• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Leserbrief: Noch ist Zeit zum Einspruch in Römnitz

Leserbrief von Leserbrief
Januar 4, 2021
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

1.4k
VIEWS

Gut gemeintes Weggucken oder wird Römnitz über den Tisch gezogen?  – So
wird man sich fragen, wenn man tiefer in die Geschichte des Bauprojekts
„Ferienhäuser nahe Römnitzer Mühle“ einsteigt: Es wird seit über zehn
Jahren in der Kernzone des Naturpark Lauenburgische Seen, in
unmittelbarer Nähe zum besonders geschützten Natura-2000-Gebiet „Wälder
und Seeufer östlich des Ratzeburger Sees“ und innerhalb der  als
überregional bedeutend ausgewiesenen dortigen Biotop-Verbundachse,
größtenteils in der Uferschutzzone und teilweise bis in den besonders
bedeutenden Steilhang hinein geplant und würde nach dem letzten
Planungsstand mit dreistöckigen Gebäuden knapp 12 Meter hoch das Gelände
überragen! Um den gebotenen Waldabstand einzuhalten, sollen Bäume, die
mit ihren Wurzeln derzeit den Hang absichern, gefällt werden!
Ein öffentliches Interesse daran besteht nicht, vielmehr gibt es
Privatinvestoren, denen nun mal die betreffenden Grundstücke gehören und
daher erfolgte auch zunächst gar nicht erst eine Alternativenprüfung.
Auf Druck unter anderem der Unteren Naturschutzbehörde nach einigen Jahren dann
doch – aber nachlesbar widerwillig, und mit fadenscheiniger
Argumentation wurden Alternativstandorte verworfen. Die Planung wurde
schon 2010 so aufgezogen, als habe das Dorf ein Interesse daran. Der
Kommunalaufsicht wurde 2013 „in einem persönlichen Gespräch versichert,
dass man seitens des Bürgermeisters und des Amtes nur bestrebt ist, das
ganze Projekt ohne weitere Probleme fortführen zu können.“ Eine neutrale
Interessenabwägung und Schutz der Gemeinde vor Schaden klingt anders.
Ich selbst habe die  einseitige Beeinflussung der stimmberechtigten
Einwohner*innen mehrfach miterlebt.

Vorgeblich soll der Tourismus im Ort gefördert und das Restaurant
„Römnitzer Mühle“ mit den geplanten „Ferienwohnungen“ dann endlich
rentabel zu betreiben sein. Weder Bürgermeister noch Amtsvertreter
erklären, warum dann längst bestehende Ferienwohnungen seit Jahren zum
Dauerwohnen zweckentfremdet werden. Und warum stattdessen nachträglich
Energie darauf verwendet wurde, sie z.T. als „Betriebswohnungen“
umzudeklarieren. Pikanterweise betrifft dies gerade auch die (eigentlich
Ferien-)Wohnungen, deren Mieter nun wiederum wesentlich zur
Stimmenmehrheit für das Projekt in der Gemeindeversammlung beitragen.
Feriengäste könnten das nicht. Und in den neuen „Ferien“-Wohnungen? Es
wird bereits jetzt die Übergabe an eine Projekt- und eine
Betreibergesellschaft und die Aufteilung in Eigentumswohnungen
angekündigt – wie dann die Vermietung an wechselnde Feriengäste
langfristig sicherzustellen sein soll, wo das schon jetzt in bestehenden
Ferienwohnungen nicht eingehalten wurde, bleibt im Unklaren. Viel
wahrscheinlicher geht es einfach darum, das Ostufer des Ratzeburger Sees
häppchenweise zu verscherbeln. Das offen zu planen, wäre der Gemeinde
nicht erlaubt, hat unter anderem das Kieler Innenministerium mehrfach betont. Ein
anderer möglicher Verlauf wäre, dass dort Bauruinen entstehen, wie
jahrelang in Bäk. Da der Baugrund quellig nass ist, wurde eine
Bohrpfahlgründung als erforderlich festgestellt. Platz für die dazu
nötigen riesigen Maschinen ist dort nicht. Nach einem halben Jahrzehnt
scheinbarer Pause wird nun die Planung wieder öffentlich fortgesetzt.

Derzeit nachlesbar unter
https://www.amt-lauenburgische-seen.de/index.php/bauleitplanung-629.html
<https://www.amt-lauenburgische-seen.de/index.php/bauleitplanung-629.html>
Die Auslegung ermöglicht noch Einsprüche bis 22.01.2021 – es ist Zeit,
dem Treiben Einhalt zu gebieten!

Mit freundlichen Grüßen, Reinald Büchner-Jahrens

Tags: LeserbriefRömnitz
Leserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Auf Entdeckungstour im Frühlingswald

Auf Entdeckungstour im Frühlingswald

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
62

Römnitz (pm). Anke Putsch erklärt auf der naturkundlichen Wanderung durch den Frühlingswald bei Römnitz/Kalkhütte in der Nähe des Ratzeburger Sees,...

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Förderung der Stecknitzschule

von Leserbrief
Dezember 3, 2024
0
44

Berkenthin (pm). Friedrich Thorn ist Schulverbandsvorsteher des Schulverband an der Stecknitz und berichtet über das Verfahren zur Förderung des Ganztagsanteil...

„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

von Pressemitteilung
Mai 28, 2024
0
229

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Die Planungen und Vorarbeiten sind geschafft. Der beliebte Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See kann...

Ratzeburger Feuerwehr hilft im Walbrandgebiet bei Lübtheen

Wehren üben für Waldbrandeinsatz

von Pressemitteilung
September 11, 2023
0
438

Ratzeburg/Bäk/Römnitz (pm). Die 5. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg führt am Sonnabend, 16. September 2023 eine Übung unter Einsatzbedingungen durch....

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Ratzeburg zur Weihnachtszeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg