• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Vereinigte Stadtwerke treibt die Energiewende mit an

von Pressemitteilung
Juni 23, 2021
E-Mobilität: Bund fördert Kommunen und private Investoren beim Aufbau der Ladeinfrastruktur

Foto: pixabay.com

453
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Gute Nachrichten für die E-Mobilität: Der Bund hat die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos nochmals erhöht. Der ursprüngliche Fördertopf von 300 Millionen wurde im Februar bereits um 100 Millionen aufgestockt und jetzt erneut um weitere 100 Millionen auf jetzt insgesamt 500 Millionen Euro. Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Bauträger können den Zuschuss in Höhe von 900 Euro für den Kauf und Aufbau fabrikneuer, nicht öffentlich zugänglicher Ladestationen bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen und müssen dabei schnell sein.

Bis Ende Mai sind rund 431.032 Anträge für 525.044 Ladepunkte eingegangen – das entspricht zirka 2.500 Anträge pro Tag. Ob es noch erneut eine Aufstockung des Fördertopfes geben wird, ist bisher unklar.

Eine Voraussetzung für die Förderung privater Ladestationen ist der Betrieb mit Strom aus erneuerbaren Energien. Hier ist die Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) Ihr Ansprechpartner. Als Toplokalversorger bietet die VS ein komplettes Rundum-Paket – inklusive einer Wandladestation (Wallbox) und umweltfreundlichen Ökostrom. Für VS Kunden gibt es die Wallbox sogar vergünstigt. Auf der Homepage www.vereinigte-stadtwerke.de finden jetzige und kommende E-Autohalter nützliche Informationen und den direkten Weg zum passenden Tarif.

Als Infrastrukturdienstleister in der Region Herzogtum Lauenburg und Stormarn erweitert die VS zudem stetig das Ladesäulen-Netz für E-Autos. Zurzeit betreibt der Verbund bereits 26 Ladesäulen und zwei zusätzliche Schnellladesäulen in der Region. Über die App von ladenetz.de werden alle Ladesäulen in der Umgebung angezeigt. Das Laden erfolgt einfach und bequem über die VS Ladekarte. Wer nicht im Besitz einer VS Ladekarte ist, kann auch über die App den Ladevorgang abwickeln.

Weitere Informationen zu Ihrer E-Mobilität erhalten Sie unter www.vereinigte-stadtwerke.de/e-mobilitaet.

Tags: E-LadesäuleElektromobilität

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue E-Ladesäule mit Ökostrom am Hofladen der Domäne Fredeburg

Neue E-Ladesäule mit Ökostrom am Hofladen der Domäne Fredeburg

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
170

Fredeburg (pm). Die Domäne Fredeburg setzt in Zusammenarbeit mit der Vereinigte Stadtwerke GmbH ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz....

Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
136

Büchen (pm).  Seit Montag, 19. Februar 2024 werden die bisher kostenfreien öffentlichen Ladesäulen der Gemeinde Büchen auf Bezahlfunktion umgestellt. Die...

Umstellung der öffentlichen Ladesäulen

Umstellung der öffentlichen Ladesäulen

von Pressemitteilung
Februar 8, 2024
0
131

Büchen (pm). Die bisher kostenfreien öffentlichen Ladesäulen der Gemeinde Büchen werden nun auf Bezahlfunktion umgestellt. Damit wird der Entwicklung im...

Übergabe eines neuen E-Fahrzeuges an das Team des Bürgerbusses Stecknitz Region

Übergabe eines neuen E-Fahrzeuges an das Team des Bürgerbusses Stecknitz Region

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2023
0
174

Berkenthin (pm). Am Donnerstag, 14. Dezember 2023 übergaben Landrat Dr. Christoph Mager und Sven Babbe, Niederlassungsleiter DB Regio Bus Region...

Nächster Artikel
PLAY – Kostenloses Theater- und Hörspiel-Camp in Lütjensee

PLAY - Kostenloses Theater- und Hörspiel-Camp in Lütjensee

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg