• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Team der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln bittet um Unterstützung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 19, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg vom Deutschen Kinderschutzbund und die Schulgemeinschaft der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln setzt sich über die IB.SH-Spendenplattform für die Anschaffung von iPads für die Kinder der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln ein und Ihre Unterstützung ist erwünscht.

Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden? Dazu Schulleiterin Dany Rühe: Mannigfaltige Gründe liegen hinter den Zuzügen der Menschen, die sich in unserer Schule anmelden und beschult werden. Lehrkräfte sehen sich ganz neuen Herausforderungen gegenüber, denn die neuen Mitglieder der Schulfamilie sprechen oftmals kein oder nur sehr wenig Deutsch. Der Einsatz von iPads im Sprachförderunterricht eröffnet hier Möglichkeiten, Kinder sowohl sprachlich zu fördern als auch sozial einzubetten.

Verstehen, was die Lehrkraft sagt, und verständlich auf Deutsch antworten – das ist nicht für alle zukünftigen Erstklässler unserer Schule selbstverständlich. Deshalb erhalten sie vor dem Schulstart eine gezielte Sprachförderung in „Sprint“ (Sprachintensivförderung)-Kursen. Diese Kurse richten sich an Kinder mit oder ohne Migrationshintergrund, die nur geringe oder keine Kenntnisse der deutschen Sprache haben.

Bereits bei der Anmeldung für unsere Till-Eulenspiegel-Schule Mölln wird der Sprachstand aller Kinder festgestellt. Ergeben sich dabei Hinweise auf einen Sprachförderbedarf, folgt in der Regel eine zweite Untersuchung durch Fachkräfte. Werden die Defizite bestätigt, erhalten die Mädchen und Jungen im letzten Halbjahr vor Schuleintritt eine intensive Förderung. Sie werden über einen Zeitraum von 20 Wochen zweimal wöchentlich zu zwei Stunden in Deutsch unterrichtet. Eine Gruppe besteht aus fünf bis acht Kindern und wird durch qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher betreut. Zum Schulstart 2021/22 erwarten wir wieder mindestens zwei Kurse an unserer Schule, die mit den iPads sehr gute Sprachförderung erhalten könnten und sich durch die Arbeit mit den Geräten großartig auf den Schulstart vorbereiten könnten.

Die Kurse werden an unserer Till-Eulenspiegel-Schule angeboten. Am Ende der Kurse wird der Sprachstand neu bewertet und entschieden, welche Kinder auch weiterhin in der Grundschulzeit noch eine gezielte Sprachförderung benötigen. Die Teilnahme an dem Sprint-Kurs ist verbindlich.

Helfen Sie mit und spenden Sie bitte unter folgendem Link: https://www.wir-bewegen.sh/project/digitale-sprachfoerderung-fuer-kuenftige-erstklaessler.“

Tags: Till-Eulenspiegel-Schule
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

von Pressemitteilung
März 13, 2025
0
123

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurden drei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, der Till-Eulenspiegel- und Astrid-Lindgren-Schule in Betrieb genommen....

Schulanfang an der Till-Eulenspiegel-Schule

Schulanfang an der Till-Eulenspiegel-Schule

von Pressemitteilung
September 9, 2024
0
404

Mölln (pm). Am Mittwoch, 4. September 2024 war es endlich soweit: Die Einschulung der neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger an der...

Gemeinschaft beim Schulfest feiern

Gemeinschaft beim Schulfest feiern

von Pressemitteilung
Juli 15, 2024
0
632

Mölln (pm). „Wir feiern heut ein Schulfest ...“ erklang es am Freitag laut auf dem Schulhof. Am 12. Juli 2024...

Nachhaltig und langlebig: Till-Eulenspiegel-Schule erhält einen neugestalteten Schulhof

Nachhaltig und langlebig: Till-Eulenspiegel-Schule erhält einen neugestalteten Schulhof

von Pressemitteilung
Juni 18, 2024
0
108

Mölln (pm). Am Mittwoch, 12. Juni 2024 war es endlich soweit: Der neue Schulhof der Till-Eulenspiegel-Grundschule konnte nach umfangreichen Umbauarbeiten...

Nächster Artikel
Corona-Schutzimpfung: Impfteams aufgestockt – Schwerpunkt der Impfungen bleiben Pflegeeinrichtungen

Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff werden Freitag fortgesetzt und ausgefallene Termine nachgeholt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg