• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Bürgermeisterwahl in Mölln: Joachim Rumohr stellt sich vor

Andreas Anders von Andreas Anders
April 29, 2021
Bürgermeisterwahl in Mölln: Joachim Rumohr stellt sich vor

Der parteilose Joachim Rumohr trat zur Bürgermeisterwahl 2022 in Mölln an. Foto: hfr

4.3k
VIEWS

Mölln (aa). Am 27. Februar 2022 ist turnusgemäß wieder Bürgermeisterwahl in Mölln. Anfang August erklärte der amtierende Bürgermeister Jan Wiegels, dass er nicht für eine dritte Amtszeit als Verwaltungschef antreten wird. Mit Joachim Rumohr tritt nun der erste Kandidat vor, der öffentlich erklärt sich zur Wahl stellen zu wollen.

Joachim Rumohr, 55 Jahre, Unternehmer, Berater, Netzwerker, erster Vorsitzender der ‚Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln‘, Mitglied im Stiftungsrat der Gemeinschaftsstiftung Mölln, Herausgeber des Podcast ‚Moin Mölln‘, wohnhaft in Mölln seit 2008 und laut eigener Aussage ‚vom ersten Tag an Möllnbegeistert‘. „Mölln ist für mich mehr als Heimat. Die wohl schönste Kleinstadt Deutschlands begeistert mich mit allem, was sie zu bieten hat. Ich fühle mich zu Hause in dieser großartigen Stadt“, so Rumohr.

Doch was treibt ihn darüber hinaus raus aus seinem bislang gewohnten Metier, rein in die Rolle eines Verwaltungsleiters? Dazu Rumohr: „Ich will noch mal eine Herausforderung haben. Ich bin seit langem mal wieder aufgeregt – das ist ein gutes Gefühl.“ Dass er selber kein Experte in Verwaltungsrecht ist, sieht er nicht als Problem: „Ein Bürgermeister ist für mich mehr als nur ein Verwaltungschef. Ich habe bereits gesehen, dass die Möllner Verwaltung einen guten Job macht. Mölln hat einen gut strukturierten Haushalt. Die brauchen im Stadthaus keinen, der ihnen erklärt, wie Verwaltung geht. Sie brauchen jemanden, der sich in Menschenführung auskennt. Momentan leite ich drei verschiedene Unternehmen. Ich traue mir daher zu als Bürgermeister den Überblick zu behalten. Zudem muss man nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht“, sagt er mit Verweis auf sein Tablett, wo er der aktuellen Gemeindeordnung und vielem mehr nur einen Klick entfernt ist. „Meine Stärke ist, dass ich mich schnell informiere. Und mit der Bürokratie zurecht zu kommen, ist für mich gerade die Herausforderung, die es für mich so spannend macht.“ So habe ich bereits ein Seminare hinter sich, um beispielsweise zu lernen, was ist ein Verwaltungsakt und was steckt dahinter. „Diese Seminare haben mich in meinem Entschluss, genau da rein zu gehen, bestätigt. Ich finde es spannend. Und ich bin auch sehr regeltreu.“

Zahlreiche Mitarbeiter der Möllner Stadtverwaltung würden in den nächsten Jahren altersbedingt ausscheiden. Joachim Rumohr sehe es als eine seine Aufgaben als neuer Bürgermeister, die Attraktivität der Arbeitsplätze zu steigern. „Um Nachwuchs für einen Job in der Möllner Stadtverwaltung zu interessieren. Es geht darum, die Verwaltung auch in Zukunft arbeitsfähig zu halten“, erklärt Rumohr. Zudem wolle er die Digitalisierung der Verwaltung weiter vorantreiben, so dass beispielsweise auch Formulare auch künftig direkt online ausfüllbar sind.

Dass die Stadtpolitik gegenüber dem Bürgermeister weisungsbefugt und eine gute Zusammenarbeit das Gebot der Stunde ist, sei Rumohr bewusst: „Das sehe ich auch durchaus positiv. Ich bin ein Mensch, der immer offen für andere Ideen ist. Ich bin gerne mit anderem im Diskurs und Austausch und arbeite mit anderen Menschen zusammen an einer Lösung. Ich bin da ein absoluter Teamplayer. Ich bin Mensch, der sagt ‚meine Ideen sind immer die besten‘. Ich bin sehr harmoniebedürftig. Ich kenne meine Grenzen als Bürgermeister, bin aber auch gut darin, andere zu begeistern und Streit zu schlichten“.

Was sind die dringendsten Probleme der Stadt? „Ich habe auf jeden Fall keine neuen Probleme gefunden. Ich denke, wir haben genug mit den bestehenden zu tun, wie zum Beispiel den Schulsanierungen. Da bleibt finanziell auch nicht viel Spielraum noch neue Dinge anzugehen. Wenn es soweit ist, könnte ich mir aber vorstellen, das eine oder andere nochmal mit einen anderen Blickwinkel zu betrachten“, meint Rumohr.

Darüber hinaus sei er neutral und trete als parteiunabhängiger Kandidat an. „Ich habe mich auch schon bei fast allen Parteien in Mölln gemeldet und stehe für Gespräche bereit“, zeigt sich Rumohr offen, für den es nun heißt 135 Unterschriften zu sammeln, die seine Kandidatur unterstützen. „Ich gehe davon aus, dass mich auch die eine oder andere Partei unterstützen wird“, hofft Joachim Rumohr, der sich in den kommenden Monaten aber auch möglichst vielen lokalen Vereinen, Institutionen und Unternehmen vorstellen will. „Ich will mehr Transparenz und Offenheit herstellen sowie für mehr Beteiligung sorgen – gegen Politikverdrossenheit“, so Rumohr abschließend.

Tags: Bürgermeisterwahl MöllnMölln
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
3

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
121

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
618

  Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang April war es endlich so weit: elf engagierte Frauen haben die kreisweite Schulung zur Familienpatin...

Ideenbörse bei ‚Courage‘: Mitdenken, mitgestalten, mitreden

Ideenbörse bei ‚Courage‘: Mitdenken, mitgestalten, mitreden

von Andreas Anders
April 25, 2025
0
118

Mölln (aa). Das Projekt 'Courage' lädt am Sonntag, 27. April 2025, ab 15 Uhr zu einer offenen Ideenbörse ein. Unter dem...

Nächster Artikel
Das Amt Büchen sucht historische Fotos für das Archiv

Das Amt Büchen sucht historische Fotos für das Archiv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg