• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

62. Ratzeburger Ruderregatta: die U 23-Nationalmannschaft für Tschechien steht

von Pressemitteilung
Juni 8, 2021
62. Ratzeburger Ruderregatta: die U 23-Nationalmannschaft für Tschechien steht

Steuerfrau Emma Komorowski trat im Leichtgewichts-Männer-Achter an. Foto: hfr

582
VIEWS

Ratzeburg (pm/aa). „Die Ratzeburger Regatta ist in diesem Jahr bereits die Nominierungsregatta für die U 23- WM Anfang Juli in Račice (CZE). Der Kader bleibt dann direkt ab dem 8. Juni im Trainingslager in Ratzeburg.“ Aus Schleswig-Holsteinischer Sicht drehte es sich in der Regatta vor allem um die beiden Lübeckerinnen Hanna Winter und Alissa Buhrmann (LRG), den Kieler Leichtgewichtsruderer Melvin Müller-Ruchholtz sowie um die beiden Ex-Internatlerinnen des Ratzeburger Ruderinternats Judith Guhse und Antonia Michaels, die sich mit guten Leistungen bei der Regatta für die Nominierung empfahlen.

Bereits am Freitag (4. Juni) hatte der Ratzeburger Ruderclub (RRC) zu einem Pressgespräch eingeladen. Normalerweise ist das zeitlich viel zu knapp, um auf die Traditionsregatta aufmerksam zu machen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie hatte man sich im Club schon früh für ein entsprechendes Sicherheitskonzept entschieden. Das bedeutete, dieses mal keine Beteiligung internationaler Sportler, keinen Firmensprintcub und kein Publikum auf dem Clubgelände. „Nachdem die Regatta 2020 ausgefallen ist, sind wir stolz 2021 wieder eine ausführen zu können. Wir sind die ersten, die wieder eine Regatta anbieten, wenn auch mit einer modifizierten Variante“, erklärte RRC-Pressewart Berthold Wittung. Wichtig und von großer Bedeutung ist diese 62. Ratzeburger Ruderregatta für den nationalen Rudersport umso mehr. „Wir hätten uns gerne auch mit internationalen Kräften gemessen“, sagt DRV-Trainer Ralf Brockmann. Dennoch ging es für die teilnehmenden Sportler um die direkten Qualifikationen zur kommenden Weltmeisterschaft. Die Sieger der Rennen werden direkt zur WM gemeldet.

Auch wenn 2021 die Ratzeburger Ruderregatta in „abgespeckter“ Variante stattfand, war der Aufwand nicht wesentlich geringer. Umso mehr freut man sich beim RRC über die Förderung der Sponsoren: (v.li.) Regattaleiterin Ulrike Hein, Jens Benthien (Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg), Manfred Priebsch (Vereinigte Stadtwerke), Ralf Brockmann (DRV), Katja Plath (Ameos), Torben Fries (Vereinigte Stadtwerke) und Berthold Witting (RRC). Foto: Anders

Die gastgebenden Ratzeburger waren durch zwei Steuerfrauen vertreten. U 19-Steuerfrau Janne-Marit Börger (RRC) half bei den DRV-Booten aus und erreichte im DRC Boot 3 im Frauen-Achter den dritten Platz. Clubkameradin Emma Komorowski tat es ihr im Leichtgewichts-Männer-Achter gleich. Auch das von ihr gesteuerte DRV-Boot 2 erreichte den dritten Platz (alle Ergebnisse unter www.rrc-online.de). „Ich bin stolz auf den RRC und seine Förderer, dass wir dem U 23- Nachwuchs diese Regatta ermöglichen konnten“, fasst Dr. Thomas Lange, Chef des Ratzeburger Ruderclubs die 62. Ratzeburger Ruderregatta zusammen, die der Club allen Widrigkeiten zum Trotze am vergangenen Wochenende zwar am bekannten Orte , nicht aber im bekannten Umfange ausrichten konnte: denn wegen der geltenden Restriktionen musste diese Ausgabe der Regatta ohne die Zuschauer und vor allem ohne die internationale Konkurrenz ausgerichtet werden. Auch die Stadt Ratzeburg war angetan, ob der Neuauflage ihres Ruderevents nach dem Ausfall der Regatta im Jahre 2020.

1 von 3
- +

Stadtpräsident Ottfried Feußner: „Ich freue mich, dass der RRC diese immense Arbeit auf sich genommen hat, die Regatta auszurichten“. In der Tat war die um die Zuschauer- unter internationale Beteiligung „abgespeckte“ Regattavariante für Regattaleiterin Ulrike Hein kein Zuckerschlecken: „Der Aufwand war trotz der um die Hälfte geringeren Teilnehmerzahl grundsätzlich nicht leichter zu organisieren, als eine „normale“ Regatta. Es ist einfach klasse, dass die Helfer und Unterstützer trotzdem ihr Engagement nicht „abgespeckt“ hatten, sondern eine klasse Arbeit gemacht haben“, resümiert Ulrike Hein.

Tags: RatzeburgRatzeburger RuderclubRatzeburger RuderregattaRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
10

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
167

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Ratzeburg voran bringen

Staatsanwaltschaft Lübeck eröffnet Klageverfahren gegen Bürgermeister Koech

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg