• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Juli 1, 2022
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eine erste Vision für das neue Schwimmbad ‚Aqua Siwa‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 25, 2020
Eine erste Vision für das neue Schwimmbad ‚Aqua Siwa‘

Siegerentwurf für den Neubau des Aqua Siwas in Ratzeburg. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Es ist mit Abstand das größte Bauprojekt der Stadt Ratzeburg im Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“, der geplante Neubau des Schwimmbades „Aqua Siwa“. Ein erster Meilenstein ist hier nun erreicht worden. Der Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Schwimmbades unter Federführung des Büros „claussen-seggelke stadtplaner“ wurde vergangene Woche mit dem einstimmigen Beschluss des städtischen Bauausschusses in seinen Ergebnissen besiegelt.

Vorangegangenen war ein mehrwöchiges, europaweites Ausschreibungsverfahren um Entwürfe, an dem sich insgesamt dreizehn Architekturbüros beteiligten. Eine wesentliche Voraussetzung war dabei, dass sie Erfahrungen im Schwimmbadbau nachweisen konnten. Die eingereichten Ergebnisse wurden von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Experten im Schwimmbadbau sowie dem Ratzeburger Bauausschussvorsitzenden Werner Rütz und Bauamtsleiter Michael Wolf, gesichtet, bewertet und schließlich gekürt. Dabei stach der Entwurf des Hannoveraner Architekturbüros Venneberg, Zech & Partner besonders hervor. Er wurde von der Jury mit großen Abstand zu den weiteren Preisträgern des Wettbewerbs, wie das pbr Planungsbüro Rohlingen AG, Braunschweig (3. Preis) und das Büro av-a Veauthier Architekten, Berlin (3. Preis) sowie das Planteam Ruhr, Gelsenkirchen (Anerkennung) als Sieger des Wettbewerbes bestimmt. Dass auf die Vergabe eines zweiten Platzes verzichtet wurde, zeigt dabei die Eindeutigkeit, mit der dieser Entwurf sich durchsetzen konnte.

Eine erste Vision für das neue Schwimmbad „Aqua Siwa“ (vl.) Werner Rütz, Bauausschussvorsitzender, Architekt Dipl.-Ing. Ulrich Zech vom Büro Venneberg, Zech & Partner, Sigrid Nieswandt von der BIG-Städtebau GmbH, Torsten Wild vom Büro claussen-seggelke stadtplaner, Bürgermeister Gunnar Koech. Foto: Stadt Ratzeburg

Architekt Diplom-Ingenieur Ulrich Zech erläuterte vor den Ausschussmitgliedern, wie auch zur Eröffnung der Ausstellung aller eingereichten Entwürfe des Realisierungswettbewerbes im Ratssaal des Rathauses, die Besonderheiten des Auftrages, der Neubau eines Sport- und Ausbildungsbades an dieser besonders exponierten Stelle der Inselstadt am südlichen Seeufer. Die Einbeziehung dieser Landschaft, sowohl von außen mit Blick auf das neue Schwimmbad, als auch von innen heraus mit Blick auf die Erlebbarkeit des nahen Seen, war für das Büro Venneberg, Zech & Partner bei der Entwurfsentwicklung leitend und motivgebend. Entstanden ist ein schlankes, niedrig wirkendes und transparent gestaltetes Gebäude, das sich trotz seiner zwei Geschosse unter geschickter Einbeziehung der Geländestruktur mit seinen unterschiedlichen Höhen dezent ausnimmt. Es ist im Kern funktional und enthält, wie ausgeschrieben, ein 25-Meter-Sportbecken sowie ein weiteres Schwimmlernbecken. Durch die Gestaltung einer umlaufenden Terrasse wird diese Funktionalität mit einem naturnahen Erlebnisraum ergänzt, die den Erholungswert des Bades in besonderem Maße betont.

Auf Basis dieses Siegerentwurfs sollen nun die weiteren konkreten Planungen erfolgen. Mit Unterstützung des Sanierungsträgers, der BIG-Städtebau GmbH, müssen in den nächsten Schritten zunächst Planungsbüros für Tragwerk und Haustechnik gefunden werden, die die technische Umsetzung dieses Entwurfes konkretisieren und so zu einer soliden Kostenkalkulation führen. Dieser Detailentwurf bedarf der Zustimmung durch das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, das federführend die verschiedenen Projekte im Städtebauförderprogramm betreut und die Zwei-Drittel-Finanzierung durch Bund und Land jeweils kritisch prüfen muss. Erst nach dessen Förderzusage kann mit einer europaweiten Ausschreibung zum Bau des neuen Schwimmbades begonnen werden.

1 von 3
- +

Obwohl nicht förderfähig und auch im Realisierungswettbewerb nicht bewertet, enthält der Siegerentwurf des Büros Venneberg, Zech & Partner bereits eine mögliche zweite Variante, die eine zusätzliche Saunalandschaft vorsieht. Diese wäre zwar nicht förderfähig im Sinne des Städtebauförderprogramms und müsste seitens der Stadt in Eigenregie entwickelt werden. Der erweiterte Entwurf wurde aber im städtischen Bauausschuss wie auch beim designierten Betreiber des Schwimmbades, der Vereinigte Stadtwerge GmbH (VSG), mit großem Interesse diskutiert.

Tags: Aqua SiwaRatzeburgSchwimmbad
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerlicher Abschied von Pröpstin Frauke Eiben

Sommerlicher Abschied von Pröpstin Frauke Eiben

von Pressemitteilung
Juni 29, 2022
0
208

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). In ihrer letzten Predigt als Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Frauke Eiben das Doppelgebot der Liebe in...

Öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“

Mustins Kulturverein lädt zur geführten Fahrradtour ein

von Pressemitteilung
Juni 23, 2022
0
79

Ratzeburg/Mustin (pm). Dass es früher eine Kleinbahn-Verbindung zwischen Ratzeburg und Klein Thurow gab, haben einige schon gehört. Dass es auch...

Die Dokumentation „Sigmund Freud“ im Kino

Die Dokumentation „Sigmund Freud“ im Kino

von Pressemitteilung
Juni 19, 2022
0
10

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Juni die Filmbiografie „Sigmund Freud – Freud über Freud“ gezeigt....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Sprechstunden der Behindertenbeauftragten

von Pressemitteilung
Juni 18, 2022
0
6

Herzogtum Lauenburg (pm). Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal sind vorgeplant. Es stehen zwei Termine zur Auswahl.  Am Donnerstag,...

Nächster Artikel
Sanierung des östlichen Abschnitts der B208 – Schweriner Straße wird fertiggestellt

Sanierung des östlichen Abschnitts der B208 - Schweriner Straße wird fertiggestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo