• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Von Stuhlpaten und Umbauten, kein Ausruhen im Burgtheater Ratzeburg!

von Pressemitteilung
Mai 3, 2021
Von Stuhlpaten und Umbauten, kein Ausruhen im Burgtheater Ratzeburg!

Theaterleiterin Annika Tonn und Geschäftsführer Martin Turowski testen die neuen Komfortsitze im Großen Haus. Foto: Burgtheater

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Winterschlaf? Lockdown-Langeweile? Das kennt das Team vom Burgtheater Ratzeburg nicht, wo seit Wochen fleißig gewerkelt wurde. Viel wurde schon geschafft und einiges wird noch folgen.

Neue Sessel fürs Große Haus, eine komplette Modernisierung des Tresens im Foyer für einen nachhaltigen Kinobesuch, die Umgestaltung des Bereiches vor und zu den Kinos 1 und 2 und Umbau des neuen Kinosaals. „Wir freuen uns sehr, dass das Burgtheater sich nun von einer noch schöneren Seite präsentieren kann und unsere Gäste frisch renoviert erwartet.“ berichtet stolz Theaterleiterin Annika Tonn.

„Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei denen bedanken, die uns so toll zur Seite gestanden haben und dies auch weiterhin tun: unserem großartigen Burgtheater-Team, den Firmen, die an den Umbauten beteiligt waren, unseren Filmclub-Mitgliedern und den weiteren Stuhlpaten und Stuhlpatinnen, die das Burgtheater so großzügig mit ihrer Spende unterstützen. Und so freuen wir uns verkünden zu können, dass wir schon mehr als 200 Stuhlpatenschaften vergeben konnten und uns eine wahre Flut an guten Wünschen erreicht. Dieser Zuspruch freut uns sehr und zeigt uns, wie viele Menschen sich für das Burgtheater engagieren“, erzählt Martin Turowski hoch motiviert.

Wie kann man mitmachen? Stuhlpate werden ist leicht, erklärt Annika Tonn: „Die Patenschaft beträgt pro Stuhl 120 Euro. Sie ist nicht genau einem Stuhl zugeordnet, sondern symbolisch zu verstehen. Im Foyer werden wir eine große Tafel installieren, an der alle Paten, die dies möchten, namentlich verewigt werden. Da es sich hierbei um eine Spende an den gemeinnützigen Filmclub handelt, kann diese natürlich steuerlich geltend gemacht werden.“ Und Martin Turowski ergänzt: „Als zusätzliches Dankeschön versüßen wir die Stuhlpatenschaft noch, denn zu jeder Patenschaft schenkt das Burgtheater einen personalisierten Popcorngutschein für ein ganzes Jahr. Das bedeutet, dass mit diesem bei jedem Kinoticketkauf eine Portion Popcorn frei ist.“ Alle Infos zu den Stuhlpatenschaften unter info@btrz.de.

Das Burgtheater freut sich sehr auf die Zeit, in der Kino endlich wieder erlaubt ist.

Tags: Burgtheater RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 3. Mai

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 3. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg