• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Neuer Schwung in der Ausbildung

Digitalisierung bei der Jugendfeuerwehr in Bliestorf

von Pressemitteilung
August 31, 2020
Neuer Schwung in der Ausbildung

(v.li.) Tobias Klink, Pascal Schemion, Reinhold Kock, Eddi Rudolf, Stefan Krüger und Mika Krüger. Foto: hfr

897
VIEWS

Bliestorf (pm). ‚Corona ist da … Was nun?‘ – das dachte sich auch die Jugendfeuerwehr (JF)Bliestorf. „Seit März konnten wir keine Übungsdienste mehr durchführen und den Kontakt zu den Jugendlichen nur per Smartphone halten“, erklärte Stefan Krüger, Jugendwart der JF Bliestorf.

Im Juni 2020 wurde durch das Land Schleswig-Holstein eine Fördermaßnahme für digitales Arbeiten ins Leben gerufen. Daraufhin erarbeiteten die Jugendwarte Stefan und Eddi ein Konzept, um auch für die JF Bliestorf jugendpflegerische Maßnahmen mit Abstand durchführen zu können. „Um die Kinder und Jugendlichen in so einer schweren Zeit weiterhin in feuerwehrtechnischen Themen ausbilden und unterhalten zu können, haben wir ein Konzept für die Erstellung von beispielsweise Onlinediensten ausgearbeitet“, sagte der stellvertretende Jugendwart Eddi Rudolf.

Es wurde unter anderem ein eigenes Laptop mit Bild- und Videobearbeitungs- Software, Tablets, sowie eine Kamera mit Stativ angeschafft. Damit können dann Übungsvideos erstellt oder Schulungsdienste digitalisiert werden. Diese sollen dann in einen geschützten Cloudspeicher online gestellt werden und den Kindern zur Verfügung stehen.

Die Freude war groß, als der Kundenbetreuer vom Media Markt Lübeck mit den bestellten Artikeln auf den Hof fuhr. Der Jugendgruppenleiter Mika Krüger, der stellvertretende Wehrführer Reinhold Kock und Ausbilder Tobias Klink waren bei der Übergabe dabei. Reinhold Kock war begeistert über die Realisierung dieses Projekts. „Ich kann nur meine Anerkennung an Stefan und Eddi aussprechen und danke den beiden für Ihr Engagement“, so Kock. Um sich für dieses Konzept richtig aufzustellen, ließen sich Stefan und Eddi vorab im Media Markt Lübeck vom Geschäftskundenbetreuer Pascal Schemion ausgiebig beraten.

Die Jugendfeuerwehr Bliestorf ist dem Land Schleswig-Holstein für diese Maßnahme sehr dankbar. Dies bringe, gerade in dieser Zeit, wieder neuen Schwung in die Ausbildung und rege zu bisher ungenutzten Methoden an.

Tags: BliestorfFeuerwehr Bliestorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

83-jährige Bliestorferin wurde gefunden

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
372

Bliestorf (pm). Die seit vorgestern Abend vermisste Antje S. aus Bliesdorf konnte gestern Nachmittag in Herrnburg (MV) angetroffen werden.

Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Bliestorf und Rondeshagen wieder eröffnet

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
89

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung – Landesmittel fließen auch nach Bliestorf

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
45

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

von Pressemitteilung
September 15, 2023
0
403

Bliestorf (pm). Am Sonntagnachmittag, 10. September ist im Dachstuhlbereich eines alten Bauernhauses in der Hauptstraße in Bliestorf ein Feuer ausgebrochen....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Corona: Entwarnungen für Gemeinschaftsschulen Mölln und Wentorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg