• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fürsorge statt Feier: 3.000 Euro für den Förderverein ‚Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder‘

Budget für ausgefallene Betriebsfeier von SH Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 11, 2021
Fürsorge statt Feier: 3.000 Euro für den Förderverein ‚Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder‘

v.li.) Petra Lüning, Tom Genth, Kirsten Vidal und Dorit Dohrendorf. Foto: Thomas Biller

269
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Kirsten Vidal, erste Vorsitzende des Fördervereins „Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder“ e.V., aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg groß. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, betroffene Kinder und ihre Familien zu begleiten und zu unterstützen. Dabei bietet der Förderverein mit mehr als 270 Mitgliedern Hilfe durch psychosoziale Begleitung, Vernetzung mit Therapeuten- und lokalen Netzwerken sowie Geld- und Sachspenden. SH Netz unterstützt dieses Anliegen und hat heute einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Kommunalmanagerin Petra Lüning von SH Netz sagt: „Durch den Förderverein ,Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder‘ aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg werden Familien mit individuellen und unbürokratischen Hilfen unterstützt, die selbst in finanzieller Not sind oder bei denen die gesetzlichen Krankenkassen keinen Beitrag leisten können. Daher freuen wir uns, unsere Spende für diesen Zweck überreichen zu können und den Familien zu helfen.“

Das Geld stammt aus dem sogenannten Sozialbudget des Unternehmens, das eigentlich dem gemeinschaftlichen Miteinander der Belegschaft dient. Betriebsrätin Dorit Dohrendorf erläutert: „Im vergangenen Jahr konnte wegen der Corona-Pandemie kein Betriebsfest stattfinden. Für uns stand sofort fest, dass wir das Budget stattdessen für wohltätige Zwecke verwenden möchten.“ Netzcenter-Leiter Tom Genth aus Schwarzenbek ergänzt: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten Vorschläge einreichen, welche gemeinnützige Einrichtung wir unterstützen. Bei der anschließenden Abstimmung im Intranet konnten alle für ihr Herzensprojekt stimmen. Der Förderverein ,Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder‘ aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg hat die meisten Stimmen bekommen.“ Kirsten Vidal, vom Förderverein „Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder“ e.V. aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, sagt: „Im zweiten Jahr der Corona- Pandemie ist die besondere Situation der von uns betreuten Familien noch ernster geworden. Neben einer erschütternden Diagnose ist der Alltag von zahlreichen Arztbesuchen, Untersuchungen, Behandlungen und Therapien geprägt. Für viele unserer Kinder sind die finanziellen Sorgen der Eltern spürbar. Dank dieser Spende können wir diesen Kindern in ihren Familien neue Hoffnung und Zuversicht schenken. Dies ist von unschätzbarem Wert.“

Die 3.000 Euro kamen zur rechten Zeit: „Wir können damit drei Kindern ihre Wünsche erfüllen: Ein acht Monate altes Mädchen ohne Nieren erhält ein spezielles Küchengerät zur Nahrungszubereitung. Ein fünfjähriger Junge mit Diabetes bekommt das lang ersehnte Fahrrad. Außerdem ermöglichen wir damit einem 14-jährigen Mädchen, das unter anderem an einem Hirntumor erkrankt war, die Besuche ihres Vaters in Kiel“, sagt Kirsten Vidal. „Darüber hinaus werden wir Familien aus der Hachede Schule und der Steinfeld Schule unterstützen.“

Tags: Förderverein für schwersterkrankte und behinderte Kinder e.V.
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hoffnung für schwerkranken kleinen Jungen

Hoffnung für schwerkranken kleinen Jungen

von Pressemitteilung
Juli 25, 2022
0
494

Herzogtum Lauenburg (pm). Der vierjährige Lewin leidet an einer Spina bifida mit Hydrocephalus und dem Arnold - Chiari - Syndrom....

Unterstützung für Johanna

Unterstützung für Johanna

von Pressemitteilung
März 1, 2022
0
1.1k

Herzogtum Lauenburg (pm). Johanna lebt zusammen mit ihren drei Geschwistern und ihrer alleinerziehenden Mutter im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Familie...

Nik braucht unsere Hilfe

Nik braucht unsere Hilfe

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2020
0
2.4k

Nik aus Schwarzenbek. Foto: hfr Schwarzenbek (pm). Es ist Anfang Juli diesen Jahres als bei dem zweijährigen Nik aus Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Weg der Freiheit

Weg der Freiheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg