• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Die Kreismusikschule gedenkt Gisela Jerratsch

von Pressemitteilung
Januar 18, 2021
Die Kreismusikschule gedenkt Gisela Jerratsch

Gisela Jerratsch

632
VIEWS
Gisela Jerratsch

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 19. Dezember 2020 verstarb die Gründerin und langjährige Leiterin der heutigen Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg Gisela Jerratsch im Alter von 93 Jahren. Gisela Jerratsch gründete die Musikschule im Jahr 1959 und hat die bewährte Bildungseinrichtung mit großem Engagement und Liebe zu Kindern und Musik
geleitet.

Die von ihr entwickelten erfolgreichen Unterrichtskonzepte, Kinder in spielerischer Form an das aktive Musizieren heranzuführen, gelten heute noch als Grundlage der praktischen Musikpädagogik. Frau Jerratsch hat sich durch ihren persönlichen nachhaltigen Einsatz als Botschafterin der Musik im großen Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht. Im Jahr 1968 wurde Sie mit der höchsten Ehrung des Kreises Herzogtum Lauenburg, der Verleihung des Kreispferdes, vom damaligen Landrat Günter Kröpelin, ausgezeichnet.

1969 wurde Gisela Jerratsch als Dozentin für die Fachbereiche Musikalische Früherziehung und Grundausbildung an die Musikhochschule Lübeck berufen und verfasste kurze Zeit später ein Lehrwerk der Musikalischen Früherziehung.

1989 erhielt Sie als sogenannte „Mutter der Musikschulen“ als erste Preisträgerin die vom Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein gestiftete Fritz-Jöde-Medaille.

Die Kreismusikschule gedenkt an Gisela Jerratsch, die durch ihr vielfältiges und musikbestimmtes Leben tiefe Erinnerungen hinterlässt.

Tags: Kreismusikschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
190

Ratzeburg (pm). Seit dem 1. September 2025 steht die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg unter neuer Leitung: Marian Henze hat die Funktion...

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Dass Musik verbindet, zeigte sich beim diesjährigen „Konzert der Generationen" der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg am Sonabend, 12....

Podium junger Musiker – „Europäische Klanglandschaften“

Sommerkonzert der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
43

Mölln (pm). Am Donnerstag, 17. Juli 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Sommerkonzert der Kreismusikschule statt. Der Beginn...

Konzert der Generationen

Konzert der Generationen

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
32

Mölln (pm). Am Sonnabend 12. Juli 2025 findet ein Konzert mit SchülerInnen der Kreismusikschule und BewohnerInnen des Augustinum. Der Beginn...

Nächster Artikel
Ratzeburg: Treppenanlage zwischen der ‚Oelmannsallee‘ und ‚Am Mühlengraben‘ fertiggestellt

Ratzeburg: Treppenanlage zwischen der 'Oelmannsallee' und 'Am Mühlengraben' fertiggestellt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg