• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Linkspartei fordert: Bezahlbaren Wohnraum schaffen!

von Pressemitteilung
März 15, 2021
Linke: Wo bleiben die Gewinne der Kreissparkasse?

Manfried Liedke, Vorsitzender der Linksfraktion im Kreistag. Foto: hfr

499
VIEWS

Ratzeburg (pm). Eine Studie der Investitionsbank hat ergeben, dass die Mietpreise bei Neuverträgen im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr mit 5,8 Prozent deutlich stärker gestiegen sind als in den meisten anderen Flächenkreisen und damit auch deutlich über dem Landesdurchschnitt von 2,9 Prozent in Schleswig-Holstein liegt. „Bei jeder auch nur etwas sozial eingestellten Kommunalpolitikerin und jedem Kommunalpolitiker müssten bei solchen Zahlen eigentlich die Alarmglocken schrillen. Denn starke Mietsteigerungen sind auch immer ein deutliches Indiz für Wohnraummangel“, gibt Manfried Liedke, Vorsitzender der Linksfraktion im Kreistag, zu bedenken.

Liedke: „Wir erleben zwar eine rege Bautätigkeit insbesondere in den kleineren Städten und Gemeinden, wodurch diese immer mehr in die Fläche wachsen. Was jedoch fehlt, ist günstiger Wohnraum in den größeren Städten und in den Randlagen zu Hamburg und Lübeck. Wenn man dem sogenannten ‚freien Markt‘ den Wohnungsbau überlässt, entsteht automatisch ein Überhang an hochpreisigen Immobilien, da dort die Gewinnmargen meist höher ausfallen.“

Nach Ansicht der Linkspartei wäre eine kreisweite Wohnraum-Bedarfsanalyse dringend erforderlich. „Wir brauchen einen Masterplan-Wohnungsbau. Dazu müssten sich die Verantwortlichen der Städte, Ämter und des Kreises mit Vertretern der kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und Baugenossenschaften in der Region abstimmen. Dort wo ein Bedarf festgestellt wird, müssten die Kommunen günstig Bauland zur Verfügung stellen, damit kurzfristig bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. Wenn dabei auch noch die Möglichkeiten der Nachverdichtung der bestehenden Siedlungsgebiete voll ausgeschöpft wird, verringert sich künftig dabei der Flächenfraß, wie wir ihn derzeit bei vielen Neubaugebieten am Stadtrand und auf der grünen Wiese erleben,“ erläutert Liedtke die Position seiner Partei.

Die Linksfraktion hatte bereits 2019 im Kreistag beantragt eine öffentliche Wohnungsbaugesellschaft zu gründen mit dem Ziel, flächendeckend preiswerten Wohnraum zu schaffen. Sie war damit aber auf Widerstand insbesondere bei den Fraktionen von CDU, FDP und Grünen gestoßen.

Tags: ImmobilienmarktMietpreisbremse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einkommensschwache Familien können in Schleswig-Holstein ab sofort das Baukindergeld als Eigenkapital nutzen

Grundschuld vereinfacht Immobilienfinanzierung

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2023
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holsteinische Notarkammer informiert über Vertragliches zur eigenen Immobilie. Wer sich den Traum vom eigenen Haus oder...

Recht im Blick: Reservierungsgebühr beim Makler?

Recht im Blick: Reservierungsgebühr beim Makler?

von Wolf-Dietrich Bartsch
Mai 19, 2023
0
71

Von Wolf-Dietrich Bartsch Wer keine Beziehungen hat, sollte Leute mit Beziehungen kennen und nutzen. Will ich ein Haus kaufen und...

Bei vorzeitigem Erbe Nießbrauch vereinbaren

Bei vorzeitigem Erbe Nießbrauch vereinbaren

von Pressemitteilung
September 21, 2022
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holsteinische Notarkammer informiert: Wollen Immobilienbesitzer ihr Haus oder ihre Wohnung den eigenen Kindern übertragen, um frühzeitig...

IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube

IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube

von Pressemitteilung
September 21, 2022
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg wohnt auf insgesamt rund 9,7 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Kreis auf 97.720 Wohnungen....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Wentorfer Kulturwoche in Pandemiezeiten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg