• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Neuer Saugroboter für das Steinhorster Freibad

von Pressemitteilung
September 14, 2020
Neuer Saugroboter für das Steinhorster Freibad

(v.li.) Ewald Schütt (technischer Mitarbeiter im Freibad), Ulrich Hardtke (Vereinsvorsitzender), Bürgermeister Horst Wardius. Foto: Matthias Schütt

664
VIEWS

Steinhorst (pm). Der Förderverein des Freibades Steinhorst hat der Gemeinde einen lang gehängten Wunsch erfüllt und für die Reinigung des Schwimmbeckenbodens einen ferngesteuerten Saugroboter beschafft. Die Reinigung erfolgte bisher mit einem manuell geschobenen Beckensauger für dessen Bedienung zwei Personen erforderliche waren.

Ab Saisonbeginn Ende Juni 2020 wurde zunächst mit dem Altgerät gearbeitet, wobei der Reinigungseffekt nicht optimal war. Danach kam Mitte Juli der neue Hexagone Chrono 510, ein französisches Modell, zum Einsatz. Gleichzeitig lösten zwei Sporttaucher, Mitglieder der DLRG Steinhorst, per Hand den groben Schmutz, damit dieser abgesaugt werden konnte. Dann wurde der Saugroboter täglich in der Mittags- und Desinfektionspause für eineinhalb Stunden ins Wasser gelassen. Das Reinigungsergebnis konnte sich sehen lassen, was von den Besuchern immer wieder dankbar gegenüber den Rettungsschwimmern betont wurde. Nach der Badesaison geht das Gerät zum Hersteller mit Sitz in Landau (Pfalz) zurück und kommt dann zeitgerecht zur nächstjährigen Saison gewartet und grundüberholt zurück.

Der Förderverein stellt der Gemeinde Steinhorst einen Betrag von 7.500 Euro für den fünfjährigen Leasingvertrag zur Verfügung. Den entsprechenden Scheck übergaben der Fördervereinsvorsitzende Ulrich Hardtke und weitere Vorstandsmitglieder an Bürgermeister Horst Wardius.

Tags: Förderverein Freibad SteinhorstFreibad SteinhorstSteinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

„Ins kühle Nass“

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
146

Sandesneben/Steinhorst (pm). Die Ausstellung "Ins kühle Nass", erarbeitet von Heinz-Peter Strunck, Horst Wardius und Renate Andresen, beleuchtet die Entwicklung des...

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
34

Steinhorst (pm). Die Initiative Steinhorster-Schiphorster Moor lädt zur gemeinsamen Reinigung und Dokumentation der inzwischen fast dreißig Nisthilfen im ehemligen Moor...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
179

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Winterlagerfeuer bei der Feuerwehr Steinhorst

Winterlagerfeuer bei der Freiwillige Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
51

 Steinhorst (pm). Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst wieder einen besonderen Service an. Sie übernimmt am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Vortrag: Putins Russland und der Westen – Anatomie einer komplexen Beziehung

Zer'trump'elt - Politischer Bildungsvortrag über eine Weltpolitik in Scherben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg