• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sanierung des Altbautraktes der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen nimmt Formen an

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2020
Sanierung des Altbautraktes der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen nimmt Formen an

Im Zuge der Sanierung des Altbautraktes der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen wurde ein neuer barrierefreier Anbau errichtet. Foto: Stadt Ratzeburg

553
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die energetische und barrierefreie Sanierung des letzten Altbautraktes der Gemeinschaftsschule Lauenburgischen Seen ist weit fortgeschritten. Der aus den 1960er Jahren stammende Bau wird seit 2019 modernisiert. Die betrifft nicht nur die Dämmung der Gebäudehülle, des Daches sowie den Einbau von energiesparenden Fenstern. Zum Schulhof wurde ein komplett neuer Anbau errichtet, der beide Ebenen des Schulgebäudes barrierefreie erschließt und gleichzeitig energetisch aufwertet. Dafür wurde an dieser Hausfront ein alter, eingeschossiger Flurvorbau entfernt und durch eine moderne zweigeschossige Betonkonstruktion ersetzt.

Für die beauftragten Architekten Werner Grage und Hendrike Streich-Grage wie für die beteiligten Baufirmen eine herausfordernde Aufgabe. „Da wir die Substanz des Altbaus erhalten, ist die Sanierung aufwendiger“, beschreibt Werner Grage die Arbeiten in einem Gebäude, das eher mit Augenmaß als mit der Wasserwaage errichtet worden zu sein scheint. Das Problem, so Grage, sei dabei weniger, diese Aufgaben fachmännisch zu lösen, als vielmehr Firmen zu finden, die solch vergleichsweise kleinen Aufträge übernehmen. Trotz allem gelingt es, innerhalb des vorgegebenen Finanzrahmens zu bleiben.

Im Zuge der Sanierung des Altbautraktes der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen wurde ein neuer barrierefreier Anbau errichtet. Foto: Stadt Ratzeburg

Beim Zeitrahmen ist dies allerdings deutlich schwieriger. Corona und auch die Unterrichtsbelange der Schule müssen mit den Bautätigkeiten immer wieder koordiniert werden. Allerdings ist mit dem Frühjahr 2021 bereits ein Ende der Baumaßnahme in Sicht. Dann wird sich der Blick auf den Schulhof sehr gewandelt haben. Der Altbau wird dann verschwunden sein unter einer modernen Glas- und Fassadenplattenfront, die sich farblich an dem 2018 neugebauten barrierefreien Klassentrakt südlich des Altbaus orientiert. „Dieser Gebäudeteil soll gegenüber dem Hauptgebäude in seiner Eigenständigkeit sichtbar bleiben und sich bewusst nicht an dessen Gestaltung anlehnen“, so Hendrike Streich-Grage. Bürgermeister Gunnar Koech äußerte sich mit Blick auf die sichtbaren Bauergebnisse zufrieden: „Wir können froh sein, dass wir in Ratzeburg unsere Schulen in einem guten und modernen Zustand erhalten können. Dabei hilft uns vor allem die finanzielle Unterstützung des Landes, das sich auch bei diesem Ratzeburger Schulsanierungsprojekt mit rund 1,4 Millionen Euro an den Gesamtbaukosten von rund 2,2 Millionen Euro beteiligt.“

Die ausführenden Architekten Werner Grage (2.vl.) und Hendrike Streich-Grage (li.) erläutern Bürgermeister Gunnar Koech (Bildmitte) sowie Bauamtsleiter Michael Wolf (re.) und Stadtplanerin Kim Koop den Baufortschritt am Altbautrakt der Gemeinschaftsschule Foto: Stadt Ratzeburg

Die Mittel des Landes stammen aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes. Insgesamt 3,5 Milliarden Euro wurden den Ländern von 2015 bis 2022 zur Unterstützung der Investitionstätigkeit finanzschwacher Kommunen und zur Verbesserung der Schulinfrastruktur der allgemeinbildenden Schulen, Förderzentren und berufsbildenden Schulen zur Verfügung gestellt. Davon fließen knapp 100 Millionen Euro nach Schleswig-Holstein und somit auch nach Ratzeburg.

Tags: Gemeinschaftsschule Lauenburgische SeenRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Daumen drücken für die Siedlergemeinschaft Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg