• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sanierung des östlichen Abschnitts der B208 in Ratzeburg – Erster Bauzeitenplan steht

von Pressemitteilung
August 29, 2020
Sanierung des östlichen Abschnitts der B208 in Ratzeburg – Erster Bauzeitenplan steht

Vor zehn Jahren wurde die Fahrbahndecke der B208 im östlichen Teil das letzte Mal erneuert. Foto: Stadt Ratzeburg

4.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach der ersten Baubesprechung zur anstehenden Deckensanierung des östlichen Abschnitts der B208 durch Ratzeburg hat die ausführende Baufirma STRABAG AG jetzt einen Bauzeitenplan vorgelegt. Dieser sieht vor, dass ab dem 7. September 2020 zunächst eine weiträumige Umleitung für den LKW-Verkehr um das Stadtgebiet über Mölln und Schmilau ausgeschildert wird sowie Bauvorbereitungen getroffen werden. Der innerörtliche Verkehr wird hiervon nur geringfügig betroffen.

Mit der Baumaßnahme soll nachfolgend am 14. September 2020 in den Morgenstunden in der Langenbrücker Straße begonnen werden. Der Abschnitt zwischen Marktplatz bis zur Einmündung „Am Wall“ wird unter Vollsperrung innerhalb von drei Tagen saniert. Der Verkehr wird hier über die „Südliche Sammelstraße“ umgeleitet, die Zufahrt zum Parkdeck „Am Wall“ bleibt bestehen. Für Anlieger und Anwohner der Brauerstraße werden Zufahrtsfenster festgelegt, über die die Baufirma entsprechend informiert. Der LKW-Verkehr wird überörtlich über Schmilau und Mölln umgeleitet.

Anschließend folgt der verkehrstechnisch schwierigste Sanierungsabschnitt „Königsdamm“. Dieser soll im Zuge einer Wochenendbaustelle zunächst am 18. September 2020 ab 8 Uhr in halbseitiger Bauweise abgefräst werden. Am 19. September 2020 wird der Bauabschnitt ab zirka 18 Uhr bis zum 20. September 2020 um zirka 22 Uhr vollgesperrt, um die neue Asphaltdeckschicht fachgerecht aufzubringen. In dieser Zeit ist eine Überquerung der Insel nicht mehr möglich. Der gesamte Verkehr wird weiträumig der überörtlichen Umleitung folgend über Schmilau und Mölln geführt. Bei guter Witterung und entsprechendem Baufortschritt wird im Interesse der Verkehrsteilnehmer die Vollsperrung nach Möglichkeit schon früher aufgehoben.

In der Woche darauf zieht die Baumaßnahme in die Schweriner Straße. Diese wird im Zeitraum vom 21. bis 25. September 2020 im Anschluss an die Baustelle „Königsdamm“ bis kurz vor dem Knotenpunkt Schweriner Straße / Gartenstraße / Seedorfer Straße vollgesperrt. Eine Umleitung des Kfz-Verkehrs wird über die Gartenstraße, Mechower Straße, Jägerstraße ausgeschildert. Der LKW-Verkehr wird überörtlich über Schmilau und Mölln umgeleitet.

Im Anschluss an die Baumaßnahme der Schweriner Straße folgt der Knotenpunkt Schweriner Straße – Schmilauer Straße – Gartenstraße. Der Knotenpunkt wird im Zuge einer mehrerer Nachtbaustellen saniert. Diese umfassen auch die Einmündung in die Seedorfer Straße. Die Arbeiten erfolgen ebenfalls unter Vollsperrung. Für den LKW-Verkehr erfolgt eine weiträumige Umleitung über Mustin – K 36 – Niendorf am Schaalsee – K 48 – Bresahn – Dargow – Salem und weiterführend über die K 1 zur Umleitung Mölln-Schmilau.

Abschließend erfolgt bei gleichbleibender Umleitungsstrecke die Sanierung des Abschnitts Schweriner Straße bis zur Einmündung des Zittschower Wegs. Über die konkrete Zeitschiene der Bauarbeiten im Anschluss an die Baumaßnahme „Königsdamm“ wird die Stadt nach Beginn der Arbeiten in der Langenbrücker Straße noch einmal gesondert und aktuell informieren.

„In Absprache mit der ausführenden Baufirma STRABAG AG und dem verantwortlichen Planungsbüro Gosch-Schreyer-Partner wurden die Bauarbeiten zeitlich so geplant, dass Berufs- und Schülerverkehr, wie auch der öffentliche Nahverkehr so wenig wie möglich eingeschränkt werden müssen. Trotzdem wird bei Behinderungen, die leider nie auszuschließen sind, um das Verständnis der Bürger gebeten. Bei einer gut verlaufenden Baumaßnahme ist in den nächsten zehn Jahre nicht mit weiteren Deckenarbeiten im größeren Umfang in diesem Bereich zu rechnen“, sagt Guido Klossek vom Ratzeburgs Tiefbauamt. Er hofft, auf auch mit Blick auf das Wetter, auf einen ähnlich reibungslosen Verlauf der Bauarbeiten, wie sie 2010 bereits sehr gut gelingen konnten.

 

Tags: B 208BaustelleRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Silbermann grüßt Ratzeburg

Silbermann grüßt Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg