• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Freude am Laufen ist wichtiger als die Leistung

263 Schüler der Heimsonderschule Haus Arlid beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2020
Freude am Laufen ist wichtiger als die Leistung

Im vergangenen Schuljahr haben 263 Schülerinnen und Schüler der Heimsonderschule Haus Arlid aus Bliestorf am Laufwettbewerb erfolgreich teilgenommen und ihr Laufabzeichen erworben. Foto: AOK/hfr

661
VIEWS
Im vergangenen Schuljahr haben 263 Schülerinnen und Schüler der Heimsonderschule Haus Arlid aus Bliestorf am Laufwettbewerb erfolgreich teilgenommen und ihr Laufabzeichen erworben. Foto: AOK/hfr

Bliestorf (pm). Die Heimsonderschule Haus Arlid aus Bliestorf wurde jetzt als lauffreudige Schule im Kreis Herzogtum Lauenburg ausgezeichnet und mit Urkunden sowie dem Siegerscheck in Höhe von 200 Euro belohnt. In der Kategorie Förderzentren belegte die Heimsonderschule Haus Arlid den dritten Platz. 263 Schüler haben im vergangenen Schuljahr 2019/2020 Ausdauer beim Laufen bewiesen und jetzt ihr Laufabzeichen erhalten. „Die Heimsonderschule Haus Arlid hat eindrucksvoll gezeigt, dass Bewegung gerade in Corona-Zeiten für eine gesunde Entwicklung der Kinder wichtig ist und Spaß macht“, erklärte AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Jahr für Jahr beweist der Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder‘: Dabei sein ist alles, doch gemeinsam Laufen aber noch viel mehr. Der Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder‘ wurde zum 32. Mal vom Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verband und der AOK NORDWEST in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein organisiert. Insgesamt erfüllten im vergangenen Jahr 42.385 Schüler aus 231 Schulen in Schleswig-Holstein die Voraussetzungen für das Laufabzeichen. Davon liefen 4.046 eine Viertelstunde, 6.561 eine halbe Stunde und der Großteil von 31.778 eine Stunde ohne Pause. Für das Ergebnis wird die Anzahl der laufenden Schüler und die Gesamt-Laufzeit bewertet und ins Verhältnis zur Gesamtschülerzahl der Schule gesetzt.

Auf Schnelligkeit kam es nicht an. Fitness und Ausdauer standen beim Laufabzeichen-Wettbewerb im Vordergrund. „Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs ist es, bei Kindern und Jugendlichen der verschiedenen Jahrgangsstufen die Freude am Laufen zu wecken, sie dauerhaft für Bewegung zu begeistern und dabei selbst gesteckte Ziele zu erreichen. Gerade in jungen Jahren ist es wichtig, Sport zu treiben. Denn immer mehr Schüler bewegen sich zu wenig und erreichen nicht einmal die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), wonach sich Kinder und Jugendliche mindestens eine Stunde täglich bewegen sollten“, so AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

„Der Wettbewerb zeigte wieder einmal, dass die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein gerne laufen und sich sportlich betätigen. Laufen verbindet und fördert ein gutes Miteinander“, sagte Jan Berszuck, Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes (SHLV). Außerdem bietet das ‚AOK-Laufwunder‘ Kindern und Jugendlichen eine gute Gelegenheit, gerade während der Corona-Pandemie, in Bewegung zu kommen und die sportliche Vielfalt kennenzulernen. „Der Laufabzeichenwettbewerb soll die Kinder und Jugendlichen über den Spaß an Ausdauersportarten heranführen und auch dazu anregen, sich in Vereinen zu organisieren“, so Berszuck weiter. Sport als wichtiges Element in den Alltag zu integrieren, dazu bieten die Vereine in Schleswig-Holstein ein umfassendes Programm und eine fachkundige Anleitung an.

Tags: BliestorfHaus Arild

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

83-jährige Bliestorferin wurde gefunden

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
368

Bliestorf (pm). Die seit vorgestern Abend vermisste Antje S. aus Bliesdorf konnte gestern Nachmittag in Herrnburg (MV) angetroffen werden.

Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Bliestorf und Rondeshagen wieder eröffnet

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
89

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung – Landesmittel fließen auch nach Bliestorf

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
45

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

von Pressemitteilung
September 15, 2023
0
403

Bliestorf (pm). Am Sonntagnachmittag, 10. September ist im Dachstuhlbereich eines alten Bauernhauses in der Hauptstraße in Bliestorf ein Feuer ausgebrochen....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

CDU-Kreistagsfraktion unterstützt die Entwicklung einer Pflege- und Versorgungsinfrastruktur

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg