• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Back to the roots‘ Konzert

von Pressemitteilung
Juni 21, 2021
‚Back to the roots‘ Konzert

Cellist Peter Köhler (li.) aus Ratzeburg und der Schlagzeuger Benjamin Lütke . Foto: hfr

319
VIEWS

Klein Zecher (pm). In der „Alten Schule“ am Müllerweg 1 ist am Freitag, 25. Juni, im Rahmen des Kultursommers am Kanal ein Konzertabend geplant. Los geht es um 19 Uhr in der Alten Schule, Am Müllerweg 1.

Der Cellist Peter Köhler aus Ratzeburg, seit Jahren auch überregional bekannt für seinen besonderen Cello-Sound (unter anderem zum Beispiel durch Konzerte bei Jazz Baltica und Folk Baltica, beim Weltmusikfestival in Rudolstadt, beim Folkfest in Mölln), und der Schlagzeuger Benjamin Lütke (Musiklehrer am Gymnasium in Mölln und Schlagzeuger/Percussionist in verschiedenen Projekten, unter anderem auch als Theatermusiker am Theater Combinale in Lübeck) werden einen Konzertabend mit experimentellen Cello- und Gitarrenklängen, von Loops und von dezent eingesetzter Elektronik unterstützten Percussions- und Schlagzeugsounds im Ambiente der Galerie von Antje Ladiges-Specht in Klein Zecher gestalten und die dort präsentierten Kunstwerke von Antje Ladiges–Specht in die Musik mit einbeziehen.

Diesmal planen die Musiker und die Künstlerin, die schon mehrfach erfolgreich zusammenarbeiteten, einen besonderen neuen Akzent: Peter Köhler und Benjamin Lütke, die mit ihrem Duo bisher hauptsächlich bekannt sind für elektronisch teilweise stark verfremdete Instrumentalklänge und diesbezügliche spektakuläre Klangwelten, werden das Projekt diesmal „back to the roots“ und „quasi unplugged“ mit den Klängen von akustischen Instrumenten gestalten (Verschiedene Percussion-Instrumente, Schlagzeug, Kalimba, Cello, Gitarre, Flöte, Stimmen).

Die Ausstellung „Weg der Freiheit“, ist noch an den kommenden Wochenenden Sa./So.26./27.Juni und am Sa./So. 3./4.Juli jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung über die Stiftung Herzogtum Lauenburg unter der Telefonnummer 04542-87000 oder per Email an info@stiftung-herzogtum.de. Der Eintritt beträgt 8 Euro.

 

Tags: Klein ZecherKultursommer am KanalKuSo

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
146

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
432

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Kinder- und Jugendzeit kann nicht nachgeholt werden'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg