• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg: Jährlicher Zwischenbericht zum Städtebauprojekt ‚Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 29, 2021
Ratzeburg: Jährlicher Zwischenbericht zum Städtebauprojekt ‚Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge‘

Städtebaufördergebiet "Südlicher Inselrand" in Ratzeburg.

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Sigrid Nieswandt von der BIG Städtebau GmbH hat in der März-Sitzung des städtischen Bauausschusses umfassend über den aktuellen Bearbeitungsstand der Maßnahmen im Städtebaufördergebiet „Südlicher Inselrand“ informiert, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ (zuvor „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“) durchgeführt werden sollen. Mit Blick auf den geplanten Neubau der Schwimmhalle Aqua Siwa konnte sie berichten, dass in 2020 die Durchführung des EU-weiten, hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für die neue Schwimmhalle stattfinden konnte.

Im September wurden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt und von der Politik der Siegerentwurf des Architekturbüros Venneberg, Zech und Partner aus Hannover zur Umsetzung beschlossen. Der Entwurf fand einhellig große Zustimmung. Im Zusammenhang mit den Verhandlungen zur Auftragsvergabe erfolgten auch Abstimmungen mit den Vereinigten Stadtwerken GmbH beziehungsweise der Stadtwerke Ratzeburg GmbH bezüglich der optionalen Errichtung eines Saunaanbaus. Das Planungsbüro hatte hierzu bereits eine Entwurfsskizze geliefert. Derzeit liefen die Verhandlungen über die Vertragsmodalitäten, so Sigrid Nieswandt.

Auch die Neugestaltung der Seebadeanstalt Schlosswiese konnte entscheidend vorangebracht werden. So wurde zwischen Juni und August 2020 eine Online-Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Es erfolgte eine rege Teilnahme. Zahlreiche Anregungen wurden in die Entwurfsplanung des Architekturbüros Kienast und Kienast aufgenommen. Der Entwurf wurde der Politik im Dezember 2020 vorgestellt. Zur detaillierten Ausarbeitung des Außenbereiches und der Steganlage wurden Ausschreibungen durchgeführt. Die Vergabe erfolgte Anfang 2021. Zudem erfolgten in 2020 die Ankaufsverhandlungen mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg für die noch benötigten Grundstücksflächen, wie die Seeflächen für die Steganlage. Die Zustimmung des Kreises zum Erwerb in im laufenden Jahr liegt vor.

Für die Modernisierung und Instandsetzung der denkmalgeschützten Ernst-Barlach-Schule und der dabei geplanten Umnutzung als Kultur- und Bildungszentrum wurde in 2020 die EU-weite Ausschreibung eines Architekten durchgeführt. Vorab erfolgten enge Abstimmungen mit den Mitgliedern des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses bezüglich einer Zusammenstellung der Raum- und Flächenbedarfe für Innen- und Außenbereiche als Grundlage für das zukünftige Nutzungs- und Betriebskonzept. Die Beauftragung erfolgte an das Büro Stadt + Haus aus Wismar im Dezember 2020. Die ersten Planungsüberlegungen sowie Beteiligung sind für 2021 vorgesehen.

Bei der gestalterischen Aufwertung des Rundweges um den kleinen Küchensee liegt der Fokus aktuell auf dem Erwerb sogenannter Arrondierungsflächen (See- und Seevorlandflächen) vom Kreis Herzogtum Lauenburg. Dafür liegt die Zustimmung zum Ankauf in 2021 bereits vor. Planungsschritte zur baulichen Umsetzung der Maßnahme wurden bisher noch nicht eingeleitet.

Abschließend stellte Sigrid Nieswandt die Finanzsituation des Treuhandkontos dar, auf dem die Fördermittel des Bundes und Landes sowie die Eigenmittel der Stadt Ratzeburg zusammengeführt und angespart werden. Der Stand des Treuhandkontos belief sich zum Jahresende 2020 auf 8,659 Millionen Euro. In 2020 wurde dafür ein Fördermittelantrag über zwei Millionen Euro gestellt, bewilligt wurden 1,95 Millionen Euro zu je einem Drittel aus Bundes-, Landes- und Stadtmittel. Diese sind wie beantragt, erst ab 2022 abrufbar. Zur Sicherstellung der Finanzierung der anstehenden Baumaßnahmen wird in 2021 ein weiterer Fördermittelantrag über 2,5 Millionen gestellt, gleichfalls unter der Maßgabe, dass die ersten Fördermittel erst ab 2022 abrufbar werden. In den Folgejahren sollen ebenfalls Fördermittelanträge in einer ähnlichen Höhe gestellt werden. Ziel ist es, auf diese Weise eine Gesamtfinanzierung für alle geplanten Projekte in der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ aufzubauen.

Tags: DaseinsvorsorgeRatzeburgStädtebauförderung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
76

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Schnelle Hilfe beim Waldbrand in Melbeck

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Schnelle Hilfe beim Waldbrand in Melbeck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg