• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Kreisgesundheitsamt stellt Bewohner einer Monteursunterkunft in Geesthacht unter Quarantäne

von Pressemitteilung
Juni 12, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.3k
VIEWS

Geesthacht (pm). Nach zwei festgestellten Infektionsfällen mit dem Corona-Virus in einer Unterkunft in Geesthacht hat das Gesundheitsamt am Freitagmorgen um 6 Uhr in einem Vor-Ort-Termin Quarantäneanordnungen ausgesprochen. Unterstützt wurde das Gesundheitsamt durch das Ordnungsamt der Stadt Geesthacht, durch eine Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei unterstützte Beamte des Polizeireviers Geesthacht sowie Sprachmittler.

Hintergrund dieser eher ungewöhnlichen Aktion waren Angaben infizierter Bewohner im Rahmen der Kontaktpersonenermittlung, dass in der relativ kleinen Unterkunft ungefähr 35 Personen auf engstem Raum zusammenleben sollen, diese aus unterschiedlichen Staaten stammen und weitgehend auf Baustellen in und um Hamburg tätig sind. Außerdem bestand auf Grund der Angaben der Verdacht, dass andere Bewohner bereits vorher gegen Quarantäneauflagen verstoßen hätten.

Um zu verhindern, dass das von den Bewohnern unter diesen Voraussetzungen bestehende Infektionsrisiko insbesondere über verschiedene Baustellen oder Heimreisen weitergetragen wird, wurde die Liegenschaft am frühen Morgen abgeriegelt, um sicherzustellen, dass alle Bewohner vor dem Start an die Arbeitsstellen angetroffen werden. Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes haben die Bewohner mit Hilfe von Sprachmittlern registriert und Quarantäneverfügungen ausgesprochen. Parallel wurde im Laufe des Vormittags das Testen der Bewohner mittels eines Corona-Testbusses der Kassenärztlichen Vereinigung veranlasst.

Der Einsatz der Polizei in dieser Größenordnung war erforderlich, weil die Gefahr bestand, dass Bewohner durch die Hintertür das Gebäude verlassen, sobald vorn Behördenmitarbeiter klingeln. Für den Quarantänezeitraum wird durch den Kreis deshalb ein Sicherheitsdienst beauftragt, um den Zugang und den Ausgang zum Gebäude zu kontrollieren. Die Versorgung der Bewohner während der Quarantäne wird durch die Stadt Geesthacht sichergestellt. „Für die schnelle, konstruktive Zusammenarbeit möchte ich mich bei der Polizei, der Stadt und den Sprachmittlern ausdrücklich bedanken. Der Sachverhalt hat sich gestern Nachmittag herauskristallisiert und es ist in kürzester Zeit gelungen, die Infektionsschutzmaßnahmen effektiv umzusetzen“, hob Landrat Dr. Christoph Mager hervor.

Abzuwarten bleiben nun die Testergebnisse, um dann zu sehen, ob sich Infektionen bereits innerhalb des Gebäudes weiterverbreiten konnten. Dies hätte im Rahmen der weiteren Kontaktpersonennachverfolgung voraussichtlich Auswirkungen auf die verschiedenen Arbeitsstellen der Bewohner. Nach ersten Berechnungen bleibt die Quarantäne bis zum 22. Juni aufrechterhalten. Sollten weitere Bewohner positiv getestet werden, könnte sich der Zeitraum je nach Kontakt verlängern.

Tags: COVID-19Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
17

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
496

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
76

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Büchen: Aktueller Stand der Oberflächensanierung im Blasebusch und Waldhallenweg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg