• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Gemeinde Kastorf: Abschluss des Ärztehauses im Sommer

von Pressemitteilung
Februar 1, 2021
Gemeinde Kastorf: Abschluss des Ärztehauses im Sommer

Der Neubau des Ärtzehauses in Kastorf. Foto: hfr

909
VIEWS

Kastorf (pm). Die Bauarbeiten zum Neubau des Ärztehauses gehen gut voran. Nach einigen coronabedingten Verzögerungen wurde die Maßnahme im Herbst des letzten Jahres ausgeschrieben. Bürgermeister Otmar Lohmeier ist zuversichtlich, dass das Ärztehaus zum 1. August 2021 fertiggestellt werden sein kann, um es dann den Mietern übergeben zu können.

Die entsprechenden Mietverträge sind bereits geschlossen. Die Gemeinschaftspraxis um Dr. med. Leonie Wöltjen und Dr. med. Susan Stein des Medizinischen Versorgungszentrums NordOst ziehen dann von der Hauptstraße in das neue Ärztehaus, an der Bundesstraße 208 in Richtung Siebenbäumen. Dort wird das Praxisteam das Untergeschoss beziehen. Das Obergeschoss wird Jörg Bechtel mit seiner Praxis für Physiotherapie und Osteopathie übernehmen.

Dass Kastorf ein attraktiver Wohnort und Gewerbestandort ist, zeigen die weiterhin hohen Nachfragen nach Wohnbau- und Gewerbeflächen, die bei Bürgermeister Lohmeier eingehen. Im Wohnbaugebiet „Akazienweg“ (Bebauungsplan Nr. 16) sind nahezu alle Grundstücke veräußert. Die ersten Gebäude stehen dort bereits und sind bezogen worden.

In der ersten Sitzung des laufenden Jahres hat die Gemeindevertretung beschlossen, einen weiteren Bebauungsplan für insgesamt 39 Wohnbaugrundstücke auf den Weg zu bringen (Bebauungsplan Nr. 17). Mit diesem sollen nicht nur Einzelhäuser, sondern auch Mehrfamilien- und Geschosswohnhäuser mit kleineren Wohnungen für Singles und Senioren entstehen. Ferner hat die Gemeindevertretung die dritte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 beschlossen (Fläche hinter dem Ärztehaus). Auch dort sollen Flächen zur Wohnbebauung ausgewiesen werden. In der jüngst durchgeführten Sitzung konnte dann auch Bürgermeister Otmar Lohmeier berichten, dass der Bauantrag für die mögliche Erweiterung des Kastorfer Kindergartens zwischenzeitlich gestellt wurde.

Gewerbeflächen, insbesondere für kleinere Handwerksbetriebe, stehen im Gewerbegebiet zur Verfügung und werden von der Gemeinde zum Preis von 35 Euro veräußert.

Im Bereich der Abwasserbeseitigung stehen in der Gemeinde Kastorf in den nächsten Jahren ebenfalls größere Investitionen an. Die Gemeinde wird sich in den kommenden Monaten mit dem Umbau des Klärwerks beschäftigen; eine technische Reinigungsstufe soll Berücksichtigung finden. Auch soll geprüft werden, Abwässer aus der Nachbargemeinde Düchelsdorf mit aufzunehmen. In einer ersten Sitzung des laufenden Jahres hat die Gemeindevertretung ferner beschlossen, den Zweckverband Abwasserbeseitigung Stecknitz mit der Durchführung der Selbstüberwachung für die Kläranlagen nach der Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO) zu beauftragen.

Tags: Kastorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
0
93

Kastorf (pm). Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf lud zum 10. Januar 2025 zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ins Kultur- und Freizeitzentrum...

Einige Dinge, auf die du bei einem Privatkredit achten solltest

1,5 Millionen Euro für neuen MarktTreff in Kastorf

von Pressemitteilung
August 8, 2024
0
101

Kiel/Kastorf (pm). In der Gemeinde Kastorf soll ein neuer MarktTreff entstehen. Die Staatssekretärin für die ländlichen Räume Anne Benett-Sturies überreichte...

Kastorf erhält Fördermittel für MarktTreff

Kastorf erhält Fördermittel für MarktTreff

von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
0
234

Kastorf (pm). Die Gemeinde Kastorf im nördlichen Kreis Herzogtum Lauenburg erhält 1,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für den...

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

von Pressemitteilung
März 20, 2024
0
74

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Europäische Union ist nicht nur ein Friedensprojekt, sondern auch durch eine Vielfalt an Fördermaßnahmen im Kreis...

Nächster Artikel
‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amt Lauenburgische Seen startet erfolgreich ins neue Jahr

'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amt Lauenburgische Seen startet erfolgreich ins neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg