Berkenthin (pm). In gemeinsamer Abstimmung haben die Kirchengemeinde Berkenthin einerseits und die politischen Gemeinden Berkenthin, Düchelsdorf, Göldenitz, Klempau, Niendorf, Rondeshagen und Sierksrade andererseits einen gemeinsamen Vertrag zur Übertragung des Friedhofes in Berkenthin auf den Weg gebraucht. Dieser tritt zum neuen Jahr in Kraft und regelt die laufende Unterhaltung, Bewirtschaftung und Finanzierung des Berkenthiner Friedhofes in Trägerschaft der Kirche. Ein gemeinsamer Friedhofsbeirat koordiniert den Betrieb und ist gleichzeitig Schnittstelle zwischen Kirche und politischen Gemeinden.
Lebenswendepunkte im Blick: Kristina Boysen startet im Mariensprengel
Nusse/Berkenthin (pm). „Unsere Kasualien gehören zum Zentrum kirchlicher Arbeit. Es geht darum, Menschen an Lebenswendepunkten zu begleiten und den Segen...