• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Immobilien

Exklusive Wohnentwicklung im grünen Herzen von Großhansdorf

von Pressemitteilung
November 20, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Hamburg (pm). Das Gelände der ehemaligen Lungenheilanstalt Großhansdorf hat einen neuen Eigentümer. Das rund 25 Hektar große Areal im Nordosten Großhansdorfs ist von der Deutschen Rentenversicherung verkauft worden. Käufergesellschaft ist die Erste Projekt Großhansdorf GmbH, ein Gemeinschaftsprojekt der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG und der GenoRE Development GmbH, einer Tochtergesellschaft der in Hamburg beheimateten AVW Immobilien AG.

Geplant ist nach der Aufstellung eines neuen Bebauungsplans für das ehemalige Klinikgelände die Entwicklung eines Wohnquartiers mit 80 Wohneinheiten. Der Funktionsplan hierfür wurde bereits 2017 vom Architekturbüro czerner göttsch architekten nach enger Abstimmung mit der Gemeinde Großhansdorf erarbeitet.

GenoRE Development als Immobiliendienstleister und die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG sind die idealen Partner zur Realisierung dieses Projektes, so Edward T. Martens, Geschäftsführer der GenoRE und Vorstand der AVW Immobilien AG aus Hamburg. „Das für ein Bebauungsplanverfahren und die Realisierung eines komplexen Bauvorhabens erforderliche Know-how bringen wir aus mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Immobilienentwicklung mit, die vor Ort ansässige und bestens vernetzte Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG hat mit diesem Projekt die einmalige Gelegenheit, im Herzen ihres Geschäftsgebietes hochwertigen Wohnraum zu entwickeln und somit viel für die eigenen Kunden und Mitglieder zu tun.“

Kai Schubert und Heiko Ernst, Vorstände der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG, freuen sich auf das für ihr Haus außergewöhnliche Projekt. „Natürlich haben wir in den letzten Jahren bereits in Immobilien investiert; ein Projekt dieser Größenordnung und regionalen Bedeutung erfordert allerdings entsprechende Erfahrung, die wir gemeinsam mit unserem Partner GenoRE Development GmbH in dieses Projekt einbringen“, so Heiko Ernst.

„Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, in unserem Geschäftsgebiet gestaltend tätig sein zu können; niemand braucht Sorge zu haben, dass hier Immobilienspekulanten am Werk sind – wir sind hier zuhause und stehen daher zu unserer lokalen Verantwortung “ ergänzt Kai Schubert. In den nächsten Wochen wird der städtebauliche Vertrag mit der Gemeinde Großhansdorf verhandelt und geschlossen. Wir sind zuversichtlich, diesen bis zum Januar 2021 geschlossen zu haben und damit das Bebauungsplanverfahren einzuleiten, so Edward T. Martens.

Bis gebaut wird, dauert es dann aber doch noch einige Zeit; den Abschluss des Bebauungsplanverfahrens erwartet der Investor frühestens in 2 Jahren, so dass erste Bauaktivitäten auf dem Gelände wohl erst Anfang 2023 zu sehen sein werden.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
19

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
17

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
7

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Nächster Artikel
‚Masken‘ werden getragen!

'Masken' werden getragen!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg