• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU: Geesthachter Stadtwald hat hohen Stellenwert

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

548
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Christdemokraten teilen den hohen Stellenwert des Geesthachter Stadtwaldes als Naherholungsgebiet und zum Klimaausgleich. Die von der Stadtverwaltung im Ausschuss für Umwelt und Energie am vergangenen Montag eingebrachte Vorlage zur Fortschreibung für die kommenden zehn Jahre der Vorgaben zur Erarbeitung der Forsteinrichtung ab 2021, erfährt durch die CDU die volle Unterstützung. Verwundert zeigten sich die Vertreter der CDU durch den Änderungsantrag, der durch die Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen, Linke, BfG und SPD eingebracht wurde. Am Ende wurde auf Antrag der CDU das Thema mehrheitlich in die Fraktionen verwiesen.

„Während der Debatte konnten leider wichtige Fragen zum Änderungsantrag nicht Beantwortung finden“, berichtet Sven Minge, Rats- und Ausschussmitglied, „Die Einstellung der aktuellen Stadtwald-Bewirtschaftung wurde im Rahmen der Debatte in Teilen gefordert und dann wieder relativiert.“

Eine Ausweisung des Stadtwaldes als Naturschutzgebiet in Verbindung mit Bestrebungen von Bündnis 90/Die Grünen ab Börnsen bis Escheburg ebenfalls das Stadtwald-Gebiet unter Naturschutz zu stellen, vermutet die CDU einen plumpen Versuch die lang ersehnte Geesthachter Ortsumgehung zu verhindern. „Überraschenderweise wurde hier erst kürzlich eine seltene Fledermaus gefunden“, wundert sich Minge.

Während der Ausschusssitzung wurden die Unterschiede zwischen aktueller und geplanter Forstbewirtschaftung des Stadtwaldes diskutiert: „Der Stadtwald in Geesthacht wird bereits naturnah bewirtschaftet und die angeregten Änderungen finden Umsetzung“, fasst Björn Reuter (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Energie die Beratung zusammen. „Wir sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt und verfolgen damit auch die gewünschten nachhaltigen Ziele parteiübergreifend.“

Die CDU unterstreicht, dass der Stadtwald größtenteils unter Naturschutz steht und besondere Bereiche umweltrechtlich im besonderen Fokus stehen. „Etwa 60 % der städtischen Waldfläche, wie das Naturschutzgebiet Besenhorster Sandberge, Holertsche Kiesgrube und kleinere Einzelflächen werden nicht bewirtschaftet“, sagt Arne Ertelt, CDU-Fraktionsvorsitzender in Geesthacht. „Ein bisweilen suggerierter Holzeinschlag aus wirtschaftlichen Gründen findet im Geesthachter Stadtwald definitiv nicht statt“.

„Die Christdemokraten erwarten zur nächsten Sitzung konkrete und nachhaltige Vorschläge, die einen begründeten Änderungsantrag aufzeigen, um den beliebten Stadtwald nicht als Naherholungsgebiet in Frage zu stellen“, so Ertelt abschließend.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Gudows uriger Wald im Herbst

Gudows uriger Wald im Herbst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg