• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Steigende Corona-Fallzahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg – Landrat mahnt zur Rücksicht

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2020
7. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2

Foto: pixabay.com

12k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg steigen die gemeldeten Corona-Fallzahlen seit Tagen. Im Durchschnitt einer Woche wurden täglich zehn Neu-Infizierte durch das Kreisgesundheitsamt gezählt. Damit steht der Kreis am Freitag, 23. Oktober kurz vor der Inzidenzschwelle von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in sieben Tagen. Das Überschreiten dieser Schwelle zieht weitere Maßnahmen nach sich, die der Kreis Herzogtum Lauenburg mit einer Allgemeinverfügung regeln soll.

Für diesen Fall ist vorgesehen, dass zunächst die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen auf bestimmte öffentliche Bereiche erweitert wird. Außerdem soll eine Sperrstunde für Gastronomiebetriebe von 23 bis 6 Uhr gelten. Darüber hinaus werden die Regelungen für Veranstaltungen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum deutlich verschärft.

„Ein Großteil der zuletzt ermittelten Infektionen geht auf Familienfeiern und ähnliche Veranstaltungen zurück,“ so Landrat Christoph Mager. „Es geht jetzt für uns alle darum, schwere Konsequenzen für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu verhindern. Wenn die Zahlen ungebremst weiter steigen, wird die Kontaktverfolgung bald unmöglich sein. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis wir wieder schwere Erkrankungen an Covid-19 und weitere Todesfälle bei unseren vulnerablen Bevölkerungsgruppen haben werden. Alle Bürgerinnen und Bürger müssen sich darüber im Klaren sein, dass dann wieder weit intensiver eingreifende Beschränkungen des täglichen Lebens in Frage kommen. Insofern erwarte ich die Bereitschaft, die eigenen Kontakte jetzt weitestgehend zurückzufahren um andere zu schützen. Es gibt bisher weder einen Impfstoff noch eine zuverlässige Behandlungsmethode für Covid-Patienten. Prävention ist zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Möglichkeit, auch die weiteren wirtschaftlichen Auswirkungen zu reduzieren.“

Da sich auch Sportveranstaltungen in der Vergangenheit als häufige Infektionsquelle mit vielen Betroffenen zeigten, bittet der Kreis um den Verzicht der Nutzung von Umkleiden und Duschräumen bei Mannschaftssportarten. Auch sollte in dieser Phase des Pandemiegeschehens von Zuschauerbesuchen abgesehen werden.

Am Freitagnachmittag, Stand 13 Uhr lag die Zahl der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg bei 467, das sind elf mehr als am Vortag. Als genesen galten 357 Personen, verstorben waren 18. In den zurückliegenden sieben Tagen gab es 62 Neuinfektionen, also 31,4 je 100.000 Einwohner.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: CoronaCOVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
38

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
TaBuLaShuttle legt betriebsbedingte Pause ein

TaBuLaShuttle legt betriebsbedingte Pause ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg