• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Juli 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Grüne beeindruckt von der Leistungsfähigkeit des Impfzentrums in Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 16, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

724
VIEWS

Geesthacht (pm). Impfen, Testen, Abstand halten, um die Infektionskurve flach zu halten,das ist der Appell des Landtagsabgeordneten Burkhard Peters nach seinem Besuch im Impfzentrum Geesthacht. Eine hervorragende Zusammenarbeit bescheinigte Burkhard Peters nach seinem Besuch im Impfzentrum Geesthacht am vergangenen Freitag den Mitarbeitern der Kreisverwaltung, der Bundeswehr, des DRK Kreisverbandes und der Kassenärztlichen Vereinigung.

„Eine großartige, organisatorische Leistung der Verantwortlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg, nachdem die regionalen Impfzentren in Alt-Mölln und Geesthacht innerhalb von nur vier Wochen betriebsbereit waren“ sagte der innen-und rechtspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen.Gemeinsam mit Annedore Granz und Oliver Brandt, stellvertretende Vorsitzende beziehungsweise Vorsitzender der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen wurde Peters von Landrat Dr. Mager und vom Leiter des Geesthachter Impfzentrums, Karsten Steffen in den Räumen des ehemaligen beruflichen Gymnasiums begrüßt.

„Die Räumlichkeiten sind perfekt geeignet für das Impfzentrum und daher ist es ein Glücksgriff, dass der Kreis die Räume kostenlos zur Verfügung stellen kann“, freut sich Peters, „denn neben der Verteilung des Impfstoffes, den Vereinbarungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung und den Aufträgen an das DRK übernimmt das Land auch alle im Impfbetrieb anfallenden Kosten. „Wir konnten uns davon überzeugen, wie strukturiert die Termine zur Impfung hier abgearbeitet werden“, ergänzt Oliver Brandt, dem auch der Datenschutz ein Anliegen ist. Das System zur Erfassung und Verarbeitung der Daten ist nach Angaben von Dr. Mager landesweit einheitlich und wird vom Land gestellt und verwaltet.Nachdem mit der Terminvergabe für Menschen unter 80 Jahren begonnen wurde und aktuell die Impfungen für Mitarbeiter in Schulen und Kindertagesstätten laufen, verwies Annedore Granz auf Berater zum Beispiel bei der Schwangeren-Konfliktberatungals eine weitere, schutz-bedürftige Gruppe. „Mit höheren Lieferzahlen von Impfstoff in den nächsten Monaten wird sich die Situation schon ab nächster Woche ständig weiter verbessern, so dass wir uns auf Landesebene für eine Berücksichtigung auch dieser Personen in der Priorisierung einsetzen werden“, betonte die Kreistagsabgeordnete.

Abschließend stellte Burkhard Peters fest, dass nur in einer gemeinsamen Anstrengung aller ein hoffnungsvoller Ausblick auf die Ostertage und darüber hinaus erreicht werden könne: „Es wurden klare Perspektiven für die Impfungen geschaffen,nun müssen im nächsten Schritt die Testungen vorangetrieben werden. Durch breit angelegtes Testen können mögliche Infektionsketten schnell lokalisiert und unterbrochen werden. Das bleibt weiterhin das Ziel.Und genau deswegen gilt heute ebenso wie zum ersten Tag der Pandemie: Flatten the curve!“

Tags: CoronaGeesthachtImpfenzentrum
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsentwicklungsplan Geesthacht: Jugendliche sprechen über Mobilität der Zukunft

Verkehrsentwicklungsplan Geesthacht: Jugendliche sprechen über Mobilität der Zukunft

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
90

Geesthacht (pm). Wie wollen wir uns 2040 durch Geesthacht bewegen? Das ist die zentrale Frage des Verkehrsentwicklungsplans, den die Stadt Geesthacht...

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Geesthacht zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten Schleswig-Holsteins: Das ist das Ergebnis des ADAC-Fahrradklima-Testes 2024. Geesthacht belegt nach Auswertung...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Aufmerksame Bankmitarbeiterin durchschaut Enkeltrick

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
130

Geesthacht (pm). Am 8. Juli 2025 ist es kurz nach 15 Uhr in Geesthacht zu einem Schockanruf bei einer Seniorin durch...

Kernkraftwerk Brokdorf: Funktionsstörungen an zwei Armaturen der Hauptkühlmittelpumpen

ASKETA-Tagung 2025 in Geesthacht

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
0
61

Geesthacht (pm/gb). Die ASKETA (Arbeitsgemeinschaft der Standortgemeinden kerntechnischer Anlagen in Deutschland) wurde 1994 in Grafenrheinfeld gegründet und vertritt derzeit 25...

Nächster Artikel
Leserbrief: 8 Kilometer – 2,5 Stunden – 7,5 kg Müll

Leserbrief: 8 Kilometer – 2,5 Stunden – 7,5 kg Müll

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg