• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Beständigkeit & frischer Wind bei der Patengemeinschaft für hungernde Kinder

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 8, 2020
Beständigkeit & frischer Wind bei der Patengemeinschaft für hungernde Kinder

Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V.

637
VIEWS

Sahms (pm). Im Oktober 2020 stellte sich die Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V. in Sahms für die nächsten Jahre auf. Die Mitgliederversammlung hatte zwei große Themen auf der Tagesordnung: Vorstandswahlen und eine Satzungsänderung mit Anpassung des Namens des Vereins.

Mit einer guten Mischung aus Beständigkeit und frischem Wind wurde die Vorstandswahl abgeschlossen. Das Mitgliedergremium des Vereins hat die junge Ärztin Dr. Nicola Ebert im Vorstand bestätigt und sie von einem Beisitzerposten jetzt auf den dritten Vorsitz gewählt. Dr. Ebert ist seit Jahren sehr aktiv in der Betreuung der Orthopädie-Einrichtung der Patengemeinschaft in Südindien tätig. Zudem wurde Florian Renz neu in Vorstand gewählt. Er ist ein Marketing-Profi aus Hamburg, der bereits viel für die Patengemeinschaft im Bereich der neuen Medien getan hat und hier weiter unterstützen wird. Für die Beständigkeit im Verein sorgt die Bestätigung der weiteren Vorstandsmitglieder – allen voran Ulrike Lorenzen, Hamburg, die die Geschicke des Vereins seit nun bereits 4 Jahren erfolgreich leitet. Zudem weiterhin dabei sind Britta Pehmöller, Lütau; Wolfgang Cordes, Lauenburg; Bruno Hermsdorf, Lüneburg; Werner Büttner, Schmilau und Rüdiger Jester, Hamburg.

Ein weiteres wichtiges Thema auf der Tagesordnung: Der Verein bekam eine neue Satzung. Sie schließt jetzt u.a. auch die Möglichkeiten von Emails und Internetkommunikation mit ein, sowie digitale Versammlungen. Und: der Name des Vereins wurde angepasst von „Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V.“ in „Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V.“. Der Sitz bleibt wie in den letzten 50 Jahren in Sahms.

Und natürlich wurden die Mitglieder des Vereins über die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Kinder in Indien informiert. Auch jetzt vor Weihnachten steht noch kein Regelschulunterricht wieder für die Kinder zur Verfügung. Die Heime dürfen aktuell nur noch Notfallbetreuung leisten, da die Kinder bei Familien und Verwandten wohnen müssen. Die zuverlässige finanzielle Hilfe durch die Patengemeinschaft erreicht die Kinder und Familien jetzt über direkte Überweisungen, was enorm wichtig ist für sie ist in dieser Zeit. Die Patengemeinschaft wird dieses Engagement auch über die Weihnachtszeit weiter durchführen und sobald der Schulbetrieb wieder aufgenommen wird, die Heime sofort öffnen. Nachhilfe nach der langen schullosen Zeit und intensive Betreuung der Kinder wird arrangiert.

Jede Spende aus Deutschland hilft bei dem Ziel, die entstandenen Rückschläge zu mindern! Die Patengemeinschaft für Kinder in Indien e. V., Sitz Sahms, betreut seit nunmehr über 50 Jahren Kinder in den beiden südlichsten Bundesstaaten Indiens, Kerala und Tamil Nadu. Es werden Kinder aus armen Familien in Heimen unterstützt und auch arme Familien, wenn die Kinder noch zu Hause leben können. Der Verein hilft den Kindern auch nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss während der Ausbildung weiter. Die gespendeten Summen kommen direkt und ohne nennenswerten Abzug bei den Bedürftigen an. Dafür wird alljährlich das DZI Spendensiegel zuerkannt. Weitere Informationen erhalten Sie unter der neu gestalteten Website www.patengemeinschaft.de oder direkt bei Ulrike Lorenzen.

Eine der guten Nachrichten des Jahres 2020 für die Patengemeinschaft: Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Patengemeinschaft, Herbert Weihmann, bekam am 14. September 2020 im Festsaal des Hamburger Rathauses den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staatsrätin Almut Möller, Bevollmächtigte beim Bund, der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten: „Mit seinem selbstlosen und ehrenamtlichen Einsatz hat Herbert Weihmann maßgeblich dazu beigetragen, Kindern im Süden Indiens eine Perspektive zu geben. Die Corona-Pandemie hat die Arbeit vor Ort erschwert. Das Engagement des Vereins ‚Patengemeinschaft für hungernde Kinder e. V. ist jedoch gerade jetzt gefragt, denn die Pandemie trifft besonders die Ärmsten der Armen. Gerade in diesen turbulenten Zeiten brauchen wir Menschen wie Herbert Weihmann, die sich engagieren. Sie können Vorbilder sein und andere inspirieren.“ Herbert Weihmann hat den Verein von 2010 bis 2017 mit viel persönlichem Einsatz und Kompetenz geleitet. Unter seiner Leitung wurde die Qualität der Heime weiterhin verbessert und den Bau von vier eigenen Heimen der Patengemeinschaft durchgeführt. Die Patengemeinschaft wurde schon mehrfach mit der Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet: Auch Dieter Hüske wurde diese Ehrung zuteil. Als Nachfolger des Gründers leitete und prägte Dieter Hueske fast 20 Jahre die Organisation mit außerordentlichem Geschick und großer Weitsicht. Es wurden mehrere Kinderheime gebaut, sowie die Unterstützung für viele Familien organisiert – nicht zuletzt während der großen Tsunami-Katastrophe 2004. Insbesondere um körperbehinderten Kindern in Indien zu helfen und ihnen den Weg in ein einigermaßen selbstständiges Leben zu ermöglichen, wurde unter der Leitung von Dieter Hueske auch diese Art der Unterstützung ausgeweitet und zusammen mit Dr. Jürgen Zippel, Hamburg, wurde das orthopädische Centrum „Children’s Orthopedic and Rehabilitation Centre“ in Mylaudy gebaut, das die Patengemeinschaft bis heute betreibt. Und ebenfalls der Gründervater Adolf Klein erhielt Anfang der 1980er die große Anerkennung des Bundesverdienstordens vom damaligen Sozialminister Schleswig-Holsteins, Dr. Walter Braun verliehen. Ein schönes Zeichen für die Beständigkeit und Nachhaltigkeit, die das langjährige Engagement des Vereins in Indien bietet und dort Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung für die Ärmsten leist

Tags: Patengemeinschaft für hungrige KinderSahms
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 207: Freigabe der Steinau-Brücke bei Sahms

von Pressemitteilung
März 26, 2025
0
162

Sahms/Schwarzenbek (pm). Gute Nachrichten: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) teilt mit, dass die Arbeiten an dem Ersatzneubau B 207 über...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 207: Witterungsbedingte Verzögerung des Brücken-Ersatzneubaus bei Sahms

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2024
0
344

Sahms (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass sich die Fertigstellung der Brücke bei Sahms an...

Die ARTgenossen haben Frühlingsgefühle

Die ARTgenossen haben Frühlingsgefühle

von Pressemitteilung
März 19, 2022
0
148

Sahms (pm). "Frühlingsgefühle und andere seltsame Dinge“ - unter diesem Motto tritt das Männervokalensemble „Die ARTgenossen“ am Samstag, 26. März...

Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 56

von Pressemitteilung
September 25, 2020
0
568

Sahms (pm). Ab Montag, 5. Oktober 2020 lässt die Kreisverwaltung eine Deckenerneuerung auf der Kreisstraße 56 zwischen der B 207...

Nächster Artikel
Fahrradwerkstatt der Ratzeburger Willkommenskultur schließt die Türen

Fahrradwerkstatt der Ratzeburger Willkommenskultur schließt die Türen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg