
Das Team von Tim Knodel (Kern- Bohr-Technik GmbH) nimmt die Kernbohrungen vor. Mittels einer diamantbestückten 100 Millimeter Bohrkrone wurden bis in 2,50 Meter Tiefe Bohrkerne entnommen. Diese Bohrkerne konnten nicht in einem Stück entnommen werden. Sie zerfielen in etwa 20 Zentimeter lange Teile, die in wasserfeste Beutel verpackt und sorgfältig nach Bohrposition, Tiefenlage und Ausrichtung gekennzeichnet wurden. Foto: Carlos Blohm
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen