• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtpolitik berät über die Neugestaltung des Ratzeburger Domhofes

von Pressemitteilung
Juni 2, 2021
Stadtpolitik berät über die Neugestaltung des Ratzeburger Domhofes

Blick über die Domhalbinsel. Foto: Jens Butz

600
VIEWS

Ratzeburg (pm). In der kommenden Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg wird über die Neugestaltung des Ratzeburger Domhofes beraten. Es gilt, den baukulturell wertvollen Bereich der Domhalbinsel in seiner Form und strukturellen Gesamtheit für die Nachwelt zu erhalten und gleichzeitig als städtischen Lebensraum entsprechend den zeitgemäßen Ansprüchen zu entwickeln.

Auch das touristische Potential, welches gerade in diesem Teil des Ortes vorhanden ist, soll dabei weiterentwickelt werden. Diese Ziele sollen mit der Neugestaltung beziehungsweise der Überarbeitung der öffentlichen Räume verwirklicht werden, welche sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand befinden. Zu diesem Zweck wurde die Gesamtmaßnahme „Erneuerung der Domhalbinsel, Domhof“ 2019 in das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ aufgenommen und mit einer Fördersumme von rund 450.000 Euro beschieden.

Der Ausschuss wird sich vordringlich mit den Ergebnissen der Online-Bürgerbefragung befassen, die zu Jahresbeginn mit erfreulichem Zuspruch und zahlreichen Eingaben vom städtischen Bauamt durchgeführt wurde. Bürger hatten hier die Möglichkeit, sich über das in der Vorplanungsphase befindliche Projekt zu informieren und gleichzeitig, ihre Vorstellungen zum Vorhaben mitzuteilen. „Wir konnten mit den Antworten und Anregungen von 186 Teilnehmern der Online-Befragung uns ein gutes Meinungsbild zu dem geplanten Vorhaben machen“, sagt Bauamtsleiter Michael Wolf. Daraus ist eine nach Themenbereichen kategorisierte Abwägungstabelle entstanden, aus der Empfehlungen zur weiteren Entwurfsbearbeitung folgen. Schriftlichen Anregungen wurden, soweit möglich, ebenso in Themenbereiche kategorisiert, um diesen dann den jeweiligen Themenfeldern der „Abwägungstabelle“ zuordnen zu können. Die Mitglieder des Ausschusses müssen jetzt über die vorgestellten Abwägungsvorschläge beraten. Der aufgrund der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung und zahlreicher weiterer Abstimmungen überarbeitete Vorentwurf soll dann weitere Planungsschritte ermöglichen. Informationen zur Sitzung sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst

bereit gestellt.
Tags: DomhalbinselRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Ein herzliches Dankeschön für ehrenvolle Arbeit 

Ein herzliches Dankeschön für ehrenvolle Arbeit 

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg