• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rotarier unterstützen die Ratzeburger Tafel – Corona-Tests für alle Mitarbeiter

von Pressemitteilung
März 25, 2021
Rotarier unterstützen die Ratzeburger Tafel – Corona-Tests für alle Mitarbeiter

Tafel-Chef Manfred Fichte (re.) und der Präsident des RC Ratzeburg-Alte Salzstraße Rainer Voß im Test-Raum des Aqua Siwa. Foto: M. Schütt

786
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Unterschied zu mehreren Partner-Einrichtungen in der Region konnte die Ratzeburger Tafel die gesamte Corona-Zeit über für die Ausgabe von Lebensmittel-Spenden offen gehalten werden. Dazu mussten allerdings die Arbeitsabläufe aufgrund der gestiegenen Hygieneanforderungen grundlegend umgestellt werden. Als sich kürzlich ein Engpass bei den notwendigen Testungen der Mitarbeiter abzeichnete, stand der RC Ratzeburg-Alte Salzstraße als bewährter Partner bereit: Eine Spende von 1000 Euro ermöglichte Tafel-Chef Manfred Fichte, zunächst 120 Schnelltests anzuschaffen, um an den beiden Ausgabe-Tagen Dienstag und Freitag nur nachweislich Corona-freie Mitarbeiter einsetzen zu können.

Am Standort Aqua Siwa haben die Vereinigten Stadtwerke der Tafel für die Testungen einen weiteren Raum zur Verfügung gestellt, in dem die ehemalige Intensiv-Krankenschwester Claudia Peters vor der Warenausgabe die Testungen vornimmt. „Natürlich sollen unsere Mitarbeiter vorrangig die öffentlichen Angebote nutzen, nur können das nicht alle Berufs-tätigen“, erläutert Fichte. „Wir müssen deshalb flexibel testen können, um unsere Kunden keinem Risiko auszusetzen.“ 30 ehrenamtliche Mitarbeiter sind für die Tafel tätig und versorgen rund 730 Menschen aus Ratzeburg und Umgebung.

Rotary International ist eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereini­gung von 1,2 Millionen Männer und Frauen aller Berufe, die in weltweit 35.000 Clubs zusammenarbeiten. Unter dem Motto „Service above Self“ (Selbstlos dienen) verfolgen die Clubs eigene gemeinnützige Projekte, beteiligen sich aber auch an den globalen Rotary-Programmen wie dem Kampf gegen die Kinderlähmung und dem weltweit größten privaten Jugendaustausch.

Der RC Ratzeburg-Alte Salzstraße wurde 1992 gegründet. Die 40 Mitglieder verfolgen humanitäre Projekte in Mittel- und Osteuropa sowie vielfältige Initiativen im regiona-len Umfeld. Hauptprojekt ist derzeit die Arbeit mit Schülern und minderjährigen Flüchtlingen im Berufsbildungszentrum in Mölln.

Tags: Ratzeburger TafelRotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). Die Service Clubs Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg...

PrimaKiRa – das Ratzeburger Kinderprojekt geht weiter

Trommelworkshop für Kinder im Gleis21

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Der Rotary-Club Ratzeburg-Alte Salzstraße setzt sich auch in diesem Jahr für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein...

Obsttage an den Grundschulen in Ratzeburg

Obsttage an den Grundschulen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
361

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Grundschule hatte vor einem Jahr den Wunsch nach Unterstützung bei der Einführung von Obsttagen, an denen...

Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Staffelstab des Berufsdienstes an Nachfolger übergeben

von Pressemitteilung
Juni 14, 2024
0
392

Mölln (pm). In der vergangenen Woche (23. KW 2024) wurde vom Schulleiter und Geschäftsführer des Berufsbildungszentrums Mölln (BBZ) Ulrich Keller...

Nächster Artikel
‚luca-App‘: Mit speziellen Schlüsselanhängern auch ohne Smartphone nutzbar

'luca-App': Mit speziellen Schlüsselanhängern auch ohne Smartphone nutzbar

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg