• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mit jeweils 1.000 Mbit/s in die Zukunft

Gemeinschaftsschule und MDG Mölln sind auf digitale Anforderungen gut vorbereitet.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 25, 2021
Mit jeweils 1.000 Mbit/s in die Zukunft

Image by janeb13 from Pixabay

526
VIEWS

Mölln (pm). Die Planungen für einen möglichen Wechselunterricht und die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes beschäftigen die Gemeinschaftsschule (Gems) und das Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) Mölln spätestens seit dem Beginn des zweiten Lockdowns in der Woche vor den Weihnachtsferien. Die Ferien und auch die ersten Wochen des neuen Jahres hat die IT-Abteilung der Stadt Mölln daher genutzt, um die digitale Infrastruktur für die Schulen weiter zu professionalisieren.

Dadurch wird einerseits aktuell das regelmäßige Unterrichten per Videokonferenz als auch perspektivischdas Zuschalten der zuhause lernenden Schüler in einer Phase des Wechselunterrichts ermöglicht.Die Serverkapazitäten des Videokonferenzsystems BigBlueButton, das von MDG und GemS bereits im ersten Lockdown genutzt wurde, wurden deutlich erweitert, um die Auslastung auch in Stoßzeiten möglichst gleichmäßig zu verteilen. So werden am MDG aktuell pro Klasse durchschnittlich zwei Stunden an Kurz-und drei Stunden an Langtagen per Videokonferenz unterrichtet. Zusätzlich können Lehrkräfte in Videokonferenzsprechstunden zur Verfügung stehen, um Schüler beim Lernen auch in der Distanz eng zu begleiten.

Auch das außerunterrichtliche Schulleben kann über ‚BigBlueButton‘ in Corona-Zeiten aufrechterhalten werden, indem zum Beispiel der Musikunterricht der Bläserklassen, verschiedene Arbeitsgruppen der Schulen und Konferenzen digital durchgeführt werden können. Selbst wenn die Schüler hoffentlich bald allmählich wieder in die Schulen zurückkehren dürfen, wird die technische Infrastruktur weiterhin eine große Rolle spielen: Wie schon im Herbst, als einzelne Schüler in Quarantäne gehen mussten und deshalb dem Unterricht im Klassenraum zugeschaltet wurden, wäre es auch im Wechselunterricht denkbar, die eine zuhause unterrichtete Hälfte der Klasse per Videokonferenz am Unterricht teilhaben zu lassen. Um die großen Datenmengen aus dem Schulgebäude nach Hause zu übertragen, wurden die Internetleitungen für die Schulen auf dem Schulberg kurzfristig durch die Stadtwerke Media GmbH jeweils auf je ein Gbit/s erhöht.

„Damit gehören die Möllner Schulen zu den am besten angebundenen Schulen in ganz Schleswig-Holstein“, so Jan Jensen von der IT Mölln. Nachdem im Herbst bereits alle Möllner Schülerinnen und Schüler schulische E-Mail-Adressen über ein eigens eingerichtetes Schulportal erhalten haben, die vom Land zur Verfügung gestellten Lernmanagementsysteme ‚Schulcommsy‘ und ’sh.itslearning‘ in vielen Fächern und Klassen genutzt werden und zum Jahresbeginn an allen Schulen auf dem Schulberg mehrere Räume mit neuen interaktiven Tafeln ausgestattet wurden, konnten nun also weitere Schritte abgeschlossen werden. „Wir freuen uns, dass es mit der Digitalisierung unserer Schulen so schnell vorangeht. Viel von dem, was jetzt erreicht wurde, wird unseren Schulalltag auch in einer Zeit nach Corona entscheidend prägen“, freuen sich die Schulleiter von GemS und MDG Mölln, „Unser großer Dank gilt der IT Mölln und der Stadtwerke Media GmbH.“

Tags: Gemeinschaftsschule MöllnMarion-Dönhoff-GymnasiumMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bürgersprechstunde im Baustellenbüro

Bürgersprechstunde mit der Bürgervorsteherin

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
77

Mölln (pm). Die nächste Bürgersprechstunde bietet die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann am Donnerstag, 17. Juli 2025 im Stadthaus Raum 109 an....

Möllner Luisenbad musste erneut  schließen

Beginnende Blaualgenblüte im Schulsee Mölln

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
283

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung Mölln hat am 10. Juli im Rahmen der Badegewässerüberwachung eine beginnende Blaualgenblüte an der Badestelle „Luisenbad“...

Einwohner können Fragen stellen: Stadtvertretung Mölln lädt zur Sitzung ein

Einwohner können Fragen stellen: Stadtvertretung Mölln lädt zur Sitzung ein

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
244

Mölln (pm). Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Mölln findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19 Uhr statt. Die...

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
66

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Nächster Artikel
NGG fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten im Herzogtum

NGG fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten im Herzogtum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg