• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

‚Vorsicht! Vorurteile!‘ – Aktionstag des Bundes findet Resonanz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 19, 2021
‚Vorsicht! Vorurteile!‘ – Aktionstag des Bundes findet Resonanz in Ratzeburg

Künstlerin Gesine Biller (Bildmitte) präsentiert zusammen mit Karl Schneider und Bürgermeister Gunnar Koech vor dem Rahaus ein Exponat der Kampagne "Herz einschalten - Rassismus ausschalten", die zum Aktionstag von der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg - Amt Lauenburgische Seen gestartet wurde. Foto: Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen

622
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat sich am bundesweiten Aktionstag „Vorsicht! Vorurteile!“, der im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum 18. März 2021 ausgerufen wurde, mit eigenen Aktionen vor dem Rathaus und an den weiterführenden Schulen beteiligt. Mit einer großformatigen Bodenmatte wurde vor diesen Gebäuden auf die Notwendigkeit hingewiesen, nicht gleichgültig, sondern achtsam miteinander umzugehen und Rassismus gemeinsam entgegenzutreten.

„Von Vorurteilen ist niemand frei. Sie dürfen sich nur nicht in einem festsetzen. Wir sollten immer aufmerksam sein, damit wir unsere eigenen Vorurteile auch als solche erkennen. Hier ist vor allem eine selbstkritische Haltung gefragt“, sagte Bürgermeister Gunnar Koech zum Auftakt des Aktionstages.

Künstlerin Gesine Biller (Bildmitte) präsentiert zusammen mit Karl Schneider und Bürgermeister Gunnar Koech vor dem Rahaus ein Exponat der Kampagne „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“, die zum Aktionstag von der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen gestartet wurde. Foto: Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen

Die Kampagne „Vorsicht, Vorurteile!“ will auf vorhandene Voreinstellungen und Alltagsrassismus aufmerksam machen sowie anregen, sich im persönlichen Umfeld kritisch zu rassistische Handlungen und Aussagen zu positionieren, eigene Vorurteile und Stereotype zu hinterfragen und sich mit den Mechanismen von Rassismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu beschäftigen. Ganz in diesem Sinne wurde seitens des PfD am Aktionstag auch die eigene Rassismuskampagne „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“ offiziell gestartet und die dazugehörige Webseite www.herzein-rassismusaus.de freigegeben. Sie will Informationen rund um aktuelle Projekte und Angebote im Kreis geben, die sich aktiv gegen Rassismus wenden, Ideen zu weiterem Engagement vermitteln und Menschen motivieren, ihre Haltung zu diesem Thema in persönlichen Videoclips öffentlich zum Ausdruck zu bringen.

„Ich denke, Albert Einstein hatte recht, als er sagte: ‚Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil.‘ Jedes Vorurteil ist es wert, täglich überdacht zu werden. Ob das nützt? Probiert es aus, täglich“, sagte Begleitausschussvorsitzende Gesine Biller zum Kampagnenstart am Aktionstag „Vorsicht! Vorurteile“.

Tags: AlltagsrassismusRassismusRatzeburgVorurteile

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Corona-Schnelltest-Station Möllner Apotheken hat Betrieb aufgenommen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg