die Leitstelle zwischenzeitlich auch die bundesweiten Notdienst-Anrufe für die AGILA Haustierversicherung entgegen. Mit dieser besteht zudem eine einmalige Kooperation im Bereich der Abrechnung von Tierrettungseinsätzen. So ist die AGILA Haustierversicherung aktuell die einzige Tierversicherung, die Kosten eines Tierrettungseinsatzes übernimmt, und das aktuell auch nur bei Einsätzen des TIER-NOTRUF.de. Zukünftig besteht hier die Möglichkeit, dass der TIER-NOTRUF.de in Zusammenarbeit mit anderen Tierrettungsdiensten diese einmalige Zusammenarbeit ausweiten kann.

Auch andere Dienstleister haben zwischenzeitlich die Leistungsfähigkeit des TIER-NOTRUF.de erkannt und werden zukünftig Notrufe in der Leitstelle des TIER-NOTRUF.de auflaufen lassen. So wird es ab Juli bundesweit ein Produkt auf dem Markt geben, welches mit der bundesweiten Notrufnummer des TIER-NOTRUF.de kombiniert wird. Und eine zwischenzeitlich große Hunde-App wird ebenfalls im Laufe des dritten Quartals mit einem eigenen Notruf-Call starten, der beim TIER-NOTRUF.de auflaufen wird.

Neben dieser sehr positiven Entwicklung gibt es nach wie vor den ein oder anderen Wehrmutstropfen. So fehlt es nach wie vor an der nötigen politischen Akzeptanz von Tierrettungsdiensten. Auch eine offizielle Einbindung in bestehende Strukturen wie z.B. dem Katastrophenschutz wird nach wie vor verweigert. Größtes Problem ist aber immer wieder, dass die Tierrettungsdienste über keine Sonder- und Wegerechte verfügen. Gerade bei zeitkritischen Notfällen wäre dies wichtig, denn nur zu oft kommen die Tierretter zu spät beim Patienten an und dieser ist bereits verstorben, so erst letztlich, als in Hamburg ein hund qualvoll erstickte, weil der angeforderte Rettungswagen nicht schnell genug da sein konnte. Ein rechtzeitiges Eintreffen hätte hier dem Hund das Leben retten und ihn vor diesen Qualen schützen können. Doch die zuständigen Behörden verweigern konsequent eine Genehmigung von Sonder- und Wegerechten und nehmen damit billigend in Kauf, dass die Tierrettung Tieren nicht helfen kann.

Tags: Tierrettung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

TIER-NOTRUF.de wächst rasant

von Pressemitteilung
Dezember 31, 2021
0
852

Mölln (pm). Ab Januar 2022 wird der Rettungsdienst auf das gesamte Land Schleswig-Holstein, mit Ausnahme der Inseln ausgeweitet. Als sich...

TIER-NOTRUF-Card ist gestartet

TIER-NOTRUF-Card ist gestartet

von Pressemitteilung
Februar 9, 2021
0
1.1k

Mölln (pm). Der TIER-NOTRUF.de mit Sitz im Wangerland wächst zunehmend. Mit seinen Standorten in Tettens und Timmel versorgen zwei Tierrettungswagen...

Tierrettung für Hamburg und Umgebung startet

Tierrettung für Hamburg und Umgebung startet

von Pressemitteilung
Juli 5, 2020
0
6.4k

Mölln/Hamburg (pm). Am 1. Juli 2020 startete der TIER-NOTRUF.de in Hamburg und Umgebung seinen professionellen Tierrettungsdienst. Die finale Praxisausbildung der...

Nächster Artikel
Ratzeburg: Auf den Spuren der Kleinbahn

Ratzeburg: Auf den Spuren der Kleinbahn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg