• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Thorsten Hoyer erwandert das Grüne Band – vorletzte Etappe führte in den Naturpark

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 3, 2020
Thorsten Hoyer erwandert das Grüne Band – vorletzte Etappe führte in den Naturpark

Abwechslungsreich: Die Wanderung am Grünen Band verbindet abwechslungsreiche Natur mit bewegter Geschichte. Foto: Natascha Pätzold/ HLMS GmbH

804
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 24 Tage, rund 1.320 Kilometer zu Fuß entlang des Grünen Bandes durch Deutschland – das ist das Wanderabenteuer vom Chefredakteur des Wandermagazins und „Extremwanderer“ Thorsten Hoyer. Mehr als 40 Jahre war der Grünstreifen die streng bewachte Grenze zwischen West- und Ostdeutschland. Heute, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung, ist das sogenannte Grüne Band ein Rückzugsort für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Thorsten Hoyer unternimmt diese spannende Wanderung durch eine Erinnerungslandschaft, vom Dreiländereck an der tschechischen Grenze bis nach Travemünde an der Ostsee.

In Schleswig-Holstein gehört ein Teil des Grünen Bandes zum Naturpark Lauenburgische Seen. Claudia Rösen (Naturpark Lauenburgische Seen) und Natascha Pätzold (Herzogtum Lauenburg Tourismus – HLMS) waren sofort von der Idee begeistert, den Extremwanderer ein Stück entlang des Weges zu begleiten. Nicht umsonst ist der Naturpark durch seine vielfältige Natur und das gut ausgebaute Wegenetzt beliebtes Ziel für Wanderer. Ausgerüstet mit Wanderschuhen und Fernglas trafen sie am Montagvormittag südlich von Bröthen auf Thorsten Hoyer.

Genossen die pure Wanderfreude: Claudia Rösen (Naturpark Lauenburgische Seen), Thorsten Hoyer (Wandermagazin) und Natascha Pätzold (HLMS) (v.l.)
Foto: Natascha Pätzold/ HLMS GmbH

Natur und Historie eng verbunden

Bei angenehmem Herbstwetter ging es zuerst durch die wunderschöne Heidelandschaft, die belebt ist von schillernden Libellen und zirpenden Grillen. Ein kurzer Abstecher zur Gartenschläger-Gedenkstätte regt Gespräche über den großen Mut an, mit dem Einzelne gegen das Unrechtssystem kämpften und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten. Auf der weiteren Wanderung – eingetaucht in den Wald – tut die Ruhe in der Natur gut, um sich mit der bewegenden Grenzgeschichte auseinanderzusetzen. Beeindruckend sind auch die uralten Eichen, die als Naturmonumente die ehemalige Siedlung Wendisch Lieps überdauerten. Der kleine Ort in Mecklenburg-Vorpommern wurde in den 1960er Jahren zur Einrichtung des „Schutzstreifens“ binnen kürzester Zeit beseitigt. Die letzte gemeinsame Etappe führte zwischen den Naturschutzäckern in Langenlehsten hindurch. Seltene Ackerwildpflanzen, eine reiche Insektenfauna und viele Vogelarten finden hier ihren Lebensraum.

Thorsten Hoyer setzte seinen Weg ab dort allein fort – Ziel ist der Priwall, wo sich die ehemalige deutsch-deutsche Grenze in der Ostsee verliert.

Ambitioniertes Ziel

Am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wartet noch eine besondere Herausforderung: Mit zusätzlichen 160 Kilometern nonstop, also ohne Schlafpause, soll der Mauerweg in Berlin den Abschluss seines Wandervorhabens bilden. Schließlich gehört dieser besondere Abschnitt zum ehemaligen Grenzverlauf dazu. Weitere Informationen und Live-Berichte von der Strecke unter https://wandermagazin.de.

Wanderparadies Naturpark Lauenburgische Seen

Wald, Wasser, Weite: Der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins schützt eine vielfältige Flora und Fauna und macht die wundervolle Natur für die Menschen erlebbar. Rund 20 gekennzeichnete Rad- und Wanderwege führen im Naturpark zu den schönsten Plätzen der wald- und wiesenreichen Seenlandschaft. Durch Felder und Alleen geht es zu den Ufern der großen und kleinen Seen. Zahlreiche thematische Rundtouren informieren zu Themen wie Eiszeit, Seenlandschaft, innerdeutsche Grenze, Herrenhäusern und vielem mehr. Dabei können an Handy-Guide-Stationen über das Mobiltelefon weiterführende Informationen abgefragt werden.

Tags: grünes BandWandern
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Badeverbot für Möllner Gewässer

Stadtverwaltung sperrt Waldwege

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
62

Geesthacht (pm). Die Stadtverwaltung Geesthacht sperrt einen Großteil der Wanderwege im Bereich des Katzbergs. Der Grund: Der Zustand des Hangs...

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
66

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr bietet der Kirchenförderverein Berkenthin wieder eine eintägige „Wanderung für die Seele“ an. Am Sonntag,...

‚The Green Belt Singing‘ am 21. September 2024

‚The Green Belt Singing‘ am 21. September 2024

von Pressemitteilung
September 20, 2024
0
25

Schlagsdorf (pm). Mehrere Chöre und die Initiatoren laden Sangesfreudige am 21. September um 15 Uhr auf der Außenanlage des Grenzhus-Museums...

Betretungsverbot im Wald

Sicherheit beim Waldspaziergang

von Gesine Biller
Dezember 21, 2023
0
196

Herzogtum Lauenburg (pm/gb). Norddeutsches Schmuddelwetter und Sturm sind für die Weihnachtstage angekündigt. Auch wenn das Wetter derzeit nicht gerade zum...

Nächster Artikel
Jens Pechel als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Jens Pechel als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg