• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU und Bündnis/die Grünen: Impfstrategie im Kreis Herzogtum Lauenburg geht auf

von Pressemitteilung
Januar 16, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

394
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach der Ankündigung der Landesregierung am Donnerstag das Anmeldeverfahren für die Impfungen gegen das Corona-Virus ab 28. Januar nachhaltig zu verbessern, sehen die Kreistagsfraktionen der CDU und der Grünen den Kreis bei allem Mangel an Impfstoff grundsätzlich gut aufgestellt: „Die Impfzentren innerhalb von vier Wochen in Alt-Mölln und Geesthacht aus dem Boden zu stampfen, war eine hervorragende Leistung der Kreisverwaltung, des THW, des DRK Kreisverbandes, der Kassenärztlichen
Vereinigung und der Bundeswehr. Dass nun zunächst nur das Impfzentrum in Alt-Mölln geöffnet werden kann, ist bedauerlich, aber angesichts der erst langsam hochfahrenden Impfstoffproduktion nachvollziehbar“, so Nobert Brackmann, der Fraktionsvorsitzende der CDU.

Beide Fraktionen betonen, dass die Strategie, zunächst über 80-Jährige und Personen, die in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig sind zu impfen, sinnvoll und richtig sei. „Unser soziales Gemeinwesen macht aus, das Leben der Schwächsten zu schützen. Dies wird im Kreis Herzogtum Lauenburg unter anderem mit den mobilen Impfteams vorbildlich umgesetzt, die zunächst in den Senioren- und Pflegeheimen Impfungen vornehmen, um den Schutz der schwächsten und durch die Pandemie besonders gefährdeten Personen sicherzustellen“, so der neue Fraktionsvorstzende von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt.

Brackmann und Brandt geben sich anlässlich des Hinweises der Landtagsabgeordneten Bockey von der SPD, im Kreis Herzogtum Lauenburg mit schwarz-grüner Mehrheit sei es eine Zumutung für die Menschen aus dem Südkreis, nach Alt-Mölln fahren zu müssen, erstaunt: „Der Kreistag mit seiner Mehrheit hatte überhaupt keinen Einfluss auf die Auswahl der Standorte für die Impfzentren. Vielmehr hat das Land diese Aufgabe übernommen und den Kreisverwaltungen nach deren Vorschlägen aufgegeben, wo wann welches Zentrum geöffnet wird. Dass eine Landtagsabgeordnete dies wissen sollte, bevor sie auf den Kreis schimpft, liegt auf der Hand. Das Thema ist viel zu ernst und wichtig, um darüber zu streiten. Vielmehr sollten wir uns trotz des schwierigen Starts mit erfolglosen Anmeldeversuchen freuen, dass 2.500 Heimbewohnerinnen und -Bewohner fast durchgeimpft sind, weitere fast 1.000 Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre dazu und dass im nächsten Schritt auch in Geesthacht ein Impfzentrum eröffnet wird, dass sogar größer ist, als das in Alt-Mölln. Mit höheren Lieferzahlen von Impfstoff in den nächsten Wochen und Monaten wird sich die Situation zudem schon ab nächste Woche ständig weiter verbessern.“

Tags: ImpfenImpfzentrum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
61

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

von Gesine Biller
Dezember 7, 2024
0
36

Kiel/Berlin (pm). Das Robert-Koch-Institut (RKI) erinnert daran, den Polio-Impfstatus zu überprüfen und mögliche Impflücken zu schließen (RKI – Startseite). Darauf...

Nächster Artikel
Christopher Vogt lobt Arbeit des Impfzentrums in Alt-Mölln

Christopher Vogt lobt Arbeit des Impfzentrums in Alt-Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg