• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Hand in Hand für Norddeutschland‘: NDR Fernsehteam besucht Projekt des Diakoniewerks in Ratzeburg

von Andreas Anders
November 25, 2020
‚Hand in Hand für Norddeutschland‘: NDR Fernsehteam besucht Projekt des Diakoniewerks in Ratzeburg

Jennifer Hoffmann-Voss berät Eltern beim Projekt HIPPY. Foto: Malin Girolami

678
VIEWS
Jennifer Hoffmann-Voss berät Eltern beim Projekt HIPPY. Foto: Malin Girolami

Ratzeburg (pm). Im Vorfeld der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ war ein NDR Fernsehteam des „Schleswig-Holstein Magazins“ am Montag, 23. November, in einer Einrichtung des Diakonischen Werks in Ratzeburg zu Gast. Vor Ort drehte es einen Beitrag über ein Unterstützungsangebot für Eltern. Dabei sprach das Team mit Initiatorinnen bzw. Initiatoren des Projekts sowie mit Teilnehmern.

Seitdem durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus immer wieder Schulen und Kitas geschlossen, der Unterricht gekürzt oder Klassen in Quarantäne geschickt werden, müssen Eltern ihre Kinder zuhause vermehrt beschäftigen. Für die Eltern, für die der regelmäßige und selbstständige Umgang mit dem Kind eine große Herausforderung darstellt, hat das Diakonische Werk das Projekt „HIPPY“ ins Leben gerufen. Neben beratenden Hausbesuchen werden hier Gruppentreffen angeboten. Eltern erhalten Materialien und Aufgaben, die sie täglich gemeinsam mit ihrem Kind umsetzen können. Darüber hinaus können sich die Eltern in den Treffen miteinander vernetzen und sich zu den Themen Gesundheit und Prävention informieren. Die Beschäftigung der Honorarkräfte und die verwendeten Materialien werden über Spenden finanziert. Der Bericht über das Projekt ist innerhalb des Aktionszeitraums der Benefizaktion im „Schleswig-Holstein Magazin“ des NDR Fernsehens zu sehen.

Partner der diesjährigen NDR Benefizaktion sind die Kooperationen des Diakonischen Werkes und der Caritasverbände im Norden. Unter dem Motto „Hand in Hand für Norddeutschland: Corona-Hilfe – gemeinsam für den Norden“ informieren alle NDR Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie NDR.de täglich von Montag, 30. November, bis Freitag, 11. Dezember, über Menschen, die durch die Corona-Pandemie ganz besonders in Not geraten sind, und stellen Projekte der Diakonie und Caritas vor. Darüber hinaus ruft der NDR zu Spenden auf.

Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE77 201 205 200 300 400 500; Empfänger und Kontoinhaber: Diakonie und Caritas im Norden). Das gespendete Geld kommt den Angeboten der Diakonie und Caritas im Norden zu 100 Prozent zugute.

Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter NDR.de/handinhand

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
121

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
SPD: Kreismuseum neu denken

Das Land Schleswig-Holstein übereignet dem Kreis Herzogtum Lauenburg die alte Domprobstei in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg