• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU Schwarzenbek: ‚Rückwärtsgewandte Politik hemmt Wachstum und Entwicklung‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 11, 2020
CDU Schwarzenbek: ‚Rückwärtsgewandte Politik hemmt Wachstum und Entwicklung‘

DU Ortsvorsitzender Thimo Krebs (v.l.) und Stadtverordneter Egon Siepert im Gespräch über künftige Wohnungsbaupolitik in Schwarzenbek

850
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Stadtverordneter Egon Siepert (CDU) erteilt zunehmendem kleinteiligen Populismus in politischen Debatten Absage und fordert Rückkehr zur Sachlichkeit. „Mit Plattitüden und indifferenten Hilfsargumenten versuchen derzeit Rückwärtsdenker mit Eigeninteressen chancenreiche Entwicklungsmöglichkeiten unserer Stadt im Keim zu ersticken und ideenlose Politik zu verteidigen und zu untermauern. Allgemeinplätzen sogenannter Experten, die nicht mit einem Wort konkret werden zu Schwarzenbeker Spezialitäten, sollte man aber nicht auf den Leim gehen“, sagt Egon Siepert , der zugleich Planungsausschussvorsitzender ist, zu den jüngsten Diskussionen um die Neuaufstellung des sog. Flächennutzungsplans (FNP). Einig ist er sich mit CDU Ortsverbandsvorsitzendem Thimo Krebs, dass Schwarzenbek weiter stark nachgefragt werde als Wohnort im zentralen Verkehrsknotenpunkt zu Hamburg.

Die städtische Verwaltung arbeite gewissenhaft, mit neusten, selbsterarbeiteten Erkenntnissen und örtlichem Wissen und auf Hinweis der Politik „selbstverständlich schon längst kooperativ mit dem Umland“, so Siepert. Seit zweieinhalb Jahren leitet er den Planungsausschuss in der Europastadt. Für die Aufstellung eines FNP in aktueller Form hatte sich die Stadtverordnetenversammlung nach der Kommunalwahl einhellig entschieden, nachdem in den vergangenen Jahren hilfsweise nur Stückwerk betrieben wurde mit ungezählten Änderungsbeschlüssen für einzelne Bauabschnitte.

„Dort etwas ‚hineinzugeheimnissen‘ ist unredlich, schädigt die Debattenkultur demokratischer Gremien, und ist erst recht lächerlich“, empört sich der 68-Jährige. Der Planungsausschuss wurde eigens für den FNP vom Hauptausschuss abgetrennt, um sich „sachlich, in Ruhe und Gelassenheit über künftige Baupolitik und das Selbstverständnis der Stadt klarzuwerden, sie ausgiebig zu diskutieren und möglichst im Einvernehmen zu beschließen. Dafür nehmen sich die Ausschussmitglieder viel Zeit und auch Gelegenheit interner Arbeitsgruppensitzungen, um tatsächliche Experten und Planer zu hören. Demokratische auch interne Meinungsbildung hier in Frage zu stellen, ist unanständig.“

Der Ausschuss besteht mehrheitlich aus Stadtverordneten, Beschlüsse werden durch den Hauptausschuss und die Stadtverordnetenversammlung getragen. „Problematisch scheint mir nur Verhinderungs-Politik, die händeringend wichtige und notwendige Veränderungen und Entwicklungen unserer Stadt stoppen will. Sie ist es erst recht, wenn Realitätsverweigerer augenscheinlich nur daran interessiert sind, ob die grüne Wiese vor ihrem Küchenfenster bebaut werden soll. Eigeninteresse in politische Gremien zu tragen, scheint Mode, ist aber falsch. Wir können Menschen durch immer enger stehende kleinstädtische Innenstadtverdichtung nicht wie Ölsardinen in Häuser ziehen lassen, die ihnen als einzigen Ausblick aus dem Küchenfenster nur die Sicht auf den Kochtopf des Nachbarn gewährt.“

„Dies bedeutet auch“, ergänzt Thimo Krebs, „Menschen im Hamburger Umland willkommen zu heißen, die nicht nur mehr Ruhe der Kleinstädte genießen wollen, sich durch ein Eigenheim mehr Lebensqualität wünschen, sondern ihnen auch für deutlich geringere Preise ein Eigenheim mit Garten zu gönnen.“ Wie jenen, denen dies seit Jahren und Jahrzehnten gewährt würde, in einer Stadt, die wie keine andere im Kreis in den vergangenen 100 Jahren gewachsen sei und immer schon Wohnungssuchende aufgenommen habe.

Schwarzenbek ist nicht nur jüngste, sondern flächenmäßig gemessen an der Einwohnerzahl auch die kleinste Stadt im Kreis. „Stadtgrenzen ließen sich nicht einfach so verschieben, niemand stelle in Aussicht, Waldflächen zu opfern“, heißt es von den Christdemokraten. Vielmehr ginge es um Planung mit Augenmaß und Folgenabschätzung. Konsequenzen wie Weiterentwicklung in Kita- und Schulplanung seien in den vergangenen fünf Jahren öffentlichkeitswirksam diskutiert worden. Niemand, der nicht wüsste, dass Zuzug junger Familien zunächst neue Kitaplätze verbunden mit Folgekosten bedeute. „Diese Diskussionen wie auch die mehrfache Presseberichterstattung über den Planungsausschuss selbst und die Neuaufstellung des FNP haben diese Rückwärtsdenker offenbar verschlafen. Schade, denn nur durch Wahrnehmen aktueller Entwicklungen kann rückwärtsgewandte Verhinderungspolitik vermischt mit Eigeninteressen vermieden und Chancen für Schwarzenbek ergriffen werden“, sagt Siepert. „Die Erwartungshaltung an den Planungsausschuss ist auch, dass Flächen durch Um- und Nachnutzung aufgewertet werden“, so die Forderung von Krebs.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Demokratiefest in Berkenthin

Demokratiefest in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 25, 2025
0
4

Berkenthin (pm). „Bunt, laut, lebendig! Das Demokratiefest bringt Menschen zusammen!“, versprechen die Veranstaltenden. Am Sonnabend, 14. Juni 2025 ab 14...

Die Biosphären-Schaalsee-Marktsaison endet

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
46

Zarrentin (pm). Am Sonntag, den 1. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um das Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee...

Neustart für die Internationale Grüne Woche

Jetzt für den ‚Zukunftspreis Landwirtschaft‘ bewerben!

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
16

Kiel (pm). Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) lobt im Rahmen des Dialogprozesses...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Wenn aus kleinen Wegen große Erlebnisse werden

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Urlaub in der Nähe, dafür aber mit vollem Erlebniswert – das ist das Motto der neuen Folge von...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Fahrzeug prallt gegen Baum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg