• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Weg mit dem Dreck –sauber in die Ferien‘ –das MDG sammelt Müll in Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 22, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

456
VIEWS

Mölln (pm). In den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien nahmen dreizehn Klassen des MDG Mölln vom fünften bis zum zwölften Jahrgang an der Aktion „Weg mit dem Dreck –sauber in die Ferien“ teil, den der schuleigene Arbeitskreis (AK) Nachhaltigkeit organisiert hatte. Angesichts der Klimakrise wurde am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln schon 2019 von Lehrern und Schülern der Arbeitskreis Nachhaltigkeit gegründet, um auch im Schulalltag für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sorgen.

Die COVID-19-Pandemie sorgte auch beim AK für das Ausweichen auf digitale Treffen, die aber nicht zu einer Verringerung der Produktivität führten. Dabei kamen verschiedene Ideen für Aktionen zusammen, zu denen auch eine Müllsammelaktion gehörte. Der Wunsch war seit langer Zeit, Theorie verstärkt in die Praxis umzusetzen. Seit Jahren werden die Gewässer, Boden und Natur mit Abfällen in Ausmaßen, denen eine Stadtreinigung auch nicht gewachsen ist, verschmutzt. Deshalb sollten mit einem Müllsammelwettbewerb die Klassen begeistert werden, Gutes zu tun, indem sie die Natur zum Beispiel von Zigarettenresten oder Masken befreien, und gleichzeitig sollten sie auch mit einem Eisgutschein für das beste Ergebnis belohnt werden.

Jeder teilnehmenden Klasse wurde ein Abschnitt in Mölln zugeteilt, um dann in einem Zeitraum von ungefähr zwei Stunden mit geeigneter Ausrüstung wie Greifzangen, den Müll aufzusammeln. Anschließend wurde das Gesammelte getrennt und in die Schulmülltonnen entsorgt. Das Ergebnis wurde in einem Protokoll festgehalten, sodass pro Gegenstand und abhängig von der Art Punkte verteilt werden konnten. Die Q1c gewann mit insgesamt über 40.000 Punkten einen vom Förderverein des MDG gesponserten Eisgutschein. Bei der Müllsammelaktion wurde die Umwelt von über 16.000 Zigarettenstummeln, 320 Masken, 200 Plastikflaschen, unzähligen Verpackungsmüllbestandteilen und vielem mehr befreit. Besonders die vielen Zigarettenkippen, deren Nikotinreste das Grundwasser verschmutzen,bevor sie erst nach zirka fünf Jahren verrottet sind, und die vielen achtlos weggeworfenen Mundschutzmasken gaben den fleißigen Müllsammler zu denken.

Schulleiter Jan Ullrich zeigte sich erfreut, über das große Engagement der Schülerin der Vorbereitung und Durchführung der Aktion und bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten im Rahmen der Schuljahres-Abschluss-Veranstaltung. Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit freute sich über den breiten Zuspruch aus den eigenen Reihen und hat mit der Stadt Mölln schon erste Gespräche geführt, wie sich solche Aktionen im nächsten Schuljahr noch größer denken und durchführen lassen.

Tags: Marion-Dönhoff-GymnasiumMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
76

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
613

  Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang April war es endlich so weit: elf engagierte Frauen haben die kreisweite Schulung zur Familienpatin...

Ideenbörse bei ‚Courage‘: Mitdenken, mitgestalten, mitreden

Ideenbörse bei ‚Courage‘: Mitdenken, mitgestalten, mitreden

von Andreas Anders
April 25, 2025
0
118

Mölln (aa). Das Projekt 'Courage' lädt am Sonntag, 27. April 2025, ab 15 Uhr zu einer offenen Ideenbörse ein. Unter dem...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
149

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Nächster Artikel
FDP bewertet den Kreistagsbeschlusses zur Forsteinrichtung

FDP bewertet den Kreistagsbeschlusses zur Forsteinrichtung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg