• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU Geesthacht: Noch rarer Corona-Impfstoff erfordert keine Strategieänderung

von Pressemitteilung
Januar 16, 2021
CDU: Nachhaltige Beschlüsse des Kreistages im Sinne der Stadt Geesthacht

Arne Ertelt, Bürgervorsteher in Geesthacht.

853
VIEWS
CDU-Fraktionsvorsitzender in Geesthacht: Arne Ertelt. Foto: hfr

Geesthacht (pm). Die Christdemokraten begrüßen die baldige Öffnung des Geesthachter Impfzentrums im Februar, um den bevölkerungsreichsten Südkreis angemessen mit zwei Impflinien zu berücksichtigen. Der Kreis betreibt zwei Impfzentren im Herzogtum-Lauenburg und verantwortet die Gebäude sowie die sächliche Ausstattung, eines in Geesthacht und ein weiteres in Alt-Mölln. Die Entscheidung zuerst das Impfzentrum in Alt-Mölln zu öffnen, hat das Land Schleswig-Holstein getroffen. Denn von Mölln steht das mobile Impf-Team zentral für den gesamten Kreis zur Verfügung.

„Wünsche und Forderungen nach einer anderen Impfstrategie sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvollziehbar. Solange nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht und die Impftermine ausgebucht sind, ist jede Forderung einer Änderung der derzeitigen Praxis abstrus“ meint Arne Ertelt CDU-Fraktionsvorsitzender in Geesthacht.

Schleswig-Holstein führt derzeit im Vergleich zu den weiteren Bundesländern die meisten Corona-Schutzimpfungen durch. In der jetzigen Phase werden die Risikogruppen in den eigens dafür eingerichteten Impfzentren mit dem Biontech-Impfstoff aufgrund der Transport- und Lagerbedingungen geimpft. Sobald weniger empfindliche Impfstoffe zur Verfügung stehen, wird das Impfen wesentlich über die Hausärzte erfolgen, so dass Erreichbarkeitsprobleme weitgehend nicht mehr zutreffend sind.

Das weiterhin belastende Corona-Infektionsgeschehen, auch im Kreis Herzogtum-Lauenburg, muss weiterhin eingedämmt werden. Hierbei zählt es, dass die Menschen sich mehr an die Maßnahmen von Bund und Land halten. Mobilität und Kontakte müssen weiter eingeschränkt werden. Jedem dem ein Impfangebot gemacht wird, sollte dies auch wahrnehmen, so Arne Ertelt abschließend.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
11

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Die eingesetzten Fachkräfte sind auf der Suche nach möglichen Lecks an unterirdischen Gasleitungen. Dabei hilft ihnen ein...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
14

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
21

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Nächster Artikel
KSK: Corona ist ein Trendbeschleuniger

KSK: Corona ist ein Trendbeschleuniger

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg