• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Raiffeisenbank Ratzeburg gibt Fusionpläne bekannt

Andreas Anders von Andreas Anders
November 28, 2020
Raiffeisenbank Ratzeburg gibt Fusionpläne bekannt

Die Vorstände der Raiffeisenbank Ratzeburg, Kerstin Andresen und Thomas Naß planen mit zwei weiteren VR-Banken eine Fusion für Anfang 2021. Foto: Anders

2.7k
VIEWS

Ratzeburg (aa/pm). „Die Welt verändert sich in einer bislang nicht gekannten Geschwindigkeit und die stetigen Veränderungen machen auch vor dem Bankenumfeld nicht Halt.“ Mit diesem Satz beginnt das Informationsschreiben, dass diese Woche an Mitglieder der Raiffeisenbank Ratzeburg ging. Darin werden diese über aktuelle Fusionspläne der Ratzeburger Genossenschaftsbank informiert.

Die Aufgabe eines Vorstands besteht auch darin, wesentliche Trends zum Wohle der Mitglieder und Kunden –aber auch der Mitarbeiter –zu erkennen, abzuwägen, anzunehmen und zu bewältigen, erklären die Vorstandsmitglieder Kerstin Andresen und Thomas Naß gegenüber Herzogtum direkt. Ein verändertes Kundenverhalten, stärkere gesetzliche und aufsichtsrechtliche Regulierungen sowie eine anhaltende Niedrig- und Negativzinsphase seien nur einige Veränderungstreiber. Andresen: „Diese sind nicht neu, nehmen aber an Geschwindigkeit zu und werden die Bankenbranche so stark verändern wie nichts zuvor. Durch den anhaltenden Niedrigzins sind wir zum Teil in unserem Geschäftsmodell bedroht.“ Daher seien Ideen für neue Geschäftsideen gefordert. Zwar sei man insgesamt gut aufgestellt, aber auch der Wettbewerb sei inzwischen global, sagt Kerstin Andresen mit Verweis auf Bezahlsysteme wie zum Beispiel Paypal. „Da müssen wir gucken, wie wir dagegenhalten können“, führt sie weiter aus. Die aktuelle Corona-Pandemie habe das Thema noch weiter befeuert.

Doch für größere Entwicklungen im Bereich „neue Geschäftsideen“ fehle es laut Thomas Naß der Raiffeisenbank Ratzeburg als vergleichsweise kleine Bank an der „nötigen Schwungmasse“. „Ein ‚Weiter so‘ wie in den vergangenen Jahren gibt es einfach nicht. Wir müssen uns rechtzeitig Gedanken machen, um unsere Werte als Genossenschaftsbank zu erhalten“, ergänzt Kerstin Andresen. „Die Tendenz geht zu immer weniger, immer größeren Banken“, so Naß weiter.

Vor diesem Hintergrund halten es die Vorstände und Aufsichtsräte der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg, der Volksbank Raiffeisenbank eG Bargteheide – Bergedorf- Stormarn –Vierlanden und der VR eG, Itzehoe –Norderstedt -Hohenwestedt für die Gestaltung der Zukunftsfähigkeit geboten, durch eine Zusammenarbeit und eine mögliche Verschmelzung deutlich mehr Chancen zu heben. Naß: „Wir haben geguckt, wer passt zu uns? Das ist ein großer Schritt, den wir jetzt gehen wollen und mit diesen Partner, haben wir unsere Schwestern und Brüder im Geiste gefunden.“

Die Vorstände der beteiligten Häuser haben in ersten Sondierungen Einvernehmen über wesentliche Themen erzielt und ein einstimmiges Mandat der Aufsichtsräte erhalten. Ziel sei, einen detaillierten Vertrag für die Verschmelzung zu erarbeiten, in dem alle die Kunden, Mitglieder und Mitarbeiter betreffenden Sachverhalte konkret und rechtssicher geregelt sind. Die drei Institute seien wirtschaftlich gesund und stabil, risikoarm und lokal aufgestellt. „Betriebswirtschaftlich werden wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu einer Fusion gedrängt. Uns geht es gut. Und genau aus dieser Stärke heraus wollen wir uns mit Partnern zusammen-schließen, die genauso an einer erfolgreichen Zukunft interessiert sind wie wir“, so Kerstin Andresen. „Es ist keine Fusion, um Kosten zu sparen. Wir brauchen auch weiterhin alle Mitarbeiter und jeder soll möglichst da arbeiten, wo sein Wohnort ist“, führt Naß weiter aus. Die Herausforderungen durch veränderte Rahmenbedingungen wurden gemeinsam als Team in Ratzeburg und Krummesse bereits in der Vergangenheit aktiv angenommen und die Raiffeisenbank Ratzeburg hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt.

Darüber hinaus blieben jedoch zahlreiche weitere Fragen: Reicht der Umbau der Strukturen? Reichen die Erweiterungen der Geschäftsfelder? Können wir den Mitgliedern und Kunden noch mehr bieten? Muss die Verschmelzung jetzt kommen? Ist das wirklich erforderlich? „Wir haben eine Chance erkannt und die Chance wahrgenommen. Immer mit dem Bewusstsein der hohen Verantwortung unseren Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitern gegenüber. Diese Chance in der Form zu ergreifen fühlt sich für uns richtig an“, so Thomas Naß. Durch den Zusammenschluss könnten die Geschäftsfelder ausgeweitet werden, die bislang nicht ausreichend abgedeckt werden konnten beziehungsweise zukünftig an Stellenwert gewinnen werden.

Das Regionalprinzip soll weiterhin Markenkern sein. Auch nach der Fusion bleiben Name, Standorte und Fillialen erhalten. Foto: Anders

Investitionen in Zukunftsthemen könnten einfacher, schneller und effizienter bereitgestellt werden. Und mehr denn je gelte es, als attraktiver Arbeitgeber Entwicklungsmöglichkeiten bieten zu können, um gute und engagierte Mitarbeiter, Experten und Know-How-Träger zu finden und zu binden. „Unsere Mitglieder und Kunden werden ihre Bank vor Ort weiterhin so erleben, wie sie es gewohnt sind. Die regionale Marke Raiffeisenbank Ratzeburg bleibt ebenso bestehen wie unsere beiden Geschäftsstellen in Krummesse und Ratzeburg. Ergänzt werden diese durch die Niederlassungen Raiffeisenbank Bargteheide, Volksbank Bergedorf, Volksbank Stormarn, Vierländer Volksbank, Norderstedter Bank und VReG. Wir bleiben für Sie dezentral leistungsstark aufgestellt, um vor Ort in der Region weiter flexibel, schnell und kompetent für Sie da zu sein“, erläutert Vorstandsmitglied Kerstin Andresen. Vorortservice verbunden mit einer „24/7“-Erreichbarkeit, Stärkung der qualifizierten Beratung und schnelle Entscheidungen in den Regionen vor Ort werden wesentliche strategische Grundpfeiler sein. Die Kundennähe wird erhalten bleiben. Wir werben für die Zustimmung der Vertreter und Mitglieder der beteiligten Banken zu einem auf die Zukunft ausgerichteten Haus mit den folgenden wirtschaftlichen Eckpfeilern: 40.000 Mitglieder, über 110.000 Kunden, zirka drei Milliarden Euro Bilanzsumme, knapp sechs Milliarden Euro Kundenwertvolumen und eine halbe Milliarde Euro Eigenkapital.

„Im Rahmen der Verschmelzung sollen alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. Unsere Basis für den Erfolg sind unsere Mitarbeiter. Durch diese Verschmelzung entstehen berufliche Chancen. Wir vollziehen damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung eines noch interessanteren Arbeitgebers, bei dem Karrieremöglichkeiten und Attraktivität steigen. Wir sind absolut davon überzeugt, dass es das Richtige ist „, betont Vorstandsmitglied Thomas Naß und weist darauf hin, dass die Verantwortung des Kundengeschäftes bei den bekannten Ansprechpartnern in der jeweiligen Region bleiben wird.

Als Zeitpunkt der Verschmelzung ist der 1. Januar 2021 vorgesehen. Die Beschlüsse sollen in den Mitglieder- beziehungsweise Vertreterversammlungen im Mai 2021 rückwirkend gefasst werden.

Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen Kasseburg und Möhnsen

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
1

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, 26.Mai 2025 führt der Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Kasseburg und Möhnsen in Höhe des Verbindungsweges...

Nostalgie auf der Elbe: Zwei historische Dampfschiffe treffen sich Ostermontag in Hitzacker

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
4

Lauenburg (pm). Es gibt so viele Fakten, Anekdoten und Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Der wichtigste...

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
9

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
114

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Bund fördert Neubau der Feuerwache Wentorf in Holzbauweise mit 4,5 Mllionen Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg