• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

52. Aktion Ferienpass findet statt

* Ferienprogramm online unter www.unser-ferienprogramm.de/herzogtum * Kreissparkasse unterstützt ehrenamtliches Engagement *

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 29, 2021
52. Aktion Ferienpass findet statt

(v.li.) Andrea Hasenkamp (stellvertretende Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg), Arne Strickrodt (Geschäftsführer Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg), Riccardo Paßon (stellvertretender Vertriebsdirektor Privatkunden der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg) sowie digital zugeschaltet die Verantwortlichen der örtlichen Ferienprogramme aus Wentorf, Büchen, Mölln, Lauenburg, Schwarzenbek, Geesthacht und Ratzeburg. Foto: hfr

789
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Trotz Corona findet in den Sommerferien die 52. Aktion Ferienpass im Kreis Herzogtum Lauenburg statt. Andrea Hasenkamp, stellvertretende Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) freut sich über diese Nachricht und dankt in erster Linie den Jugendringen, Jugendzentren und Vereinen vor Ort, die trotz allem ein Ferienprogramm geplant haben. Zudem dankt sie dem Hauptsponsor. „Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg unterstützt in diesem Jahr die Aktion Ferienpass ganz besonders gern, weil die vielen Aktionen der einzelnen Ortsjugendringe gerade den Kindern und Jugendlichen, die von den Maßnahmen der Corona-Pandemie sehr stark betroffen sind, tolle Optionen bieten“, so Riccardo Paßon, stellvertretender Vertriebsdirektor Privatkunden.

Dass die Verantwortlichen beim KJR und den örtlichen Trägern der Aktion Ferienpass aus Büchen, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wentorf auch in 2021 den Kindern ein tolles Angebot präsentieren wollen, war klar. Jedoch ist auch nach über einem Jahr Corona die aktuelle Situation um Covid-19 nicht einfach. „Keine Planungssicherheit, Vereine, die über ein halbes Jahr kein geregeltes Angebot ihren Mitgliedern bieten konnten, sich ändernde Rahmenbedingungen und auch höhere Kosten durch kleinere Gruppen, sind hierbei nur einige Aspekte, mit denen die überwiegend ehrenamtlichen Organisatoren konfrontiert sind“, so Arne Strickrodt, Geschäftsführer beim KJR.

Nach 2020 wird erneut das Ferienprogramm online unter www.unser-ferienprogramm.de/herzogtum veröffentlicht. Von dieser Seite kann unter dem Link „Örtliche Ferienprogramme“ das entsprechende Ferienprogramm per Klick ausgewählt werden. Ein weiterer Klick auf die Programmliste in der Funktionsleiste zeigt dann alle geplanten Veranstaltungen. „Der Vorteil an dieser digitalen Variante ist, dass auch noch zu einem späteren Zeitpunkt Veranstaltungen hinzugenommen werden können. Durch sich verändernde Landesverordnungen kann es sein, dass noch weitere Teilnahmeplätze oder zusätzliche Aktionen angeboten werden“, erläutert Hasenkamp. Die meisten Ferienprogramme werden mit ihren Aktionen ab dem 31. Mai online gehen, spätestens am 4. Juni sind dann alle Orte mit ihrem Ferienprogramm online. Dort kann man zunächst in den Angeboten stöbern. Wenn man an einer oder mehreren Aktionen teilnehmen möchte, muss man sich dann registrieren und kann dann sich zu Aktionen anmelden.

Wer zu Hause kein Internet hat, kann sich telefonisch an die jeweiligen Verantwortlichen des örtlichen Ferienprogramms wenden. Es gibt dann die Möglichkeit sich an zur Verfügung stehenden Tablets oder Computern bei den Jugendringen oder Jugendzentren zu informieren und anzumelden.

„Die Jugendringe, Vereine und Jugendzentren haben im letzten Jahr bewiesen, dass sie verantwortlich mit der Situation umgehen. Sie haben entsprechende Hygienekonzepte entwickelt und ihre Programmaktionen angepasst“, betont Strickrodt weiter.

Svenja Kaszubowski aus Büchen freut sich auf die Sommerferien, in denen in Büchen vom Angeln bis zum Yoga vielfältige Angebote stattfinden werden. „Wir werden mit kleineren Gruppen die Aktionen durchführen und haben so auch einen intensiveren Kontakt zu den Kindern.“ Neben den eigentlichen Aktivitäten der Aktion Ferienpass geht es den Verantwortlichen darum, dass Kinder und Jugendliche in den Sommerferien in dieser Zeit wieder Abwechslung erleben und Kontakt zu anderen Gleichaltrigen erhalten.

Dies betont auch Pia Akkaya, Jugendpflegerin aus Geesthacht. Neben Geesthachter Vereinen sind auch die Jugendzentren in das Ferienprogramm involviert. „Im Alten Bahnhof werden wir im Wesentlichen Angebote für jüngere Kinder durchführen während im Jugendhaus Düne auch die Älteren auf ihre Kosten kommen“, so Akkaya. Besonders wird sicherlich das hybride Bingo der DLRG sein, an dem man mit seiner Gruppe in Präsenz teilnehmen kann und online mit weiteren Jugendgruppen zusammenspielen wird. Aber auch die anstehende Bürgermeisterwahl wird im Ferienprogramm u.a. unter dem Motto „Mein Quadratmeter Geesthacht – wenn ich Bürgermeister_in wäre“ aufgegriffen.

Das Wentorfer Ferienprogramm beinhaltet aktuell viele Sportangebote, die zumeist draußen stattfinden. So kann man das Sportabzeichen ebenso machen wie sich beim Schützenverein beim Luftgewehrschießen ausprobieren oder am Beachvolleyball und Fußballcamp teilnehmen. Das Jugendzentrum ist u.a. mit Fahrradausflügen zum Baden und in den Hochseilgarten dabei. „Da manche Vereine aktuell noch in den Planungen sind, gehen wir davon aus, dass noch Tagesaktivitäten vor Ort dazukommen werden“, so Fredi Heidemann vom Ortsjugendring Wentorf.

Auch in Ratzeburg werden die Angebote sowohl durch die örtlichen Vereine als auch die Jugendzentren der Diakonie und der Jugendpflege durchgeführt. „Beim Ruderklub kann man einen Ruderkurs belegen und die Jugendzentren planen zusammen mit der Jugendpflege einen mehrtägigen Zirkusworkshop“, geht Andreas Gniech, 1. Vorsitzender des OJR Ratzeburg auf das Ferienprogramm ein. Im Ferienprogramm werden auch zwei Sommerfahrten der Diakonie beworben.

„Wir haben unterschiedliche Angebote in diesem Jahr vor Ort am Start. Waldaktionstag, Theaterworkshop der Bücherei und eine Kreativwerkstatt mit eigener Vernissage sind einige Beispiele“, so Jana Kreß vom SJR Schwarzenbek. Aber auch digital wird etwas angeboten. Das Schülerlabor wird in diesem Jahr online durchgeführt werden.

Jutta Conzelmann vom Ortsjugendring Mölln freut sich das die Möllner Sportvereinigung in diesem Jahr mit einem mehrtägigen Bewegungscamp, welches coronakonform im Freien stattfindet, im Ferienprogramm dabei ist. Der Ortsjugendring lädt unter anderem zum Paintball ein, aber auch der Bau von Vogelhäuschen und ein Besuch im Uhlenkolk stehen im Programm.

„Wir stellen in diesem Jahr unser Ferienprogramm unter das Motto: Lauenburg zwischen Wasser und Wald“, erzählt Christine Taucher vom Ortsjugendring Lauenburg. Viele kleine Ausflüge in Schleswig-Holstein und in die angrenzenden Bundesländer erwarten die Kinder. „Nachhaltigkeit, Kreativität, Märchen und oft Sport spielen bei den Aktionen eine große Rolle“, erläutert Taucher weiter.

„Wir fördern seit Jahren die Aktion Ferienpass, aber nach gut einem Jahr der Einschränkungen brauchen die Kinder jetzt besondere Ablenkungen, Futter für die Seele und Spaß. Ich freue mich über die vielen kreativen Ideen der ehrenamtlichen Helfer in der Region, ohne die das alles nicht möglich wäre. Daher ist die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse hier besonders wichtig und genau richtig. Toll, dass Sie mit Ihrem Engagement so viel möglich machen“, würdigt Riccardo Paßon im Namen der Kreissparkasse den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen.

„Durch die Förderung der KSK ist es möglich die Angebote kostengünstig zu halten. Das ist klasse“, freut sich Arne Strickrodt. Zudem besteht erneut die Möglichkeit für Kinder und Jugendlichen, die auf Transferleistungen des Staates angewiesen sind, eine 50 Prozent Ermäßigung bei Aktionen zwischen 5 und 30 Euro in Anspruch zu nehmen.

Tags: Aktion FerienpasskreisjugendringSommerferien 2021
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
151

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die "Mobile Spieliothek" bietet auch im April wieder zahlreiche Spielnachmittage mit kostenloser Ausleihe an. An verschiedenen Standorten...

Nächster Artikel
Wieder live: Der KulturSommer nimmt Fahrt auf

Wieder live: Der KulturSommer nimmt Fahrt auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg