• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Ho, ho, hohe Berge!

Gipfelstürmer – Eine Aktion der Naturparke in Schleswig-Holstein.

von Pressemitteilung
Mai 8, 2021
Ho, ho, hohe Berge!

Die Schaalsee-Landschaft von oben. Foto: Anders

655
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Schleswig-Holstein ist zwar nicht gerade für seine Höhenzüge bekannt, seine Ausblicke aber sind bemerkenswert! Ob der Aschberg in den Hüttener Bergen, der Boxberg bei Aukrug, der Bungsberg in Ostholstein – viele der höchsten Erhebungen des Landes liegen in Naturparken. Aber auch vom Seedorfer Werder im Schaalsee, vom Hegeberg an der Schlei und vom Kieler Berg bei Emkendorf hat man einen wunderschönen Rundumblick. Die Mitarbeiter der sechs Naturparke im Land sind von ihren Ausblicken begeistert und wollen den Naturentdeckerdrang fördern. So haben sie sich in diesen besonderen Zeiten eine besondere Aktion ausgedacht, bei der „Gipfel“ erklommen werden, Landschaften erblickt und Rätsel gelöst werden können.

„Manchmal muss man die Dinge aus einer anderen Perspektive sehen, um die besondere Schönheit zu erkennen“, sind sich die Leiter der sechs Naturparke des Landes einig. An sechs ausgewählten Punkten zwischen acht und 167 Meter Höhe sind Gipfelstürmer, Rätsellöser und Ausblickliebhaber aufgerufen zu knobeln und die Buchstaben für den Lösungssatz zu finden.

Und so geht’s:

Auf ihren jeweiligen Webseiten veröffentlichen die Naturparke pünktlich zu Himmelfahrt einen Lösungsbogen mit Informationen und Hinweisen zu den Gipfeln und der Aktion.Die Aufgabe besteht darin, die sechs ausgewählten Aussichtspunkte im Naturparkland Schleswig-Holstein zu erwandern und den Lösungssatz zu vervollständigen. Auf jedem Gipfel ist nach etwas Suchen ein Teil der Lösung zu finden. Den vollständigen Lösungssatz schicken die Teilnehmer an einen Naturpark ihrer Wahl und erhalten bei der richtigen Einsendung eine kleine Anerkennung aus dem Naturpark.

Weitere Informationen zu der Aktion gibt es unter www.naturpark-lauenburgische-seen.de, per Email an info@naturpark-lauenburgische-seen.de oder in den sozialen Medien unter dem Hashtag #GipfelstürmerSH. Die Naturparke bitten alle Teilnehmer die Verhaltensregeln in der Natur zu beachten.

Tags: Naturpark Lauenburgische Seen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
203

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
122

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
65

Dargow/Groß Zecher (pm). Das Rangerteam des Naturparks Lauenburgische Seen laden am Sonntag, 31. August 2025 zu einem ganz besonderen Natur-Highlight...

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
27

Farchau (pm). Die Fledermausabende im Naturpark geben Einblicke in das Leben der faszinierenden Nachtiere. Die Fledermausforscherin Nora Wuttke begleitet am Freitag,...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 8. Mai

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 8. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg