• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Der politische Film … ganz GROSS: ‚Kleine Germanen‘

von Pressemitteilung
September 15, 2020
Der politische Film … ganz GROSS: ‚Kleine Germanen‘

Kinder, die in einem demokratiefeindlichen Umfeld aufwachsen und nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden. Foto: Little Dream Entertainment

552
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Mittwoch, 16. September, in der neuen Reihe „Der politische Film … ganz GROSS“ in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen zum Thema „ALL LIVES MATTER“ den teils Dokumentar-, teils Animationsfilm „Kleine Germanen“. Los geht es um 18.30 Uhr im Großen Haus des Burgtheaters.

Zwischen dem Kampf für Freiheit und Demokratie auf der einen und dem Ruf nach nationaler Isolation auf der anderen, wachsen viele Kinder in einer sehr beherrschten Welt auf. Die Dokumentation der Filmemacher Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger kombiniert Animations- und Dokumentarfilm, um die Geschichten von Kindern zu erzählen, die in rechtsextremen Familien aufgewachsen sind. Die Animationsgeschichte über die kleine Elsa, die als Kind mit ihrem Opa immer Soldat gespielt hat, zieht sich dabei wie ein roter Faden durch die Geschichte. Mit ausgestrecktem Arm hat Elsa „Für Führer, Volk und Vaterland!“ gerufen, und war damals sehr stolz auf sich. Nun blickt sie auf ihre Kindheit zurück, die vor allem auf Hass und Lügen aufbaute. Dabei versucht sie zu verstehen, was diese Art der Erziehung aus ihr und ihren eigenen Kindern gemacht hat. Die Regisseure ergründen, wie es sich anfühlt, in einer Welt aufzuwachsen, in der Empathie nebensächlich ist und die Nation über allem steht. Mit dieser Herangehensweise blicken die Dokumentarfilmer über die traditionellen Strukturen rechtsextremer Gruppierungen hinaus.
Der Eintritt ist für Jugendliche frei, Erwachsene zahlen nur fünf Euro.

Weitere Infos unter www.filmclub-ratzeburg.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aktionen in Büchen: ‚Gewalt kommt nicht in die Tüte‘

Aktionen in Büchen: ‚Gewalt kommt nicht in die Tüte‘

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
1

Büchen (pm). Am 25.11.2025 ist der „Orange Day" – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auf www.hilfetelefon.de heißt es dazu: „Zum zwölften Mal...

Ratzeburg Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

Ratzeburg Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
2

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Beine brennen, das Herz pumpt und die Arme sind schwer. Den Ruderern steht die Anstrengung ins Gesicht...

Kreismeisterschaften – Lange Strecken im Aqua Siwa

Kreismeisterschaften – Lange Strecken im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025 hatte der Kreisschwimmverband für die Kreisvereine aus Ratzeburg und Mölln sowie Gastvereine aus...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Anliegerverpflichtung zur Reinigung öffentlicher Gehwegflächen

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Die Temperaturen sinken, der Wind frisch auf: Der Herbst hält Einzug und mit ihm steigt wie jedes Jahr...

Nächster Artikel
Das KulturfestivalSH rockt den Stadthauptmannshof

Das KulturfestivalSH rockt den Stadthauptmannshof

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg