• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – tägliche Neuinfektionen auf höchstem Wert seit März

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 27, 2020
Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Foto: pixabay.com

13.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg stieg die Zahl der Neuinfektionen pro Tag am Dienstag, 27. Oktober 2020, erstmals über die Marke von 30 und damit auf den höchsten Stand seit März. Am Abend wurden um 18 Uhr 34 Neuinfektionen im Kreisgebiet gezählt. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz ab Mittwoch über den kritischen Schwellenwert von 50. Die Kreisverwaltung bereitet hat deshalb eine entsprechende, neue Allgemeinverfügung mit Maßnahmen vorbereitet, die das Kieler Gesundheitsministerium für diesen Fall vorgesehen hat.

Hinzu kommen neue Bereiche, in denen das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen vorgeschrieben ist, in Mölln und Ratzeburg. Für Mölln gilt dies im Bereich der Hauptstraße und des Bauhofs, in Ratzeburg ist die Herrenstraße und der Markt betroffen. Die bisher ausgewiesenen Bereiche in Geesthacht, Schwarzenbek und Wentorf bei Hamburg bleiben bestehen.

Darüber hinaus wird die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung in Schulen ausgeweitet auf Grundschulklassen. Die Sperrstunde für Gastronomiebetriebe gilt weiterhin, hinzu kommt ein Verkaufsverbot für Alkohol in der Zeit von 23 bis 6 Uhr für alle Verkaufsstellen. Dies betrifft auch Tankstellen und Supermärkte.

Für private und öffentliche Veranstaltungen wird die zulässige Personenzahl grundsätzlich auf 10 begrenzt. Nur bei für Veranstaltungen im öffentlichen Raum mit festen Sitzplätzen, wie Konzerte, Vorträge, Lesungen, Theater, Kinos und Autokinos, sowie für Märkte wie Messen, Flohmärkte oder Landmärkte gilt eine Höchsteilnehmerzahl von 100 gleichzeitig anwesenden Personen. Diese Personenzahlen gelten sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Räume.

Auch im Bereich Sport gelten neue Höchstteilnehmerzahlen: Bei allen Sportveranstaltungen ist die Teilnehmerzahl – inklusive Zuschauer – auf 100 Personen begrenzt, ein entsprechendes Hygienekonzept dabei Voraussetzung. Sporttreiben außerhalb von Veranstaltungen, ist nur mit bis zu 10 Personen gestattet, wo die Abstände nicht eingehalten werden können (Kontaktsportarten). Die Bildung von festen 10er Kohorten, die keinen Kontakt mit anderen Kohorten haben – zum Beispiel bei einem räumlich oder zeitlich getrennten Training auf einem Fußballplatz – ist zulässig.

Die Infektionszahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg steigen seit Tagen an. Für die Mitarbeitenden des Kreisgesundheitsamtes wird es dadurch immer schwieriger Kontakte nachzuverfolgen und durch Quarantäneanordnungen Infektionsketten zu unterbrechen.

Vor allem Infektionsfälle in Einrichtungen wie Schulen und Gemeinschaftsunterkünften sorgen für eine Vielzahl von Kontakten. So musste bereits eine sechste Klasse des Otto-Hahn-Gymnasiums in Geesthacht nach Nachweis einer SARS-CoV-2-Infektion bei einer Hamburger Schülerin am Montag in Quarantäne geschickt werden. Betroffen sind derzeit 57 Schülerinnen und Schüler sowie acht Lehrkräfte. Alle werden in den nächsten Tagen auf eine Infektion getestet. Am Dienstag erreichten das Kreisgesundheitsamt dann zwei Corona-Nachweise aus einer sechsten Klasse und einer siebten Klasse des Gymnasiums Schwarzenbek. Im Zuge der Kontaktermittlungen konnten anhand von Sitzplänen 20 Kontaktpersonen ersten Grades ermittelt werden, die in unmittelbarer Nähe der beiden Betroffenen saßen. 76 weitere Mitschülerinnen und Schüler gelten als Kontaktpersonen zweiten Grades und können unter der Auflage eines sogenannten Selbstmonitorings weiter zur Schule gehen. Aufgrund der konsequenten Umsetzung des Hygienekonzeptes und der Mund-Nasen-Bedeckungspflicht an der Schule, können Quarantäneanordnungen gezielter ausgesprochen werden. So werden nur die direkten Sitznachbarn eines Indexfalles als Kontaktpersonen ersten Grades gezählt und müssen sich häuslich absondern. Kontaktpersonen zweiten Grades solange nicht betroffen, bis sie Symptome entwickeln. Erst dann werden weitere Maßnahmen erforderlich. Am Otto-Hahn-Gymnasium konnte das Sitzplatzprinzip nicht zum Tragen kommen, weil die Schülerin mehrere Tage trotz Infektion die Schule besucht hat.

Am Dienstagabend, 18 Uhr gab es insgesamt 533 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg, das sind 34 mehr als noch am Vortag. Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: CoronaCOVID-19
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
76

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
152

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Digitalisierung im Sport – Spende der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln für BSV Projekt

Digitalisierung im Sport - Spende der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln für BSV Projekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg