• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Verein Miteinander leben unterstützt Petition ‚Kultur ins Grundgesetz‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 14, 2020
Verein Miteinander leben unterstützt Petition ‚Kultur ins Grundgesetz‘

Folksfest bot in diesem Jahr trotz der herausfordernden Corona-Pandemie Open-Air-Konzerte im Stadthauptmannshof, wie hier mit einem politischen Konzert Stefan Stoppok, sowie Schulkonzerte an den Grundschulen der Region, um weiterhin der Kultur eine Bühne zu geben und mit Kultur für Vielfalt zu werben. Foto: Jens Butz

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Der Verein Miteinander leben in Mölln hat sich als einer der Erstunterzeichner einer Petition angeschlossen, die von namhaften Künstlern und Kulturschaffenden gestartet wird, um Kultur unter den besonderen Schutz des Grundgesetzes zu stellen. „Die Freiheit der Kunst wird unter Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes geschützt und stellt damit ein Grundrecht dar. Doch Kunst und Kultur können nur frei sein und ihre gesellschaftliche Aufgabe erfüllen, wenn ihnen die dafür notwendige Achtung und Akzeptanz auf bundespolitischer Ebene entgegengebracht wird. Bislang wird die Kulturförderung in weiten Teilen als freiwillige Aufgabe der Länder und Kommunen betrachtet. Wir sind jedoch der Überzeugung, dass der Stellenwert von Kunst und Kultur als ein kollektives gesellschaftliches Interesse grundrechtlich geschützt werden muss. Dies beinhaltet nicht nur den Schutz unseres kulturellen Erbes sondern auch die Förderung der kulturellen Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt“, so der Wortlaut der Petition.

Aufmekrsam Aufmerksam wurde der Vorstand des Vereins Miteinander leben e.V. auf diese Initiative durch Liedermacher und Sänger Hans Eckhardt Wenzel, der dem Möllner Folk- und Folksfestpublikum bestens bekannt ist. „Eine Gesellschaft, die ihre Kultur nicht achtet und schützt, ist dem Untergang geweiht, das zumindest belegt uns die Geschichte. Ihre Mitglieder verrohen oder verkommen egoistisch. Kultur und Kunst bedeuten nicht „Verhübschung“ der Welt. Sie sind notwenig, damit der Mensch seinen sozialen Zusammenhalt nicht verliert“, sagt Wenzel und findet damit rückhaltlose Unterstützung beim Verein Miteinander leben e.V.. „Ein Großteil unserer Arbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus ist in der kulturellen Bildung angesiedelt, mit dem Möllner Folksfest, den Schulmisuikonzerten Schulmusikkonzerten „Share my Music“, dem „mobilen demokratietheater“. Die Kreativität der Kultur in all ihren Facetten ist eine unserer wirksamsten Waffe gegen Menschenfeindlichkeit und ein großes Schutzschild der Demokratie“, sagt Vereinsvorsitzender Mark Sauer.

Dem pflichtet Jörg Rüdiger Geschke, Kreisfachberater für Kulturelle Bildung und Programmchef des Möllner Folksfest bei: „Kultur ist Lebensmittel. Deshalb kann es nicht sein, dass diese unverzichtbare Ressource gesellschaftlichen Lebens nicht mit an erste erster Stelle staatlicher Verantwortung gehört. Das muss selbstverständlich sein.“ Den Anstoss im Verein Miteinander leben e.V., sich als Erstunterzeichner für diese Petition einzustzen einzusetzen, kam von Manne Fricke, der als Soundtechniker des Möllner Folksfestes und in vielen anderen Funktionen für Kultur in der Region aktiv ist. „Sein Vortrag im Vorstand war unwiderstehlich“, bestätigt Mark Sauer und hofft auf viele Unterzeichner und Unterstützer für dieses Anliegen unter https://www.kulturinsgrundgesetz.de

.
Tags: FolksfestKulturVerein Miteinander leben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
60

Klein Pampau (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt und zwei mitreißenden Abenden öffnet die Offene Bühne Klein Pampau am 22. Mai...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
36

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Kunst im Fokus – eine kleine Reise durch Musik, Kunst und Theater

Kunst im Fokus – eine kleine Reise durch Musik, Kunst und Theater

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
56

Sandesneben (pm). Am Freitag, 28. Februar 2025 laden die Fachbereiche Musik, Kunst und Darstellendes Spiel der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Nina Scheer: 5 Jahre Pariser Abkommen - Klimaschutzmaßnahmen jetzt umsetzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg