• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Unterstützung für seelisch erkrankte Menschen in der Corona-Zeit

Buhck Jahresspende von 2.500 Euro geht an ANKER e.V.

von Pressemitteilung
Februar 26, 2021
Unterstützung für seelisch erkrankte Menschen in der Corona-Zeit

Thomas Buhck, Geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe.

423
VIEWS
Thomas Buhck, Geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe.

Wentorf (pm). Traditionell unterstützt die Buhck Gruppe – anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Kunden – soziale Organisationen aus der Region mit einer Spende zum Jahreswechsel. Da die Pandemie viele Menschen besonders belastet, fiel die Wahl in diesem Jahr auf zwei Organisationen, die sich auf unterschiedliche Weise um Menschen in der Krise kümmern. Neben der Bergedorfer Tafel freut sich der Verein ANKER e.V. über die Förderung in Höhe von 2.500 Euro.

Psychische Krankheiten sind oft ein Tabu – auch heute noch. Dabei brauchen grade Menschen, die sich in einer seelischen Krise befinden, besondere Unterstützung. Im Herzogtum Lauenburg kümmert sich der ehrenamtlich geführte Verein ANKER e.V. seit dreißig Jahren um psychisch kranke Menschen. „Die Pandemie-Zeit ist für viele Menschen eine sehr große Herausforderung. Deshalb haben wir uns für unsere Weihnachtsspenden in diesem Jahr zwei Organisationen ausgesucht, die die Menschen in dieser Zeit unterstützen. Viele Menschen haben ganz praktische Sorgen, weil sie durch Kurzarbeit oder Arbeitsplatzverlust in finanzielle Nöte geraten sind – hier schafft die Tafel Bergedorf eine wichtige Entlastung mit ihrer Lebensmittelausgabe. Daneben haben natürlich insbesondere die seelischen Belastungen zugenommen und hier leistet der Verein ANKER e.V. eine wertvolle Arbeit, die wir ebenfalls sehr gerne unterstützen“, so Thomas Buhck, Geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe.

Derzeit begleitet ANKER regelmäßig knapp 200 Menschen mit seelischen Erkrankungen kreisweit, primär im Rahmen der Eingliederungshilfe zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Seit April 2020 hat der Verein außerdem ergänzend einen ambulanten Pflegedienst in Lauenburg aufgebaut. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei besonderen Wohnformen für psychisch kranke Menschen im Südkreis, insbesondere im Dreieck Geesthacht-Lütau-Lauenburg. In Lütau betreibt der Verein ein Wohnhaus mit derzeit fünfzehn Plätzen, in Geesthacht eine Wohngemeinschaft mit vierzehn Plätzen.

„Leider trifft die Pandemie psychisch erkrankte Menschen besonders hart.“, erklärt Oliver Lietzke, Geschäftsführer ANKER e.V. „Aufgrund der Allgemeinverfügungen sind natürlich auch unsere Wohnbereiche immer wieder von Betretungsverboten und auch Ausgangssperren, wie zum Beispiel Wochenendbesuchen bei Angehörigen, betroffen. Dies führt zu starken sozialen Einschränkungen und mangelndem Kontakt zur Familie. Auch sind die Hygienemaßnahmen für Bewohner und Mitarbeiter*innen in derartig kleinen Einrichtungen mit hohem Kostenaufwand verbunden. Gern nutzen wir diese großzügige Spende, um die notwendigen und zusätzlichen Anschaffungen wie zum Beispiel Luftreiniger zu refinanzieren und, sobald hoffentlich wieder möglich, durch ein „Sommerfest“ in Lütau einen kleinen Ausgleich für die Bewohner zu schaffen.“

Über die Buhck Gruppe

Die Buhck Gruppe ist einer der größten Umweltdienstleister in Norddeutschland. Mit rund 1.200 Mitarbeitern erwirtschaftete sie im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro. Die Gruppe ist in den Geschäftsfeldern Abfallverwertung, Rohr- & Kanalservice und Beratungsdienstleistungen aktiv. Ihre 35 Unternehmen verteilen sich auf zwanzig Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das 1899 in Hamburg-Bergedorf gegründete Familienunternehmen bereits in der vierten Generation.

Tags: AnkerBuhck GruppeBuhck-Stiftung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Abend für die Sinne im Kunstraum Mustin

Märchen und Harfenklänge in Anker

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
47

Anker (pm). Wohin der Wind uns weht – Märchen von Nord nach Süd, von Ost nach West – so heißt...

Märchen für die Seele

Märchen für die Seele

von Pressemitteilung
November 12, 2023
0
98

Anker (pm). „Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Märchen!“, heißt es in der Ankündigung für die Abendveranstaltung, bei...

Bücherschrank für Steinhorst

Leseherbst: Krimikomödie im „Café Brandtschatz“

von Pressemitteilung
November 8, 2023
0
92

Anker (pm). Beim Leseherbst in der Stecknitzregion liest Dietmar Bittrich aus einer schwarzer Krimikomödie. Die Veranstaltung findet am Freitag, 10....

Buhck ist gleich doppelt ‚ausgezeichnet‘

Buhck ist gleich doppelt ‚ausgezeichnet‘

von Pressemitteilung
Juni 11, 2021
0
269

Wentorf (pm). In diesem Jahr freut sich die Buhck Gruppe gleich über zwei besondere Auszeichnungen. Zum wiederholten Mal prämierte der...

Nächster Artikel
Nina Scheer für Erhalt der Postfiliale in Schwarzenbek

Scheer: Bund fördert barrierefreien Ausbau am Bahnhof Müssen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg