• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gemeinsam stark –Grüße und Bitte der Ratzeburger Einsatzkräfte zu den Feiertagen

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2020
Gemeinsam stark –Grüße und Bitte der Ratzeburger Einsatzkräfte zu den Feiertagen

Ratzeburgs Blaulichtorganisationen auf dem Marktplatz. Foto: hfr

1.7k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Freitag kamen die Führungskräfte der Ratzeburger Blaulichtorganisationen zu einem Arbeitstreffen zur Vorbereitung der nächsten Zeit und der kommenden Feiertage zusammen. Die aktuelle Lage wurde beurteilt, die Einsatzpläne überprüft, aktuelle Infos ausgetauscht und sich gemeinsam beraten. Seit vielen Jahren pflegen Feuerwehr, Polizei, DLRG, Rettungsdienst und THW in Ratzeburg eine sehr innige Zusammenarbeit, in der man sich hilft, wo man nur kann.

Egal ob die Tätigkeit hauptberuflich oder ehrenamtlicherbracht wird: Alle Einsatzkräfte stehen für die Bürger in Ratzeburg und dem Kreis Herzogtum Lauenburg 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche parat, um Hilfe zu leisten, wo Hilfe benötigt wird. In den letzten Jahren konnte die Weihnachtszeit auch für die Mitglieder der Blaulichtorganisationen genutzt werden, um inne zu halten und sich auf das vergangene Jahr zu besinnen. Auf den Weihnachtsmärkten oder auch bei anderen Veranstaltungen waren die Blaulichtorganisationen präsent. „All dieses ist im Moment nicht möglich und so möchten wir auf diesem Wege den Bürgern unsere Weihnachtsgrüße zukommen lassen und eine Bitte an Ratzeburgs Bürger richten“, schreiben Ratzeburgs Helfer.

Weiter heißt es: „Wir bitten die Bürger in Ratzeburg, die Abstandsregeln zu wahren, Masken zu tragen, die Kontakte zu reduzieren und die Hygieneregeln einzuhalten. Mit Blick auf Silvester gelten diese Regeln insbesondere und wir bitten auf den Gebrauch von Feuerwerkskörpern zu verzichten und eventuell zusätzliche Regelungen einzuhalten. Jeden Einsatz, den wir zum Beispiel an Silvester aufgrund einer Verletzung durch Feuerwerkskörper zusätzlich fahren müssen, birgt auch eine höhere Gefahr für uns Einsatzkräfte. Außerdem bitten wir, an das Krankenhauspersonal zu denken, die derzeit aufgrund der derzeitigen Lage sehr viel zu tun haben und keine Böllerverletzungen zusätzlich behandeln sollten. Wir -Feuerwehr, Polizei, DLRG, Rettungsdienst und THW -stehen jedem Bürger zur Verfügung -egal ob Feiertag oder Werktag, egal ob Tag oder Nacht. Die Corona Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab und macht es im Moment für die Einsatzkräfte noch schwieriger als sonst. Gerade wir als Blaulichtorganisationen sind immer gefordert, stehen vorne in der ersten Reihe und doch geschieht das fast immer ehrenamtlich und neben dem eigentlichen Beruf.

Mit unserem kleinen Weihnachtsgruß vom Ratzeburger Marktplatz wünschen wir jedem Bürger in Ratzeburg und dem Kreis Herzogtum Lauenburg besinnliche und frohe Weihnachten, ruhige Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins neue Jahr 2021. Wir wünschen allen Gesundheit und Kraft,die bestehende Situation zu meistern. Im Notfall sind wir über die Notrufnummern110 und 112 zur Stelle. Gleichzeitig sagen wir auch „Danke“ an alle diejenigen, die uns unterstützen oder sich selbst für das Gemeinwohl engagieren! Gerade in diesen Zeiten sind wir nur gemeinsam stark -für Ratzeburg! Schöne Feiertage!“

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
666

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Dankeschön für die ehrenamtlichen Wasserretter, Ausbilder und Helfer der DLRG Ratzeburg

Dankeschön für die ehrenamtlichen Wasserretter, Ausbilder und Helfer der DLRG Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg