• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU Geesthacht: Politik wird während der Pandemie abgehängt

von Pressemitteilung
Februar 11, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

302
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Christdemokraten stellen laut eigener Aussage mit großem Bedauern fest, dass die Corona-Pandemie die Politik informell kaltstelle. Wichtige Themen wie der Schulraumbedarf, die Kindertagestätten-Reform und nicht zuletzt die vielen Arbeitsgruppen fänden seit Monaten nicht statt. Stillstand statt Fortschritt im 21. Jahrhundert schade der Stadt Geesthacht und vor allem der heranwachsenden Generation.

„Es ist für die meisten Menschen die erste pandemische Krisensituation, die wir erleben. Stillstand darf jedoch nicht die Antwort sein für wichtige Weichenstellungen und Entwicklungen in der Elbestadt Geesthacht. Auf Bundes- und Landesebene wurden die Weichen für die Kommunen gestellt, um auch die digitale Kommunikation mit Beteiligung der Öffentlichkeit für einen fortlaufenden Sitzungskalender einzusetzen. Die Hauptsatzung wurde in Geesthacht entsprechend angepasst und die technischen Voraussetzungen wurden geschaffen. In den vergangenen Monaten hat man sich für die komplette Absage der Ausschusssitzungen entschlossen. Dieses Vorgehen sollte sich in den kommenden Monaten nicht weiter fortsetzen“, mahnt Arne Ertelt CDU-Fraktionsvorsitzender. Während der Corona-Pandemie waren Sitzungen der kommunalen Gremien eher die Ausnahme. Es dürften nach Meinung der CDU politische Entscheidungen und Weichenstellungen nicht weiter aufgeschoben werden. Die physische Anwesenheit in kommunalen Gremien sei in pandemischen Krisen in Schleswig-Holstein keine Pflicht mehr. Auch hybride Gremiensitzungen, die teils digital und teils physisch durchgeführt werden, sollten ermöglicht werden. Die rechtlichen und technischen Voraussetzungen seien schließlich längst dafür geschaffen und sollten auch genutzt werden.

„In den Zeiten der Corona-Sperren sind die Schülerinnen und Schüler zu Hause in digitalen Plattformen und lernen im ‚Homeschooling‘. Verwaltung und Politik sollten ein Vorbild sein und ebenfalls digital ihre politische Arbeit wieder wahrnehmen. Wir nutzen längst alle digitalen Möglichkeiten im Sitzungsalltag. Die Christdemokraten fordern die Verwaltung ausdrücklich dazu auf, die wichtigen Entscheidungsprozesse der kommunalen Steuerung in Zukunft digital als Online-Sitzungen durchzuführen. Zukunft ist ohne Digitalisierung und Vernetzung nicht mehr denkbar“, so Arne Ertelt abschließend.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
56

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Nächster Artikel
Vortrag: Was können Unternehmer von einem Pokerspieler lernen?

Vortrag: Was können Unternehmer von einem Pokerspieler lernen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg