• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Gitarrenklassik trotzt Corona

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2020
Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

Foto: pixabay.com

550
VIEWS

Mölln (pm). Ohne Sänger und Blasinstrumente! Ziemlich virenfrei sind die Konzerte mit dem Duo Sempre und dem Rotenbek Trio. Auf ihren Konzertgitarren sind sie Meister ihres Fachs. Am Sonnabend, 7. November, gastieren die Musiker ab 18.30 Uhr im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, in Mölln.

Das Programm des Duo Sempre verspricht einen interessanten Spannungsbogen: B2B – Bach bis Beatles. Das Präludium & Fuge in C-Moll von J.S. Sebastian Bach gehört ebenso zum Repertoire wie Penny Lane von Lennon/McCartney. Optisch wie musikalisch eindrucksvoll ist das vierhändige Spiel auf einer Gitarre. Dariya Panasevych und Arsen Asanov präsentieren die Konzertgitarre ernst, romantisch, virtuos und brillant, lyrisch und mysteriös. – Ihr solistisches Masterstudium schlossen beide am Mozarteum Salzburg mit Auszeichnung ab. Ebenso ihr Masterstudium als Duo im Bereich Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg. Dariya und Arsen sind Gewinner zahlreicher Gitarrenwettbewerbe, Stipendiaten des DAAD und der Yehudi Menuhin „Live Music Now“ Stiftung.

Seit 40 Jahren besteht das Rotenbek Trio! Roaming Guitars, so der Titel des aktuellen Programms, ist ein „Herumschlendern“ durch viele Epochen bis heute. Mit Kompositionen und Bearbeitungen von Dyens und Piazzolla ebenso wie von zeitgenössischen Komponisten. Aus dem abwechslungsreichen Programm können die Zuhörer manch bekannte Melodie heraushören. – Neben den Gründungsmitgliedern Heike Krugmann und Peter Lohse spielt Karin Aigner. Die Künstler*innen kennen sich seit ihrem Studium an der Musikhochschule Lübeck. Als vielseitige Musiker*innen sind sie auch als Musikpädagogen, Ensembleleiter und Arrangeure tätig.

Spende statt Ticket
Aufgrund der beschränkten Sitzplatz-Zahl verzichten wir auf einen Ticket-Verkauf. Stattdessen bitten wir um eine Spende von 20 €/Person, für die am Eingang eine Box bereitsteht. Bitte verbindlich per Mail an tickets@crossover-events.de mit Personenzahl anmelden. Die Bestellung wird automatisch bestätigt und zeitnah der obligate Datenbogen verschickt. Bei spontanem Besuch bitte vorher anrufen – 0171 4153403.

Corona-Hinweis
In den Spielstätten gelten mitunter unterschiedliche Vorgaben bzgl. der Hygiene-maßnahmen. Diese bitte beachten. In jedem Fall MSN dabei haben und den Erhebungsbogen ausfüllen.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
112

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

BMW X6 in Geesthacht entwendet - Zeugen gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg