• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Ina Rathje wurde 100 Jahre alt

von Pressemitteilung
Februar 11, 2021
Ina Rathje wurde 100 Jahre alt

Feierte im DRK-Seniorenhaus ihren 100. Geburtstag: Ina Rathje, die hofft, bald mit der ganzen Familie nachfeiern zu können. Foto: hfr

874
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wer in ihr Gesicht blickt, wird von ihrem Lächeln angesteckt. Man spürt, dass sie viel zu erzählen hat. Ina Rathje, die am vergangenen Freitag im DRK-Seniorenhaus Mölln Ratzeburg 100 Jahre alt wurde, kann mit Stolz auf ihr Leben zurückblicken. „Sie hat sich immer sozial engagiert und für ihre Familie viele Opfer erbracht. Sie hat alles dafür getan, dass es uns Kindern gut geht“, erzählt ihr jüngster Sohn Jens Rathje (63), der in Ratzeburg wohnt und daher seine Mutter öfter besuchen kann als seine Schwester Inge (71) aus Flensburg oder Bruder Hans-Werner (67), der in Bayern lebt.

Geboren wurde Ina Rathje am 5. Februar 1921 in Bünge, gut 20 Kilometer von Husum entfernt. Als sie mit ihren Eltern nach Hohenfelde zieht, wird sie in der einklassigen Volksschule von ihrem Vater unterrichtet, der sie fürs Lernen begeistern kann. Weil sie eine gute Schülerin ist, wechselt sie im Anschluss ans Lyzeum nach Elmshorn und nimmt einiges auf sich: Erst sechs Kilometer mit dem Fahrrad, dann weiter mit der Bahn.

Nach Ausbildungsjahren in verschiedenen Lehrhaushalten Ende der 30er Jahre betreut sie 1945 35 Mädchen im Alter zwischen dreizehn bis sechszehn Jahre im Landjahr in Praust bei Danzig. Als sie flüchten müssen, bringt Ina Rathje sie alle mit zu ihren Eltern, die jetzt in Warder am Brahmsee leben, wo die Mädchen auf dem Dachboden untergebracht werden. Bei der Verpflegung kommt vieles aus dem großen Schulgarten und auch engagierte Dorfbewohner helfen.

Die Zeiten werden besser, Ina Rathje kann die Imkerschule in Bad Segeberg besuchen und verliebt sich dort in Werner Rathje aus Meldorf. 1949 wird in Meldorf geheiratet, dort kommen auch die drei Kinder zur Welt. Als ihr Mann schwer erkrankt, muss sie noch härter anpacken als sonst. Aber Ina Rathje ist eine Kämpferin. Neben einem großen Garten hilft auch das schwer verdiente Geld aus der Heimarbeit für eine Weberei. 1969 stirbt ihr Mann und wieder schafft sie es, ihre Familie durchzubringen. Sie arbeitet im Altenheim oder als Schwesternhelferin im Krankenhaus. Immer mit dem Ziel, dass es ihren Kindern gut geht, die schließlich alle drei studieren können.

2008 zog Ina Rathje nach Ratzeburg in die Nähe ihres jüngsten Sohnes, seit 2017 lebt sie im DRK-Seniorenhaus. Und auch dort dürfen die Blumen nicht fehlen. Auf ihrem Balkon blüht es im Sommer immer. Wenn sie hoffentlich bald ihren 100. Geburtstag mit ihren drei Kindern, acht Enkeln und zwölf Urenkeln nachfeiern kann, bekommt sie bestimmt auch die eine oder andere Blumenknolle geschenkt. Damit es für sie noch farbenfroher wird.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
246

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
649

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
613

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
KIBIS stellt neue Selbsthilfe-Homepage für den Kreis Herzogtum Lauenburg vor

KIBIS stellt neue Selbsthilfe-Homepage für den Kreis Herzogtum Lauenburg vor

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg